(mf) Mit einem neun Rennen umfassenden Programm steigt die führenden deutsche Rennbahn Berlin-Mariendorf am Sonntag um 14.00 Uhr ins neue Traberjahr ein. Bei den Profis sind Goldhelm Michael Nimczyk und sein Vize Thorsten Tietz sowie etliche weitere Fahrer aus dem Top Ten-Bereich am Start, so dass für gehobene sportliche Qualität gesorgt ist.
Am Wettmarkt warten nicht nur einige 2.000 Euro-Siegjackpots, sondern auch die in der V7+ mindestens garantierten 10.000 Euro auf Abholung. Die Königswette des deutschen Trabrennsports beginnt mit dem 3. Rennen, das um 14.46 Uhr gestartet werden soll, und ist bekanntlich beim Grundeinsatz mit 15 Cent 25 % günstiger als auf den anderen Bahnen. Wer vorhandenes Können über der gelegentlichen Unsicherheit eines Pferdes ansiedelt, finden gleich zum Auftakt mit Dan CG (Sarah Kube) ein mögliches Bankpferd, denn fehlerfrei hat der am Toto fast immer unter pari notierende Wallach sechs seiner letzten neun Auftritte siegreich gestaltet. Mit Lopetegui (Thorsten Tietz) ist unmittelbar anschließend ein vermutlich ähnlich deutlich favorisierter Hengst am Start, denn das mit einem überlegenen Erfolg endende Debüt war sehenswert.
Im weiteren Verlauf gestaltet sich die V7+ dann überwiegend erheblich schwieriger, wodurch die Aussichten auf eine mindestens vierstellige Auszahlung sogleich steigen. Sollte Tietz mit dem enorm laufstarken, aber auch gerne mal Galopp gehenden Dexter CG in V7-3 (5. Rennen) nicht gewinnen, kann man gleich das halbe Feld alternativ ankreuzen, und auf dem Papier sogar völlig offen sieht V7-4 aus. Allerdings startet hier mit dem nur scheinbar ohne nennenswerte Form antretenden Racing In Time (Jochen Holzschuh) so etwas wie der Geheimtipp des Tages, denn der jüngste vierte Platz in Gelsenkirchen war eine Top-Leistung in deutlich besserer Gesellschaft. Stark ist das den Franzosen vorbehaltene Rennen V7-5, in dem die sieggewohnten Grietje (Jochen Holzschuh), Germinal (Victor Gentz) und Feeling Sky (Manfred Zwiener) den mit Zulage ins Rennen gehenden und im Vorjahr el Mal erfolgreichen Favori de la Basle (Michael Nimczyk) herausfordern. In den beiden abschließenden Prüfungen sind Publikumsliebling Hanna Hazelaar (Michael Nimczyk) bzw. Seriensieger Pandroklus Eck (Thorsten Tietz) recht deutlich favorisiert, treten aber beide gegen gewinnreichere Konkurrenten an, so dass ein Erfolg keineswegs schon ausgemachte Sache ist.
pferdewetten.de-Sieger des Tages: 509 Dexter CG, muss läuferisch niemanden fürchten, gelegentliche Unsicherheiten und die schlechte Ausgangsposition machen die Angelegenheit aber nicht einfacher.
pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 202 Honfleur, kam im Speed einmal goldrichtig und einmal zu spät, steht günstig in der Partie.
pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 603 Gamin de Bertrange, Autostartspezialist mit gewissem Potenzial, tritt allerdings in vergleichsweise hoher Gewinnklasse an.