Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V64 aus Romme: Jackpot zum Start in die neue Woche und Jörgen Westholm im Fokus!

(jlsr) Im „Ruhrgebiet Schwedens“, wie die Region Dalarna umgangssprachlich genannt wird, schlägt nicht nur das industrielle Herz Schwedens, sondern auch die Beziehung zu Pferden ist eine ganz besondere: Nicht nur das berühmte „Dalahäst“, welches an der Bundesstraße 70 zwischen Avesta und Borlänge die Besucher begrüßt, zeigt dies, sondern auch die beiden Trabrennbahnen in Rättvik und Romme, die regelmäßig für hervorragenden Sport sorgen und viele Topstars hervorgebracht haben. Am kommenden Montag, den 17.01.2022, steht wieder einmal die Rennbahn in Romme, ca. 7 Kilometer von Borlänge entfernt, im Fokus, denn neben einer spannenden V64, in der ein Jackpot von mehr als 130.000 Euro wartet, sollten die Augen vor allen Dingen auf den „Trainer des Jahres“ gerichtet werden: Jörgen Westholm sicherte sich nicht nur das Trainerchampionat auf seiner Heimatbahn Romme, sondern überraschte auch das eine oder andere Mal mit sehr cleveren Fahrten. Heute steigt Jörgen Westholm in fünf von sechs V64-Rennen in den Sulky und dürfte das eine oder andere Mal als interessante Bank fungieren.

So steuert der Mann in grün direkt im ersten V64-Rennen, dem vierten Rennen des Tages, L.Q. Widde (Nr. 6 / Jörgen Westholm), der zwar aus einer knapp siebenmonatigen Pause kommt, jedoch heute sofort wieder vorne mitmischen dürfte. Der siebenjährige Wallach beendete alle seine letzten fünf Starts vor der Pause mit einem Sieg oder zweiten Platz, so dass er auch heute in diesem Kaltblüterrennen ganz weit vorne zu erwarten sein dürfte. Aufpassen muss L.Q. Widde vor allen Dingen auf Garli Kongen (Nr. 7 / Jan Roar Mjölneröd), der am Freitag noch in Färjestad am Start war und dort eine ansprechende Leistung zeigte, und auf den Stallgefährten Lill Hans (Nr. 4 / Jorma Kontio), der jedoch nicht als „Siegertyp“ bekannt ist und sich auf das Sammeln von Platzgeldern spezialisiert hat. Ob ihm der „fliegende Finne“ Jorma Kontio im Sulky heute Flügel verleihen wird?

Auch im dritten V64-Rennen steht Jörgen Westholm einmal mehr im Fokus, denn in dieser 2140 Meter Autostart-Prüfung steuert er Reven Dejavu (Nr. 9 / Jörgen Westholm), der Anfang November im Rahmen der V75 in Eskilstuna in einem Nachwuchsfahren mit William Ekberg einen tollen Sieg einfuhr und auch zuletzt sich in Romme mit seinem heutigen Fahrer schadlos hielt. So dürfte der sechsjährige Revenue Sohn als Favorit in diese Prüfung gehen und als interessante Bank in der V64 fungieren, auch wenn mit Jacoby Keeper (Nr. 8 / Torbjörn Jansson) und Vici Volantes (Nr. 1 / Oskar Kylin Blom) zwei harte Brocken auf ihn warten. Doch unter normalen Umständen und auf Basis der letzten Leistungen sollte Reven Dejavu hier das zu schlagende Pferd sein.

Montagabend aus Romme mit einem Jackpot von mehr als 120.000 Euro in der V64, dem Fahrer in Form Jörgen Westholm und tollem Sport! Was möchte man mehr? Mitspielen und Mitfiebern ist wieder einmal Pflicht – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag in Romme vom 17.01.2022:

Siegkandidat des Tages:

V64-5 (Rennen 8): Noch ein möglicher Siegkandidat aus dem Quartier von Jörgen Westholm ist Graces Candy (Nr. 9 / Jörgen Westholm). Der fünfjährige Maharajah Sohn gewann vor einer Woche auf der heutigen Bahn leicht und sollte gegen die nicht allzu starken Gegner dieses heute direkt wiederholen können.  

Platzanwärter des Tages:

V64-6 (Rennen 9): Monstermäßige Leistungen zeigte Like a Monster (Nr. 3 / Magnus Djuse) bislang zwar nicht, der zweite Platz in Gävle vor zwei Wochen macht aber Lust auf mehr, so dass ein erneuter Platz auf dem Podium nicht aus der Welt zu sein scheint. .

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V64-4 (Rennen 7): Nach ihrem Wechsel von Gunnar Melander zu Tomas Pettersson ist Madame af Djupmyra (Nr. 13 / Tomas Pettersson) richtig aufgeblüht. Nach einem dritten und vierten Platz auf V75-Niveau sollte es heute endlich mit dem nächsten Sieg klapoen.