Start-Ziel scheint heute sowohl in Düsseldorf als auch in Saarbrücken oft die Erfolgstaktik zu sein. Mit der gleichen Order schien auch Maxim Pecheur von Trainer Dr. Andreas Bolte für Quintarelli (6,2:1) instruiert worden zu sein. Denn der Campanologist-Sohn in Besitz von Ursula und Peter Nientiedt, auf dem Grafenberg einer von sieben Startern im Preis der Emil Frey NRW Garage Düsseldorf und damit im höchsten Handicap des Tages (Ausgleich II, 2200 Meter), wurde gleich nach de Start an die Spitze beordert.

Erst HH, jetzt Düsseldorf – Quintarelli endgültig wieder da
Mehr von GaloppMehr Beiträge in Galopp »
- Vichy: Großer Preis von Berlin-Sieger Simca Mille gewinnt Listenrennen
- Existenzielle Krise in Frankreich: Der Staat greift ein!
- Elena Delor verlässt die Besitzervereinigung zum Jahreswechsel
- Cabot Cliffs am Samstag schon beim Harzburg-Start dabei
- Fast neuer Rekord: Knapp 3,4 Millionen für Equinox-Fohlen – Käufer unbekannt