(jlsr) Erstmals seit mehr als zehn Wochen findet am kommenden Freitag, den 17.12.2021, die V64 nicht als „Xpress“ auf zwei Bahnen, sondern alleine auf der Hauptstadtbahn in Solvalla statt! Der Grund hierfür ist simpel, denn traditionell wird am letzten Freitag vor Weihnachten die (symbolische) „Guldklockan“, eine goldene Uhr, gegeben von der Fachzeitschrift „Travronden“, ausgefahren. Teilnehmer sind hierbei nur Lehrlingsfahrerinnen und Lehrlingsfahrer unter 25 Jahre, die sich in mehreren Qualifikationsläufen über das gesamte Jahr für dieses Finale qualifizieren konnten. Dabei ist mit David Grundmann ein deutsches Nachwuchstalent, auch wenn der Sohn von Peter Grundmann bereits als Kind mit seiner Familie nach Schweden übersiedelte und u.a. bei Jörgen Westholm in Romme einige Kniffe und Tricks gelernt hat. In insgesamt drei Wertungsläufen am heutigen Abend müssen sich die jungen Fahrerinnen und Fahrer beweisen, und der oder die Punktbeste erhält dann die begehrte und prestigeträchtige goldene Uhr 2022. Somit ist Spannung in der V64 vorprogrammiert.
Auf der Suche nach zwei Bänken in der V64 könnte man direkt im ersten Lauf zur „Guldklockan 2021“, dem vierten Rennen der Karte und dem ersten Lauf in der V64 fündig werden. Denn hier kommt mit Firebird Scoop (Nr. 9 / Ida Riesterer) nicht nur das vermeintlich stärkste Pferd an den Ablauf, sondern der sechsjährige Wallach weiß auch eine der versiertesten Fahrerinnen hinter sich, so dass trotz des Startplatzes in der zweiten Reihe hier ein Sieg mehr als wahrscheinlich sein sollte. David Grundmann steuert mit Matamoros (Nr. 5) einen chancenreichen Außenseiter, und auch L.A. Divergent (Nr. 3 / Andreas Lövdal) gehören zum erweiterten Favoritenkreis, sollten aber unter normalen Umständen gegen Firebird Scoop es aber sehr schwer haben.
Ungefähr 40 Minuten später, im sechsten Rennen des Tages und dem dritten Rennen der V64, kommt es zum zweiten Lauf zur „Guldklockan“, und auch hier versteckt sich mit Oskar Run (Nr. 9 / Marcus Lilius) eine potentielle Bank des Tages. Auch wenn der vierjährige Caballion Sohn bei seinen letzten fünf Starts nicht einmal als Sieger über die Linie kam, bewies er doch stets gegen z.T. viel härtere Gegner als heute echten Kampfgeist und sollte heute gegen Wolverine (Nr. 11 / Linus Lönn) und Bottnas Gambler (Nr. 10 / Zeb Jonasson) endlich einmal die Nase vorn haben. Dass alle drei Gemeinten hier aus der zweiten Startreihe abgehen müssen, macht das Rennen noch interessanter, so dass Spannung bis zur letzten Sekunde garantiert ist.
Die Entscheidung um die „Guldklockan“ fällt dann außerhalb der V64 im 10. Rennen, hier werden den Pferden erst die Fahrer gemäß Ihrer Ergebnisse aus den vorherigen Rennen zugelost, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, bis zum Schluss dabei zu sein und nicht nur eine V64 an diesem Abend zu riskieren – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag in Solvalla vom 17.12.2021:
Siegkandidat des Tages:
V64-2 (Rennen 5): Erik Adielsson steuert den dreijährigen Readly Express Sohn Real Scotch (Nr. 2 / Erik Adielsson), der nach einer Disqualifikation zum Debüt danach zweimal unangefasst sehr sicher gewann, so dass der Fuchswallach heute zum Seriensieger werden könnte.
Platzanwärter des Tages:
V64-5 (Rennen 8): Mit viel Pech reichte es beim letzten Start in der V75 für Twinkle Face (Nr. 6 / Claes Sjöström) nach einer Startgaloppade nur für Platz 3. Dieses Ergebnis sollte auf jeden Fall heute wiederholt werden können.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V64-4 (Rennen 7): Im Moment hat Trainer Jörgen S. Eriksson sein Lot wirklich in Schuss und feiert große Erfolge. Auch Sun’s Ambitios (Nr. 7 / Jorma Kontio) kommt mit einem frischen Sieg in diesem Rennen an den Ablauf und sollte hier für die Überraschung vorgemerkt werden.