Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Grand Slam 75 aus Boden: Eisige Temperaturen, heiße Rennen und ein Jackpot

(jlsr) Was bei uns in Deutschland undenkbar wäre, ist in Schweden „das Normalste von der Welt“: Am kommenden Sonntag, den 12.12.2021, soll es in Boden, ca. 40 Kilometer von Luleå und ca. 100 Kilometer südlich vom nördlichen Polarkreis gelegen, zwar „nur noch“ tagsüber Temperaturen von -10°C geben (während der letzten Tage waren Höchsttemperaturen (!) von -21°C normal), eine Rennveranstaltung auf der Trabrennbahn Boden findet aber wie selbstverständlich statt. Und es ist nicht nur irgendeine Veranstaltung, sondern die nächste Runde im allseits beliebten „Grand Slam 75“, bei dem man analog zur V75 am Samstag jeweils sonntags ebenfalls sieben Sieger aus sieben Rennen auf den Schein bekommen muss, um richtig „abzusahnen“. Am kommenden Sonntag, wenn die Wetter- und Bahnverhältnisse eh schon einige Überraschungen garantieren, kommt zudem noch ein Jackpot in Höhe von ca. 600.000 Euro hinzu, so dass das Mitspielen ab 15:00 Uhr auf der nördlichsten Trabrennbahn Schwedens nahezu Pflicht ist. 

Um ein chancenreiches System auf den Jackpot auf die Beine zu stellen, muss man sich zwangsläufig auf eine oder zwei Banken konzentrieren, und eine dieser beiden Banken dürfte am Sonntag zunächst im zweiten „Grand Slam“ Rennen, dem fünften Tagesbewerb, fündig werden, denn hier startet mit Mindyourvoices W.F. (Nr. 5 / Sandra Eriksson) der kleine Bruder von Mindyourvalue W.F., der in den letzten Wochen sowohl in Paris-Vincennes, als auch in der V75 in Jägersro brilliert hat. Aber auch Mindyourvoices W.F. feierte im September mit Mika Forss auf der heutigen Bahn einen beeindruckenden Sieg, traf es danach aber mehrfach deutlich schwerer an, aber der Formenspiegel liest sich weitaus schlechter als er in Wirklichkeit ist, so dass der vierjährige Offshore Dream Sohn hier mit dem Sieg liebäugeln sollte. Fragezeichen in dieser Partie ist Callela Lionel (Nr. 4 / Petteri Joki), der Mitte November auf der heutigen Bahn sehr beeindruckend gewann und letzte Woche noch im nordfinnischen Rovaniemi im Rahmen der dortigen „Toto 75“ ebenfalls siegte. Kann der Zola Boko Sohn diese Leistungen wiederholen, sollte er ein gewaltiger Prüfstein für Mindyourvoices W.F. darstellen.

Auf „himmlische“ Unterstützung kann man dann bei der Suche nach der zweiten Bank bauen, denn Honky Tonk Angel (Nr. 3 / Krister Söderholm) sollte im achten Rennen des Tages, dem fünften „Grand Slam 75“ – Rennen, eine sichere Bank darstellen. Ein zweiter, ein dritter und ein erster Platz in den letzten drei Rennen auf der heutigen Bahn sollten als Empfehlung reichen, um dem Super Photo Kosmos Sohn viel Vertrauen entgegen zu bringen. Es scheint sehr schwer vorstellbar, dass Honky Tonk Angel gegen So Chic (Nr. 7 / Jenny Engfors) oder Estelle Ima (Nr. 1 / Roger Nilsson) am Ende nicht die Nase vorn haben und somit eine „feste Bank“ für das eigene „GS75“-System bieten könnte.

Eine Eisbahn, ein Jackpot von fast 600.000 Euro und „heiße Duelle“ im hohen Norden, da heißt es auf jeden Fall dabei sein und mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum Grand Slam 75 – Renntag aus Boden:

Siegkandidat des Tages:

GS75-4 (Rennen 7): Valle Tuva (Nr. 6 / Mika Forss) steht in diesem großen Feld sehr günstig und muss nur den Bänderstart von der „Springspor“ nutzen können, um direkt vorne zu landen. Kann man diese Position verteidigen, sollte der zwölfjährige Kaltblüter den Sieg nach Hause bringen.    

Platzanwärter des Tages:

GS75-6 (Rennen 9): Auch wenn er aus weitaus leichteren Prüfungen, die er aber alle samt sehr erfolgreich gestaltete, kommt, muss National Knight (Nr. 11 / Tommy Nyberg) hier beachtet werden – eine Platzierung unter den ersten Dreien scheint mehr als nur Utopie zu sein.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

GS75-7 (Rennen 10): M.T. Oberon (Nr. 5 / Mika Forss) gewann mit seinem heutigen Fahrer vor einigen Wochen an gleicher Stelle gegen weitaus stärkere Gegner und steht heute sehr passend in diesem Rennen. Ein Sieg wäre bei weitem keine Sensation.