(jlsr) Auch wenn am heutigen Samstag, den 05.02.2022 natürlich alles im skandinavischen Trabrennsport auf die V75-Finalläufe in Solvalla ausgerichtet ist, sollte man sich auch am frühen Abend noch nicht zur Ruhe begeben, sondern noch einmal einen Blick ins Nachbarland Dänemark werfen, wo ab 18:55 Uhr der Start des ersten Rennens auf der Rennbahn in Skive in der wunderschönen Region Midtylland erfolgt. Besonders interessant dürfte es dann bei der als „Saturday Night Racing“ betitelten Veranstaltung ab 19:40 Uhr mit dem Start des dritten Rennens werden, da in der ab dann angebotenen V65 ein stattlicher Jackpot von mehr als 120.000 Euro wartet. Neben wirklich gut besetzten Rennen und der gesamten dänischen Fahrerelite am Start sollte sich diese zusätzliche Chance wirklich niemand entgehen lassen, vor allen Dingen weil die Auszahlung in der V65 traditionell aufgrund der lediglich zwei Gewinnränge sehr lukrativ ist und durch den Jackpot noch einmal interessanter werden dürfte.
Daher ist es auch heute Abend von Nöten, sich wieder auf zwei Bänke zu fokussieren, die ein chancenreiches V65-System, welches natürlich hier auf www.pferdewetten.de gespielt werden kann, zu einem Gewinn führen könnten. Dabei sticht sofort das dritte V65-Rennen des Tages, das fünfte Rennen der Karte ins Auge. In dieser sehr ausgeglichen besetzten Partie über 1600 Meter Autostart sollte Freija Henley (Nr. 3 / Anders Pedersen) von ihrer Antrittsschnelligkeit profitieren können und sich diese Prüfung Start – Ziel sichern können. Die fünfjährige Stute zeigte bei den letzten fünf Starts konstant gute Leistungen, auch wenn der letzte Sieg jetzt schon knapp fünf Monate her ist. Doch die heutige Gegnerschaft dürfte Freija Henley nicht vor allzu große Probleme stellen, selbst ihren härtesten Herausforderer Figaro Juvel (Nr. 6 / Knud Mönster), der aktuell ebenfalls mit nicht allzu berauschenden Formen an den Ablauf kommt, konnte sie schon mehrfach bezwingen, und auch dem vom dänischen Champion pilotierten E Norway is my Way (Nr. 5 / Birger Jörgensen) sind eher nur Außenseiterchancen zuzuschreiben, so dass Freija Henley hier einem ungefährdeten Start – Ziel Erfolg entgegen laufen und so eine interessante Bank darstellen dürfte.
„Keine Veranstaltung in Dänemark ohne einen Sieg von Flemming Jensen!“ – diese Aussage hat sich nahezu immer in den letzten Monaten bewahrheitet, und auch heute dürfte der „dänische Iceman“ im letzten V65-Rennen, dem achten Tagesbewerb, zuschlagen. Er steuert mit Rossi Garline (Nr. 9 / Flemming Jensen) einen fünfjährigen Readly Express Sohn, der auch schon in Schweden mehrfach für Aufsehen sorgte und zuletzt wieder richtig gut in Form gekommen ist. Im Rahmen der V75 Ende Dezember auf der heutigen Bahn gegen ganz andere Gegner unterlag man nur mit einer halben Länge und sollte dies heute trotz der zweiten Startreihe hinter dem Auto korrigieren können. Da es sich hier um die „Revanche“ des zweiten V65-Rennen handelt, in dem alle Teilnehmer mit den entgegengesetzten Startnummern nochmal an den Ablauf kommen, könnte hier einiges schon entschieden sein. Interessant dürfte der zweite Auftritt nach seinen Gastspielen in Finnland von Kansas Lobell (Nr. 2 / Birger Jörgensen) werden, der jedoch Ende Januar bei seinem ersten Start in Dänemark noch nicht überzeugen konnte. Heute dürfte er der Hauptgegner für Rossi Garline sein, doch auf Basis der letzten Ergebnisse sollte der „dänische Iceman“ heute zumindest einmal in den Winnercircle einfahren dürften, so dass Rossi Garline eine chancenreiche zweite Bank in dieser Jackpot-V65 darstellt.
Ein spannender und interessanter Samstagabend mit einer spannenden V65 und der Chance auf einen dicken Batzen Extrageld aufgrund des Jackpots in Höhe von mehr als 120.000 Euro. Daher auf jeden Fall dabei sein und Mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V65-Renntag in Skive vom 05.02.2022:
Siegkandidat des Tages:
V65-2 (Rennen 4): Rossi Garline (Nr. 1 / Flemming Jensen) könnte auch schon in diesem Rennen ganz vorne landen, auch wenn der innere Startplatz in Skive immer ein wenig „tricky“ ist. Von der Form her muss der fünfjährige Wallach niemanden hier fürchten.
Platzanwärter des Tages:
V65-5 (Rennen 7): Ilyshin (Nr. 7 / Knud Mönster) zeigte in den letzten Auftritten stets guten Kampfgeist und sollte heute für lukrative Platz-Odds auf dem Podium zu finden sein.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V65-1 (Rennen 3): Der aus dem Training von Bo Westergaard kommende Prapai R (Nr. 4 / Madds Henriksen) trifft es heute nicht allzu anspruchsvoll an und könnte nach dem guten Ansatz beim letzten Auftritt in diesem Rennen weit vorne landen.