(jlsr) Nicht einmal 24 Stunden ist es her, dass in Axevalla der „Multi-Jackpot“ im Rahmen des „V75 Winter Burst 2021“ ausgespielt wurde, so steht am heutigen Neujahrstag 2022 direkt die nächste und gleichzeitig erste V75 des neuen Jahres an. In Bollnäs, einem ca. 30.000 Einwohner zählenden Städtchen ca. 300 Kilometer nordwestlich von Stockholm gelegen, finden die ersten „STL-Divisionsrennen“ des neuen Jahres statt, und trotz des gestrigen Jackpot-Spektakel in Axevalla lohnt es sich auch heute, in Bollnäs auf der dortigen Rennbahn (Foto) bei der V75 mit dabei zu sein, denn aus deutscher Sicht könnten heute ein Besitzer und ein Pferd Ruhm und Ehre für „Schwarz-Rot-Gold“ einlegen.
Die Rede ist zunächst von Hector Boko (Nr. 3 / Tomas Pettersson), der im fünften V75-Rennen, dem neunten Tagesbewerb, im Rahmen der „STL Silverdivision“ antritt und im Besitz von Hans Ulrich Bornmann steht und von der deutschen Sybille Tinter trainiert wird. Der großrahmige Wallach zeigte im Sommer vor allen Dingen im Trabreiten tolle Leistungen, hat sich aber zuletzt auch wieder in Eskilstuna vor dem Sulky angekündigt, als er einen tollen zweiten Platz erzielte und den Sieger um ein Haar noch zu packen bekommen hätte. Heute scheinen die Gegner größtenteils durchaus schlagbar, einzig der von Peter Untersteiner zu Jimmy H. Andersson gewechselte Fortune Mearas (Nr. 2 / Jimmy H. Andersson), der beim Debüt für den neuen Stall Dritter wurde, und der aus dem im Moment in sehr guter Form agierenden Stall von Fredrik Wallin stammende Criterion (Nr. 9 / Mats Djuse), der seinen letzten Start gewinnen konnte, könnten Hector Boko hier einen Strich durch die Rechnung machen. An einem guten Tag sollte aber ein deutscher Besitzerpunkt in dieser „STL Silverdivision“ eingetütet werden können.
Ein Rennen später, dem sechsten V75-Lauf und dem zehnten Rennen der Karte, könnte dann die deutsch registrierte Stute Green Mamba (Nr. 14 / Per Lennartsson) direkt den nächsten Treffer für „Schwarz-Rot-Gold“ holen. Beim letzten Start mit Erik Adielsson im Sulky reichte es zwar nur für einen dritten Platz, aber mit Per Lennartsson feierte Green Mamba einige Erfolge und siegte u.a. sehr spektakulär in Solvalla Mitte Dezember. Heute sieht es recht günstig für die „grüne Giftschlange“ aus, denn außer Bowling El Mar (Nr. 15 / Daniel Wäjersten) und Musett af Djupmyra (Nr. 11 / Tomas Pettersson) sollten die anderen Gegnerinnen in diesem „Diamantstoet“-Rennen keine allzu große Hürde für Green Mamba darstellen, so dass auch hier auf einen Erfolg eines deutsch registrierten Pferdes gehofft werden darf.
Die erste V75 des Jahres aus Bollnäs verspricht Spannung, guten Sport und einen kurzweiligen Neujahrsnachmittag, daher lohnt es sich mitzuwetten und dabei zu sein – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag in Bollnäs vom 01.01.2022:
Siegkandidat des Tages:
V75-7 (Rennen 11): Wenn Ulf Ohlsson Pferde aus dem Training von Jennifer Persson fährt, führt dies meistens zum Erfolg. Heute könnte mit Arch Lane (Nr. 6 / Ulf Ohlsson) der nächste Volltreffer folgen, denn drei Siege aus den letzten fünf Starts sprechen hier eine eindeutige Sprache.
Platzanwärter des Tages:
V75-4 (Rennen 8): Mehrfach schon konnte in den vergangenen Rennen Tippex (Nr. 9 / Johanna Stark) zu lukrativen Odds überraschen, und auch heute wird der elfjährige Wallach in diesem Kaltblutrennen wieder von den meisten Wettern übersehen werden. Dabei ist die Ausgangslage günstig, so dass ein Platz unter den ersten Dreien, wie bei den letzten drei Starts auch, realistisch ist.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-3 (Rennen 7): Oskar J. Andersson feiert bei jeder V75 in Bollnäs mindestens einen Sieg, diese Regel ist quasi Gesetz. Heute könnte ihm dieses Kunststück mit Rocket Boy (Nr. 11 / Oskar J. Andersson) gelingen, der mit guten Formen anreist und bei einem verdeckten Rennen am Ende das gesamte Feld überlaufen kann.