(mf) Das „Straubinger Versprechen“, wonach in der V7-Wette bei jeder Veranstaltung, unabhängig von Wochentag und Uhrzeit, eine V7-Wette mit 10.000 Euro Auszahlungsgarantie stattfindet, und ein etwaiger Jackpot gleichfalls ohne Wenn und Aber stets in voller Höhe am Folgerenntag zur Ausschüttung gelangt, schlug im Frühjahr 2021 ein wie eine Bombe. Kein anderer deutscher Rennveranstalter agierte bei der V7-Wette vorher wie nachher mit solcher Zuverlässigkeit und Transparenz. Auch am Montag, wenn anlässlich einer PMU-Matinée ab 11.30 Uhr acht Rennen stattfinden, wird wieder so vorgegangen.
Und die V7, die mit dem 2. Rennen um Punkt 12.05 Uhr beginnen soll, ist hochinteressant besetzt und genau das Richtige für Wetter, die von größeren Gewinnen träumen. Natürlich gibt es den einen oder anderen möglichen Bank-Kandidaten, aber wer „Bank“ mit „todsicher“ gleichsetzt, wird feststellen müssen, dass beides diesmal nicht zwangsläufig zusammenpassen muss.
Der erste Bank-Anwärter wäre gleich zu Beginn der V7 Beppi Santana (Thorsten Tietz), der kürzlich schon eine solche Bänderstartprüfung von vorn gewann und sowieso in Topform agiert. Interessant kann es trotzdem werden, denn mit Zulage treten naturgemäß deutlich gewinnreiche und zudem auch in guter Form laufende Pferde, allen voran L’Amicus (Rudi Haller) an. Haben anschließend gleich fünf Teilnehmer frische erste oder zweite Plätze vorzuweisen, so dass „breit aufstellen“ Pflicht zu sein scheint, könnte es in V7-3 mit dem zuletzt als Zweiter ganz stark gelaufenen Golden Future einen relativ deutlichen Favoriten geben. Das Problem des zuverlässigen Wallachs ist aber genau diese enorme Zuverlässigkeit: von den letzten 12 Starts in Bayern endete nur einer siegreich, aber sieben mit einem zweiten und vier mit einem dritten Platz. Klar ist die Favoritenstellung von Dexter CG (Thorsten Tietz) in V7-4, dennoch ebenfalls nicht ohne Einschränkungen. Startplatz 10 ist auf der engen Straubinger Bahn nicht optimal, denn von den letzten zehn Engagements hat der laufgewaltige Wallach zwar fünf für sich entschieden, landete aber auch vier Mal „am Turm“. In V7-5 könnte ein Zweierweg mit dem bei den letzten sechs Starts fünf Mal die Ehrenrunde drehenden Espoir Rouge TU (Herbert Strobl) und dem 1:13-Traber Bugatti SS (Thorsten Tietz) ausreichen, während man in der vorletzten V7-Prüfung vor der Frage „alle(s)“ oder nichts“ stehen dürfte. Real Perfect (Dr. Marie Lindinger) ist objektiv betrachtet das klar beste Pferd im Rennen, blieb in letzter Zeit aber einiges schuldig und gilt auch als nicht ganz einfach, so dass man beim ersten Versuch im Amateurfahren durchaus vorsichtig sein darf.
Auch der V7- und Renntagabschluss kann knifflig werden. Desiree Star (Rudi Haller) ist zwar das beste und mit Abstand gewinnreichste Pferd im Rennen, war unter ähnlichen Bedingungen aber zuletzt bereits hinter zwei auch diesmal zu den Gegnern gehörenden Pferden.
Es riecht förmlich nach einer attraktiven Quote in der Straubinger Montag-V7.
pferdewetten.de-Sieger des Tages: 105 Dan CG, kennt seit Monaten nur Siege oder Galoppaden und könnte für die V7 ein Fingerzeig sein, wie die am Tag zuvor sehr durchwachsene Fahrerform ist.
pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 405 Golden Future, kennt keine Ausfälle, ist kein Siegertyp, aber außerhalb der Wette so gut wie undenkbar.
pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 603 Champ CG, Formkurve zeigt nach oben, kann auch starke Gegner ärgern.