Wenn am kommenden Freitag, den 05.11.2021 wieder einmal die neu gegründete „V64 Xpress“ ab 20:30 Uhr abgehalten wird, heißt es nicht nur wieder sechs Sieger in sechzig Minuten auf zwei Bahnen zu finden, sondern gleichzeitig auch die Premiere der Bahn bei dieser Spielform zu feiern, die bislang noch gar keine „V64 Xpress“ veranstaltet hat und bei der zur jetzigen Jahreszeit schon mit einigen Schneeflocken gerechnet werden kann: Die Rede ist von der Trabrennbahn im nordschwedischen Boden, wo gemeinsam mit Bollnäs, ca. 700 Kilometer weiter südlich gelegen, ein wirklich ansehnliches Programm auf die Beine gestellt worden ist, welches den Freitagabend „perfekt“ versüßen könnte.
Denn zu einem „perfekten“ Start in die „V64 Xpress“ gehört vielleicht der Sieg von Mr. Perfect (Nr. 2 / Krister Söderholm) im Auftaktrennen um 20:30 Uhr aus Boden, denn der neunjährige Wallach, der in seinen jungen Jahren bei Jim Oscarsson im Training stand und dort durchaus einige Erfolge auch auf höherer Ebene erzielen konnte, hat sich in seiner neuen Heimat im Norden Schwedens gut eingelebt und zeigte zuletzt bei seinem guten zweiten Platz auf der heutigen Bahn, dass er immer noch Lust am Rennen laufen hat und vorne mitmischen kann, so dass ein Sieg heute Abend durchaus im Bereich des Möglichen liegen sollte. Doch die Gegnerschaft ist nicht von Pappe, allen voran Top of the World (Nr. 1 / Petteri Jokki), der in Finnland einige gute Ergebnisse erzielen konnte, in Schweden zuletzt als Vierter aber ein wenig enttäuschte, und auch Hesiod (Nr. 8 / Mika Forss), den viele noch als Sieger des „Großen Preis von Deutschland 2018“ in Erinnerung haben und der zuletzt mit zwei Siegen aus drei Starts wieder auf sich aufmerksam gemacht hat. Sollte jedoch Mr. Perfect hier einen „perfekten“ Rennverlauf erwischen, sollte es für einen „perfekten“ Auftakt in die V64 mit einem Sieg von Mr. Perfect losgehen.
Im abschließenden sechsten „V64 Xpress“ Rennen, dem neuen Rennen in Bollnäs, könnte sich eine zweite interessante Bank verstecken, denn der deutsch registrierte Syoss (Nr. 12 / Daniel Wäjersten) reiste vor knapp zwei Wochen mit drei Siegen aus den letzten fünf Starts zur V75 nach Örebro, war dort jedoch nach einem verkorksten Rennverlauf chancenlos und wurde von seinem heutigen Fahrer austrudelnd als Siebter über die Linie gebracht. Heute könnte Syoss wieder an seine tolle Serie anknüpfen, denn die Gegner in dieser 2140 Meter Bänderstartprüfung sind nicht ansatzweise mit den Kaliebern aus der V75 zu vergleichen, so dass der achtjährige Muscle Yankee Sohn auch nicht Dark Roadster (Nr. 10 / Torbjörn Jansson) und Rally Hans (Nr. 13 / Anders Eriksson) fürchten muss, die ebenfalls in einem kleinen Formtief zu stecken scheinen.
Sollten Mr. Perfect zu Beginn und Syoss am Ende als Bank stechen, steht wirklich einem „perfekten“ Abend mit der „V64 Xpress“ aus Boden und Bollnäs nichts im Wege!