Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Grand Slam 75 aus Gävle: Erneuter Jackpot am Sonntag mit großen Feldern und tollen Chancen!

(jlsr) Den dritten Sonntag in Folge kommt es am kommenden Sonntag, den 19.12.2021, zu einer Jackpotausspielung in der „Grand Slam 75“, dem „kleinen Bruder“ der V75. Nachdem vor zwei Wochen in Mantorp und letzten Sonntag in Boden die Favoriteneinläufe so vorhergesehen wurden, dass es zu keiner Auszahlung im dritten Rang gekommen ist, erwartet alle Freunde des schwedischen Trabrennsports auch am kommenden Sonntag wieder ein Jackpot von rund 750.000 Euro bei der nächsten „Grand Slam 75“ Veranstaltung aus Gävle. Der Veranstalter hat ein sehr gut gefülltes Programm auf die Beine gestellt, so dass die Vorhersage der „sieben Richtigen“ nicht leicht fallen sollte, jedoch schauen in den letzten beiden Rennen zwei Siegkandidaten heraus, die eine mögliche Bank für ein „GS75-System“ ergeben könnten:

Im sechsten „GS75“-Rennen des Tages, dem neunten Rennen aus Gävle, könnte es zu einem „Heimsieg“ durch Chestnut (Nr. 3 / Oskar Kylin Blom) kommen. Der vierjährige Fuchshengst gewann seine letzten beiden Starts sehr vielversprechend, wird vor Ort auf der Bahn in Gävle trainiert und steht laut Aussage seines Trainers und Fahrers „voll im Saft“, so dass man die Aufgabe am kommenden Sonntag sehr optimistisch angehe. Einziger Gegner dürfte Hemisphere (Nr. 6 / Oskar J. Andersson) aus dem Stall von Fredrik Linder sein, der zurzeit auf einer Welle des Erfolges gleitet und mit dem vierjährigen Wallach aus dem Stall Courant zuletzt einen Sieg und einen zweiten Platz feiern konnte. Doch aufgrund seiner Startschnelligkeit sollte Chestnut in diesem Rennen die Spitze erobern können und diesen Vorteil auch gegen Hemisphere und Driverlane (Nr. 5 / Jorma Kontio) behaupten können.

Sollte diese Bank sitzen, findet sich eine mögliche zweite Bank im abschließenden siebten „GS75“-Rennen, denn mit Criterion (Nr. 9 / Mats Djuse) kommt ebenfalls ein vor Ort trainierter und bereits in mehreren V75-Rennen erfolgreicher fünfjähriger Wallach aus dem Trainingsquartier von Fredrik Wallin an den Ablauf, der zuletzt in Färjestad einen guten dritten Platz feiern konnte und auch Mitte November in Sundsvall eindrucksvoll gewann. Zudem hat der Stall von Fredrik Wallin aktuell eine sehr gute Bilanz vorzuweisen, so wurde u.a. die dreijährige Sayonara am vergangenen Sonntag in Paris Vincennes in einem Gruppe II Rennen gegen weitaus höher eingeschätzte Gegnerinnen gute Zweite. Und auch Criterion sollte sich diese Prüfung sichern können, auch wenn mit der häufig fehlerhaften, aber sehr laufgewaltigen Luna Nera Doc (Nr. 2 / Oskar J. Andersson) und der ebenfalls V75-erprobten Anna Mauds Lassie (Nr. 8 / Oskar Kylin Blom), die mit einem frischen Sieg aus Gävle an den Ablauf kommt, aber mit der Startnummer in dieser 1640 Meter Prüfung maximal gehandicapt ist, zwei starke Gegner auf den fünfjährigen Wallach warten. Trotzdem sollte eine mögliche Bank Criterion zu einer durchaus lukrativen Quote auf der Jagd nach dem Jackpot führen.

Ein Sonntagnachmittag mit tollem Sport, einem Jackpot und Spannung pur – natürlich hier auf www.pferdewetten.de! Daher am besten jetzt schon den Tipp für den „Grand Slam 75“ ausarbeiten und am Sonntag mitfiebern und auf Jackpot-Jagd gehen.

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum GS75-Renntag in Gävle vom 19.12.2021:

Siegkandidat des Tages:

GS75-1 (Rennen 4): Bäcklos Faron (Nr. 5 / Oskar Kylin Blom) ist der mit Abstand trabsicherste Teilnehmer in diesem Feld und kommt mit ansprechenden Formen an den Ablauf. Dies sollte eigentlich gegen die heutigen Gegner schon zu einem sicheren Erfolg reichen.     

Platzanwärter des Tages:

GS75-4 (Rennen 7): Häufig scheiterte Twilight Angel (Nr. 2 / Jonas Rosenberg) eher an ihrem Fahrer als an ihrem Können. Die fünfjährige Stute verfügt über enorme Kapazitäten, die ihr Fahrer, der auch heute wieder im Sulky sitzt, häufig sehr unökonomisch einsetzt. Mit dem heutigen Startplatz kann er eigentlich nicht viel falsch machen, so dass die Stute am Ende einen Podestplatz sicher haben sollte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

GS75-2 (Rennen 5): In den letzten beiden Rennen gab es für Centi Liter (Nr. 12 / Torbjörn Jansson) zwei Disqualifikationen. Was die Readly Express Tochter jedoch zu leisten im Stande ist, zeigte sie mit ihrem heutigen Fahrer Ende September und Anfang Oktober bei einem Sieg und einem zweiten Platz. Sollte die Stute ihre Nerven im Griff haben, ist ein Sieg in diesem Rennen gegen nicht allzu übermächtige Gegner durchaus vorstellbar.