(jlsr) Lange hat sich die schwedische ATG mit ihrer Entscheidung Zeit gelassen, da die Wettervorhersage für die Region Sundsvall heute heftige Schneefälle vorausgesagt hatte und sogar eine Absage der V64 aus Bergsåker im Raum stand, doch seit dem Nachmittag steht fest: Die V64 kann wie geplant aus dem nordwestlichen Stadtteil Sundsvalls am heutigen Montag, den 31.01.2022, stattfinden, und klar ist somit auch, dass ein lukrativer V64-Jackpot, der am letzten Freitag bei der Veranstaltung in Romme entstanden ist, ebenfalls ausgespielt wird. Fast 200.000 Euro werden im ersten Rang zusätzlich ausgespielt, so dass es fast keinen besseren Monatsausklang am heutigen Abend geben kann und es sich gleich mehrfach lohnen sollte, mit einer V64 dabei zu sein.
Auf dem Weg zum Extrageld am Monatsausklang sollte man sich mit zwei Bänken beschäftigen, um das eigene V64 System einerseits bezahlbarer, aber auch lukrativer zu gestalten, um in den anderen Rennen auch den einen oder anderen chancenreichen Außenseiter mitzunehmen.
Eine der beiden Bänke könnte sich heute direkt zu Beginn im zweiten V64-Rennen des Abends, dem fünften Rennen der Tageskarte, verbergen. Zwar ist Lover Brodde (Nr. 12 / Petter Lundberg) bei seinen bislang fünf Lebensstarts noch nie als Sieger vom Platz gegangen, hat aber durchweg die Plätze Zwei oder Drei belegt und dabei mehrfach überzeugen können, so dass der von Björn Röcklinger trainierte vierjährige Uncle Lasse Sohn heute der „logische“ Sieger sein sollte, trotz einer Zulage von 20 Metern. Denn keiner seiner vierzehn Gegner hat eine derart souveräne und gleichzeitig kontinuierliche Leistung zeigen können, so dass es Lover Brodde heute zu wünschen wäre, dass er den ersten Sieg erreicht. Zwar werden es ihm vor allem die 20 Meter besser stehenden Olivia Windhill (Nr. 4 / Tamara Skutnabb), die beim letzten Start in Östersund aber gründlich unterging, und Outwell (Nr. 6 / Wiktor Kylin-Blom) nicht leicht machen, aber nach der letzten Leistung aus Solvalla Anfang Januar, als Lover Brodde einen heroischen Kampf bot und am Ende Dritter wurde, kann er sich eigentlich hier nur selbst schlagen.
Die zweite Bank des Tages dürfte sich dann im fünften V64-Rennen, dem achten Tagesbewerb verstecken, denn hier startet Shootingstar Daniel Wäjersten mit dem von ihm seit geraumer Zeit selbst trainierten Fabulous Pellini (Nr. 9 / Daniel Wäjersten). Dem inzwischen fünfjährigen Ready Cash Sohn galten in seinen jungen Jahren große Hoffnungen und man probierte sich, damals noch im Training von Svante Båth, in nahezu allen großen Jahrgangsvergleichen, konnte dort jedoch nie richtig überzeugen. Nach einer verpatzten Qualifikation für die „Breeders Crown“ Mitte September in Solänget wechselte der Wallach das Quartier und wird seitdem von seinem heutigen Fahrer Daniel Wäjersten trainiert, und man darf gespannt sein, wie sich Fabulous Pellini nach der Pause präsentiert. Zwar sind mit Fire of Noa (Nr. 8 / Kevin Svedlund) und Zätas Forever Star (Nr. 3 / Jan Ove Olsen) zwei Gegner im Rennen dabei, die man nicht unterschätzen darf, aber mit ihnen wie auch den anderen neun Gespannen sollte der Ready Cash Sohn problemlos fertig werden, wenn er – wie angekündigt – in diesem Jahr noch einmal auf die große Bühne zurück möchte, so dass Fabulous Pellini eine mehr als interessante Bank für ein V64-System darstellen dürfte.
Eine spannende V64 aus Bergsåker mit einem prallen Jackpot und mit guten Chancen auf eine lukrative Quote erwartet alle Freunde des schwedischen Rennsports am heutigen Montagabend, daher lohnt es mit dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag aus Bergsåker:
Siegkandidat des Tages:
V64-4 (Rennen 7): Mit Google Sisu (Nr. 12 / Jessica Sidbäck) versuchte sich der Stall Anfang Dezember in der V75 in Bergsåker. Zwar war man mit dem fünften Platz nicht ganz zufrieden, die Formkurve zeigt aber stetig nach oben, so dass heute in weitaus einfacherer Gesellschaft ein Sieg mehr als nur Träumerei sein sollte.
Platzanwärter des Tages:
V64-5 (Rennen 8): Power Swirl (Nr. 11 / Dwight Pieters) kommt mit ansehnlichen Formen an den Ablauf, der Stall hat Form und ihr junger Fahrer ist immer für einen Husarenstreich gut. Wieso sollte es heute nicht für das Podium reichen?
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V64-6 (Rennen 9): Aus ganz anderen Aufgaben kommt Önas Py (Nr. 10 / Oskar Kylin-Blom). Die Stute hat sich zuletzt mehrfach achtbar in V75-Rennen aus der Affäre gezogen und kann hier bei einem halbwegs passenden Rennverlauf alle schlagen.