(jlsr) Was die V75 am Samstag, ist seit einigen Jahren der „Grand Slam 75“ am Sonntag, bei dem es unisono zur V75 darum geht, sieben Sieger in sieben Rennen zu treffen, wobei die Starterfelder im „Grand Slam“ nie die Höchstzahl von 12 Pferden überschreiten, was jedoch die Chance auf „7 Richtige“ nicht bedeutend erhöht. Erhöht sind aber am kommenden Sonntag, den 23.01.2022, wenn der nächste „Grand Slam 75“ in Halmstad stattfindet, die Chancen auf einen fetten Gewinn, denn es wartet ein Jackpot in Höhe von mehr als 300.000 Euro für 7 Richtige! Und wenn das nicht schon genug wäre, sind auch wieder zahlreiche in Deutschland bekannte Starter aus dem Quartier von Wolfgang und Michael Nimczyk am Ablauf. Der Goldhelm selbst jedoch wird an diesem Nachmittag nicht in Halmstad am Start sein, er lässt sich von Adrian Kolgjini vertreten, bei dem er einen Teil der Trainingsanlage gemietet hat und mit dem er inzwischen freundschaftlich zusammenarbeitet.
Auf der Suche nach zwei Bänken für den „Grand Slam 75“ kommt man fast nicht an den Pferden von Michael Nimczyk vorbei, auch wenn im ersten GS75-Rennen, dem vierten Rennen des Tages mit Start um 15:00 Uhr, Arendelle (Nr. 6 / Adrian Kolgjini) sich auf Basis der letzten Leistungen steigern muss, um hier ganz vorne mitmischen zu können. Jedoch könnte direkt im darauffolgenden zweiten GS75-Rennen mit Izzy’s Newport (Nr. 12 / Adrian Kolgjini) die erste Bank des Tages zu finden sein, denn der Wallach aus dem Besitz von Karin Walter-Mommert zeigte bei seinem Sieg in Jägersro vor knapp zwei Wochen eine enorme Wettkampfhärte und war, einmal an der Spitze, nicht mehr zu schnappen. Auch wenn die Startnummer heute einen defensiveren Vortrag vermuten lässt, sollte sich Izzy’s Newport auch gegen Le Piment (Nr. 2 / Marc Elias) und First One In (Nr. 8 / Sören Boel) am Ende über den langen Weg von 2640 Metern durchsetzen können und somit eine lukrative Bank auf der Jackpot-Jagd darstellen.
Wieder Startplatz 12, wieder über 2640 Meter und knapp zwei Wochen nach dem beeindruckenden Sieg in Jägersro kommt Sangria Pellini (Nr. 12 / Adrian Kolgjini) aus dem Stall „Tippel Tom“ an den Ablauf, und auch diese Starterin aus dem Quartier Nimczyk sollte dieses Rennen für sich entscheiden können. Auch wenn der Bänderstart für die vierjährige Chocolatier Tochter eine Neuerung in Schweden darstellt, sollte sie diese Hürde in jedem Falle meistern und dann auch mit Icebreaker Sisu (Nr. 6 / Gustav Johansson) oder T. Wall’s Kastor (Nr. 1 / Joakim Lövgren) keine Probleme haben, so dass beide Banken aus dem Quartier Nimczyk durchaus zum Jackpot im „Grand Slam 75“ führen könnten.
Einmal mehr ein toller Sonntagnachmittag mit einem chancenreichen Quartier Nimczyk am Start und einem lukrativen Jackpot, welchen man sich nicht entgehen lassen sollte. Daher auf jeden Fall dabei sein und Mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum GS75-Renntag in Halmstad vom 23.01.2022:
Siegkandidat des Tages:
GS75-5 (Rennen 8): Wer keine Lust oder kein Vertrauen in die Starter aus dem Nimczyk-Quartier, jedoch trotzdem einen deutsch registrierten Starter im Winnercircle sehen möchte, sollte einmal eine Wette auf Legend V.S. (Nr. 12 / André Eklundh) versuchen. Der vierjährige Wallach aus dem Training von Sofia Aronsson hat seine letzten beiden Starts überlegen gewonnen und sollte auch heute über dem Feld stehen.
Platzanwärter des Tages:
GS75-4 (Rennen 7): Beim letzten Start ging Lisa Liseux (Nr. 5 / Henrik Thomsen) auf den letzten Metern ein wenig die Puste aus, die Ready Cash Tochter raufte sich aber noch auf einen guten dritten Platz. Dieses Ergebnis sollte heute wieder möglich sein, so dass eine Platzwette auf Lisa Liseux durchaus für lukrative Odds sorgen könnte.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
GS75-7 (Rennen 9): Nach zwei überlegenden Siegen in Dinslaken an Heiligabend und Silvester mit Jörg Hafer im Sulky gibt nun Hindy Heikant (Nr. 9 / Adrian Kolgjini) ihr Schwedendebüt für den Stall Nimczyk. Auch wenn die Gegnerschaft nicht von Pappe ist, könnte die achtjährige Stute heute direkt zu interessanten Odds überraschen.