Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 aus Jägersro: Folgt nach der „Einbürgerung“ direkt „das große Ding“?

(jlsr) Es war das Thema der vergangenen Woche und einer der spektakulärsten Pferdekäufe in Deutschland und Europa: Tetrick Wania, der zweijährige, schwedisch registrierte „Wunderhengst“ aus Finnland, der u.a. beim „Svampen“ in Örebro, einem der bedeutendsten Zweijährigen-Rennen Schwedens, die Gegner trotz zweiter Startreihe deklassiert hatte, wechselte für angeblich über 2,5 Millionen Euro den Besitzer und gehört nun der Berlinerin Karin Walter-Mommert. Am kommenden Samstag, den 20.11.2021, könnte Tetrick Wania schon einmal knapp 5% der angeblichen Käufersumme „zurückzahlen“, denn der Hengst gilt als großer Favorit im Finale des Svensk Uppfödningslöpning, einem nationalen Gruppe I Rennen und der bedeutendsten Prüfung für Zweijährige des Landes. Doch nicht nur der „neu eingebürgerte“ Tetrick Wania steht im Fokus, auch eine starke deutsche Note verleiht der V75 und dem gesamten Renntag aus Jägersro einen besonderen Touch.

Während im vierten V75-Rennen, dem bereits erwähnten Finale des Svensk Uppfödningslöpning, bei dem es für den Sieger allein um 140.000 Euro geht, mit Tetrick Wania (Nr. 2 / Riina Rekilä) die wohl sicherste Bank des Tages startet, auch wenn es mit der ebenfalls in deutschem Besitz stehenden Julia Sisu (Nr. 4 / Per Nordström) und der auf deutschem Boden im Gestüt Lasbek gezogenen Stute Sommerbrise (Nr. 1 / Peter Ingves) durchaus ernstzunehmende Gegnerinnen gibt, dürfte die Suche nach einer zweiten Bank durchaus schwieriger werden.

So könnte im fünften V75-Rennen der in Berlin im Rahmen der Derbywoche mehrfach überzeugende Lasbeker Piemonte (Nr. 1 / Joakim Lövgren) eine solche Kandidatin sein, auch wenn in diesem „Klass II“ Rennen mit Runaway Day (Nr. 3 / Stefan Persson) und Lexington Zon (Nr. 9 / Johan Untersteiner) zwei harte Brocken auf die Stute warten.

Wer lieber einen anderen Lasbeker als Bank favorisiert, wird im siebten und letzten V75-Rennen, dem elften Rennen des Tages, fündig, denn hier startet der letztjährige Sieger des „Großen Preis von Deutschland“ Oskar L.A. (Nr. 5 / Joakim Lövgren). Nach seinem spektakulären Sieg im „Hamburg Cup“ Anfang Oktober auf der Rennbahn im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld verfehlte der fünfjährige Ready Cash Sohn einen Sieg in der V75 vor drei Wochen an heutiger Stelle nur mit einer Nasenspitze, so dass ihm heute eine Formumkehr auf jeden Fall zuzutrauen ist, auch wenn mit dem sehr laufgewaltigen, aber auch diffizilen Rackham (Nr. 11 / Christoffer Eriksson), dem immer besser in Schwung kommenden Sweetman (Nr. 1 / Stefan Persson) und dem zuletzt überzeugend siegreichen Adde S.H. (Nr. 8 / Sören Boel) die Gegner alle samt nicht von Pappe sind. Doch auch hier ist ein deutscher Sieg in der V75 möglich.

Auch sollte das Augenmerk noch auf das zehnte Rennen des Tages, dem sechsten V75-Rennen des Tages gelenkt werden, denn hier startet mit Major Ass (Nr. 1 / Victor Gentz) der aktuelle Bahnrekordhalter in Berlin-Mariendorf, und auch Michael Nimczyk ist im zweiten V75-Rennen, dem sechsten Tagesbewerb, mit seiner Stute In Style (Nr. 4 / Michael Nicmzyk) prominent vertreten.

Ein mehr als spannender, sehr interessanter und aus deutscher Sicht hoffnungsvoller Renntag steht am kommenden Samstag aus Jägersro auf dem Programm, und natürlich sind alle Rennen bei www.pferdewetten.de bewettbar.