Aus deutscher Sicht das wohl spannendste Rennen am Samstag ist der Prix Daniel Wildenstein, denn hier kommt mit #5 Penalty ein Top-Meiler aus dem Grewe Stall an den Start. Der Dreijährige unterlag in den 2000 Guineas in Köln nur minimal und belohnte sich im Anschluss mit dem ersten Gruppe-Treffer seiner Karriere in Dortmund. Die Form aus München kann man komplett streichen, denn dort erfüllt sein Pacemaker seine Aufgabe nicht und der Frankel-Sohn war somit völlig unter Wert geschlagen. Wie gut er wirklich ist, zeigte er bei seinem beeindruckenden Sieg im Oettingen-Rennen in Baden-Baden. Nun steht er natürlich vor der schwersten Aufgabe seiner Laufbahn, aber verstecken muss er sich hier bestimmt nicht. Als Pacemaker schickt man diesmal #10 Glady Tiger mit nach Paris und für seinen Jockey, Patrick Gibson, ist es auch ein besonderes Erlebnis.
Trotz der Pause seit dem Prix du Jockey Club gehen wir hier mit #9 Alcantor, der optmiale Bodenverhältnisse für sich antreffen wird und im letzten Jahr bereits auf höchster Ebene Zweiter wurde. Nachdem er beim Saisondebüt in Newmarket doch sehr enttäuschend lief, zeigte er in den französischen Guineas als Dritter eine tolle Leistung. Im Jockey Club belegte er den sechsten Platz und dort wurde ihm die Distanz wohl etwas zu weit. Heute bietet man ihn wieder auf der Meile auf und wenn die Pause kein Nachteil ist, wird er eine tragende Rolle spielen.
#4 Make Me King war in dieser Saison bereits sehr fleißig und der Vierjährige gewann seine Generalprobe für das heutige Rennen in Deauville. Die Form wurde im Anschluss durch Topgear (gewann auf Gruppe-Ebene in Longchamp) enorm aufgewertet und macht ihm hier zu einem ganz interessanten Kandidaten. Die Startbox ist gut und bei passendem Rennverlauf ist er der größte Gegner unseres Favoriten. #6 Andromede ist eine eisenharte Stute, die in dieser Saison bei jedem ihrer fünf Starts eine Top 3-Platzierung erreichen konnte. In Chantilly gewann sie zwar etwas glücklich, aber auch dort erfüllte sie ihre Aufgabe mit Bravour. Die Stallform könnte kaum besser sein und mit Christophe Soumillon sitzt genau der richtige Jockey für ein solches Rennen im Sattel.
#8 Mountain Song unterlag in Chantilly nur Andromede und hatte dabei alles gegen sich und sie wird schon etwas vom Pech verfolgt, denn auch in Hoppegarten scheiterte die Godolphin-Stute am Rennverlauf. Kann tollen Speed entwickeln und braucht im Einlauf eigentlich nur etwas Glück. #3 Caramelito überraschte im Prix du Moulin als Vierter zu ganz langen Odds und lief ein tolles Rennen. Das gilt es nun zu bestätigen, doch hat er in dieser Saison bei jedem Start überzeugen können. Interessanter Außenseiter in einer ganz offenen Prüfung.
pferdewetten.de-Tipp: 9 Alcantor – 4 Make Me King – 5 Penalty