Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V86 aus Solvalla und Bergsåker: „Alte Hasen“ im „Zoogins Lopp“ zum Siegen verdammt?

Am kommenden Mittwoch, den 09.02.2022, findet die nächste Runde der allseits beliebten „V86 Xpress“, bei der es darum geht, auf zwei Bahnen innerhalb von 90 Minuten acht Sieger aus acht Rennen – vier Rennen je Bahn – zu finden, um groß abzuräumen. Neben der Hauptstadtbahn in Solvalla, die traditionell immer im Rahmen der V86 dabei ist, wird diese Woche Bergsåker, ca. 350 Kilometer nördlich der Hauptstadt gelegen, als Partnerbahn fungieren, und bietet hierbei das vielleicht sogar etwas ansprechendere Programm, denn im Hauptereignis des Tages, dem an fünfter Stelle der V86 gelaufenen „Zoogins Lopp“ in Erinnerung an den Ausnahmetraber Zoogin, der in den 1990er Jahren nicht nur die Fans in Schweden in Verzückung versetzte, treffen einige „alte Hasen“ aufeinander, die man bereits in Rennen wie dem Elitloppet oder Olympiatravet gesehen hat.

Schaut man sich die Starterliste des fünften V86-Rennens, dem achten Tagesbewerb aus Bergsåker einmal genauer an, finden sich dort einige Topstars der vergangenen Tage, so dass man getrost sagen könnte, vor zwei oder drei Jahren wäre dieses Rennen ein Hauptereignis im Rahmen einer V75 gewesen. Trotz des fortgeschrittenen Alters einiger Protagonisten sollte man sich dieses Rennen mit Genuss ansehen, denn neben Elian Webb (Nr. 9 / Janne Soronen), der 2017 und 2020 am Elitloppet teilgenommen hat, haben auch der in zahlreichen V75-Schlachten erprobte Västerbo Grosbois (Nr. 10 / Rauno Pöllänen) und der als Vierjähriger im Derbyvorlauf sensationell siegreiche J.H. Mannerheim (Nr. 3 / Daniel Wäjersten) Chancen auf den Sieg und den mit 10.000 Euro üppig dotierten Siegerscheck. Aber auch den in jungen Jahren ebenfalls sehr erfolgreichen Bravo Navarone (Nr. 2 / Henrik Svensson) und Hard Times (Nr. 1 / Ulf Ohlsson) sollte man in keinster Weise unterschätzen, so dass ein spannendes Rennen in Erinnerung an Zoogin die V86 bereichern wird.

Auf der Suche nach einer Bank des Tages sollte man sich dann das siebten V86-Rennen, dem neunten Tagesbewerb in Bergsåker ansehen: Obwohl der Startplatz über 2140 Meter nicht günstig ist, gehört Chestnut Bojje (Nr. 6 / Robert Bergh) hier in alle Überlegungen. Der fünfjährige Readly Express Sohn war seit seinem vermasselten Derbyvorlauf Ende August regelmäßig am Ablauf und konnte mehrere Rennen locker für sich entscheiden. Einziges Manko heute ist der Fahrerwechsel zurück zu Trainer Robert Bergh, bei seinen Siegen zuvor saß jeweils Rikard N. Skoglund im Wagen, der jedoch – obwohl ebenfalls in Sundsvall weilend – in diesem Rennen zuschauen wird. Trotzdem sollte Chestnut Bojje auch gegen den V75 erprobten, aber aus einer langen Pause kommenden Young King (Nr. 10 / Per Linderoth) und den ebenfalls aus anderen Aufgaben kommenden Berra Steel (Nr. 9 / Daniel Wäjersten) die Oberhand behalten, so dass Chestnut Bojje eine interessante Bank darstellen sollte

Ein sensationell besetzter „Zoogins Lopp“ mit vielen bekannten Gesichtern, ausgeglichene und spannende Felder in der V86, die eine lukrative Quote versprechen, sowie ein kurzweiliger Mittwochabend, all das erwartet alle Freunde des schwedischen Trabrennsports aus Solvalla und Bergsåker, so dass Mitspielen und Mitfiebern wieder einmal Pflicht ist – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V86-Renntag in Solvalla und Bergsåker vom 09.02.2022:

Siegkandidat des Tages:

V86-8 (Rennen 10 aus Solvalla): Eine immens hohe Meinung hat Kim Eriksson von seinem Wallach Claw (Nr. 4 / Kim Eriksson). Der sechsjährige Super Photo Kosmos Sohn trifft es heute viel leichter als zuletzt in Göteborg an, wo mal am Ende überlegen gewinnen konnte.       

Platzanwärter des Tages:

V86-3 (Rennen 7 aus Bergsåker): Moshus Prinsen (Nr. 10 / Malin Strinnlund) kommt mit einem exquisiten Formenspiegel an den Ablauf, mag aber die zweite Startreihe ganz und gar nicht. Heute sollte der talentierte Månprinsen A.M. Sohn einen Platz unter den ersten Dreien trotz dieses Handicaps sicher haben.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V86-4 (Rennen 8 aus Solvalla): Claes Sjöström hat mit Önas Power (Nr. 9 / Claes Sjöström) noch viel vor, ein Start im „Jubileumspokalen“ im August steht im Raum. Allerdings gelang in den letzten fünf Auftritten, von denen der fünfjährige Googoo Gaagaa Sohn vier auf den Plätzen zwei oder drei beendete, kein Sieg. Heute sollte Önas Power für die Überraschung vorgemerkt werden.