Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Grande Dame auf Mallorca

(mf) Mallorca ist nicht nur für Urlauber ein beliebtes Reiseziel, sondern seit einigen Jahren auch für französische Traber. Sowohl solche, die – meist im fortgeschrittenen Alter – dorthin exportiert werden, wie auch aktuelle Formpferde. Die nehmen dann wie am Sonntag am Grand Prix des Baléares teil, einer mit 50.000 Euro gut dotierten Etappe auf der Europa-Tournee der Franzosen.

Absoluter Star unter den 14 Kandidaten, die auf die 2.650 Meter-Reise gehen, ist Billie de Montort (Nr. 5/David Bekaert/Foto). Die zehnjährige Stute, Gewinnerin von mehr als zweieinhalb Millionen Euro und mehrfache Gruppe I-Siegerin wie Prix d’Amerique-Teilnehmerin hat längst so etwas wie Kultstatus erreicht, nicht nur in Frankreich. Wer seit acht Jahren auf hoher und höchster Ebene im Rennsport aktiv ist, vor dem (der) kann jeder nur den Hut ziehen.

Zeichen auf Billie-Sieg

Der Startplatz ist optimal, Blitzstarterin Billie de Montfort danach weitgehend unabhängig vom Rennverlauf, und Bahnkenntnis hat sie ebenfalls. Bereits vor zwei Jahren gewann sie aus selbem Anlass wie diesmal. Auch wenn mit klarer Favoritenstellung der Zehnjährigen zu rechnen ist, steht ein Spaziergang nicht unbedingt bevor. Gleichfalls oft auf Gruppe-Parkett unterwegs ist der nach halbjähriger Pause von Start zu Start besser gehende Dostoievski (Nr. 11/Nicolas Bazire), und Blues d’Ourville (Nr. 1/Pierre Houel) sowie Baron du Bourg (Nr 12/Jan van Eeckhaute) sammelten als Zweiter bzw. Dritter bereits in Wolvega wichtige Tournee-Punkte. Dort landete der aus Belgien anreisende Coeur Baroque (Nr. 14/Christoph de Groote) zwar am Turm, verfügt generell aber über so solide Gesamtform, dass er auf manchem Wettschein Berücksichtigung finden wird. Der sogar auf Gruppe I-Parkett schon erprobten Express Jet (Nr. 8/Jean Charles Feron) hatte als Vierter in Avanches gepunktet. Die „Heimmannschaft“ setzt u.a. auf die gerade erst siegreich gewesenen Bikini (Nr. 2/J. Fluxa Gomila) und Bacchus d’Ela (Nr. 4/M. Pena), so dass unabhängig von der deutlichen Favoritenstellung von Billie de Montfort eine durchaus offene und spekulative Prüfung wartet.

PMU-Beginn auf der Rennbahn Son Pardo ist um 18.40 Uhr, was gleichzeitig die Startzeit des Grand Prix des Baléares darstellt.