(dip) Einige Tage vor dem nächsten ereignisreichen Wochenende, wo am Sonntag u.a. mit dem Prix de Belgique der sechste und zugleich letzte Qualifikationslauf für den “Amérique” zur Austragung kommen wird, bleiben auf der Pariser Nobelpiste in Vincennes sowohl am Mittwoch, als auch am Donnerstag die Pforten geschlossen. Wer aber daraus etwa die Schlussfolgerung ziehen sollte, dass es deshalb in Frankreich an diesen beiden Tagen keinen guten Sport zu sehen geben werde, irrt gewaltig. Es mag zugegebenermaßen alles andere als einfach sein, das überwiegend hohe sportliche Niveau aus dem Pariser Wintermeeting auch außerhalb der Zentrale aufrecht zu erhalten, doch dass zumindest in vereinzelten Rennen die hoch angelegte Messlatte auch andernorts erreicht werden kann, beweist ein Blick auf das Starterfeld der Donnerstag-Veranstaltung in Cagnes-sur-mer. Gleich zum Auftakt des aus insgesamt acht Prüfungen zusammengestellten Nachmittagsprogramms findet sich im “Prix de la Côte d`Azur” (Gruppe III, 120.000 €, 2925 Meter) ein illustres und mit 16 Kandidaten auch erfreulicherweise gut bestücktes Teilnehmerfeld, in dem es zudem nicht an prominenten Namen mangelt. Zwar liegen immerhin fast 1000 Kilometer Differenz zwischen Paris und der im Süd-Osten des Landes direkt an der Mittelmeerküste gelegenen traumhaften Urlaubsregion, doch nichtsdestotrotz wimmelt es auf dem “Hippodrome de la Côte d`Azur” nur so von Fahrern und teilweise auch Pferden, die dem geneigten Trabrennsport-Fan aus den letzten Tagen und Wochen noch aus Vincennes bestens in Erinnerung sind. So bietet Frankreichs Champion Eric Raffin mit 9 EMPIRE keinen Geringeren, als den aktuellen Zweitplatzierten aus dem Prix Ténor de Baune auf, was als Referenz für dieses Rennen natürlich eine handfeste Empfehlung darstellt. Hinzu kommt noch, dass der Hengst mit seiner Gewinnsumme noch ins erste Band hineinpasst, womit der dänische Kriteriumssieger von 2019 zum engsten Kreis der Favoriten zu zählen ist. Er trifft u.a. auf seinen derzeit ebenfalls in starker Form laufenden Landsmann und Trainingsgefährten 5 ERIC THE EEL (Adrien Lamy), dem er im letzten direkten Vergleich Mitte Dezember auf Gruppe III-Parkett noch unterlegen war. Ebenfalls aus Skandinavien – in diesem Fall aus Schweden – reisen 1 PINTO BOB (Robert Bergh) und 2 VIKENS HIGH YIELD (Gabriele Gelormini) an. Beide trafen sich bereits im Dezember zweimal in Vincennes mit wechselndem Ausgang, so dass aktuell nicht viel zwischen den beiden Trainingsgefährten zu liegen scheint. Sehr interessant und auch chancenreich sind im ersten Band auch die beiden Trainingspartner 7 EL PRESIDENTE (Kevin Devienne) und 8 DOLINA DES PLAINES (Jean-Marie Roubaud), die hier über den sicherlich nicht zu unterschätzenden Heimvorteil verfügen und mit der mitunter etwas speziellen Piste bestens vertraut sind. El Presidente gewann hier drei seiner letzten vier Starts und ist zudem auch der einzige Teilnehmer im gesamten Feld, der schon im Jahr 2022 einen Sieg – ebenfalls auf dieser Bahn – verbuchen konnte. Noch imponierender fällt die Bilanz eines der sieben Pferde aus, die mit einer 25 Meter-Zulage in diese Aufgabe gehen werden: Der achtjährige Wallach 15 ECUREUIL JENILOU (Gwen Junod) hat in seiner gesamten Karriere bislang 19 Rennen gewonnen, wovon ihm nicht weniger als 16 auf diesem Hippodrom gelangen. Dass ihm daraufhin bereits seit längerer Zeit der Beiname “König von Cagnes” zuteil wurde, ist somit nicht unberechtigt. Die Tatsache, dass in den erwähnten 16 Siegen immerhin auch 4 Gruppe-Rennen mit dabei waren, stempelt ihn auch in dieser anspruchsvollen internationalen Gegnerschaft zum Kreis der Gemeinten. Selbiges wird vielleicht auch 16 ALCOY (Christophe Martens) für sich beanspruchen können, der nach längerer Pause nun seinen zweiten Start absolviert und bei dieser Gelegenheit auch hinsichtlich seines Beschlags deutlich offensiver aufgestellt sein wird, als bei seinem Comeback.
pferdewetten.de – Tipp: 15 ECUREUIL JENILOU – 5 ERIC THE EEL – 9 EMPIRE chancenreicher Außenseiter: 7 EL PRESIDENTE

Donnerstag: Gruppe-Rennen in Cagnes-sur-mer
Mehr von TrabMehr Beiträge in Trab »