(dip) Hervorragend besetzt, aber ohne einen klaren Vorabfavoriten, stellt sich am Mittwoch Abend auf dem Hippodrome d`Enghien der für 19.34 Uhr angesetzte und mit Gruppe II – Status geschmückte “Prix Jean-Luc Lagardère” (2875m / 130.000 €) dar. Mit dem zweimaligen Prix d`Amérique-Zweiten 12 DAVIDSON DU PONT (Foto, Nicolas Bazire) und dem vom “maitre” selbst gefahrenen 11 DORGOS DU GUEZ, der vor zwei Monaten in Vincennes eine ähnliche Prüfung leicht gewann, sie am grünen Tisch aber nachträglich verlor, bietet der französische Rekordchampion Jean-Michel Bazire gleich zwei vierbeinige Millionäre auf, die zweifelsohne das Zeug dazu haben, diesen Halbklassiker an ihre Fahnen heften zu können. Selbiges trifft sicher auch auf 10 ETONNANT (Anthony Barrier) zu, der bei seinem bislang letzten Erfolg im Mai bereits beide Bazire-Schützlinge klar distanzierte, und der hier im Falle eines Sieges die Schallmauer von 1 Million Euro Gewinnsumme durchbrechen würde. Prächtig in Schwung gekommen und bei passendem Rennverlauf auch für den Sieg keinesfalls chancenlos ist 6 VIOLETTO AS (Franck Nivard), währenddessen der kürzliche Sensationszweite aus dem “René Ballière” 7 DETROIT CASTELETS (Mathieu Abrivard) mittlerweile schon fast zwei Jahre auf einen vollen Erfolg wartet. Der im vergangenen Jahr in diesem Rennen Zweitplatzierte 8 FELICIANO (David Thomain) hat sich nach mehr als fünfmonatiger Verletzungspause für sein Comeback gleich eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ausgesucht und wäre unter diesen Umständen als Sieger eine Überraschung.
Knapp eineinhalb Stunden später (20.50 Uhr) steht ein mit 44.000 € dotierter und gleichfalls über 2875m führender Vierjährigen-Vergleich auf der Karte, der mit dem mittlerweile viermal in Folge erfolgreichen und noch keinerlei Grenzen erkennen lassenden 9 HORACE DU GOUTIER (Hugues Monthulé) den unumstrittenen Favoriten sieht. Mit 2 HEMMA DE BRIKVIL (Yoann Lebourgeouis) weist dieses Rennen auch eine deutsche Komponente auf, denn die einzige Stute in diesem Feld läuft für die Farben von Heike Feelders, Ehefrau des niederländischen Trainers Reinier Feelders. Bei bislang acht Starts ging “Hemma” nicht weniger als fünfmal als Siegerin vom Platz und belegte zudem zwei Ehrenplätze, sowie einen dritten Rang.

Offener “Lagardère” – Deutsche Note durch Hemma de Brikvil
Mehr von TrabMehr Beiträge in Trab »