(jlsr) Wenn am kommenden Mittwoch, den 16.02.2022, die nächste V86 aus Stockholm und Oslo erstmals in diesem Jahr als „länderübergreifendes Projekt“ gestartet wird, dürfen sich alle Freunde des schwedischen und norwegischen Trabrennsports wieder auf spannende Rennen und die eine oder andere Überraschung freuen, denn erfahrungsgemäß sind insbesondere die Rennen aus Norwegen doch recht undurchsichtig und sorgen daher in der V86, die wie immer um 20:30 Uhr an diesem Abend gestartet wird, für mehr als beachtliche Quoten. Und sollte man sich auch auf den einen oder anderen chancenreichen Außenseiter als Bank einlassen, könnte es so richtig in der Kasse klingeln…
Auf der Suche nach einer ersten – nicht für alle gleich ersichtlichen – Bank sollte man im direkt im ersten V86-Rennen in der norwegischen Hauptstadt, dem dortigen sechsten Rennen der Karte, fündig werden und Goethe AM (Nr. 2 / Morten A. Pedersen) auf der Rechnung haben. Der sechsjährige Joke Face Sohn zeigte zuletzt im Rahmen der norwegischen V75 auf der heutigen Bahn eine bärenstarke Leistung und war nur knapp geschlagen, auch davor zog er sich mit mehreren Platzierungen achtbar aus der Affäre. Der Sieg in Biri Anfang Dezember, als der Wallach ein verloren geglaubtes Match noch umbog, ist vielen ebenfalls noch in Erinnerung. Ob es jedoch heute für den ganz großen Coup reicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob Goethe AM in der Startphase an Chuck Yeager (Nr. 1 / Göran Antonsen) vorbei kommt. Der Schnellstarter aus dem Stall des „Prix de Paris“ Siegers Lionel war zwar beim letzten Auftritt als Fünfter unter Wert geschlagen, hatte aber auch den Rennverlauf gegen sich und könnte heute Start – Ziel auch Goethe AM zur Verzweiflung bringen. Aber auch der aus ganz anderen Aufgaben kommende Josuha B.R. (Nr. 7 / Erlend Rennesvik) und der mit vier Siegen aus fünf Starts an den Ablauf kommende Squanto (Nr. 10 / Kai Johansen) sollten nicht übersehen werden. Mit ein wenig Vertrauen in den „größten deutschen Dichter“ dürfte Goethe AM heute eine mehr als lukrative Bank darstellen.
Die zweite Bank des Tages sollte dann sechsten V86-Rennen des Tages, dem neunten Rennen aus Solvalla zu finden sein, denn hier kommt mit Drake Kronos (Nr. 5 / Erik Adielsson) ein hochtalentierter Dreijähriger an den Ablauf, der seine beiden letzten Rennen im Spaziergang gewonnen hat und heute trotz einer Zulage von 20 Metern auf die ersten vier Gespanne über dem Feld stehen dürfte. Einzig die leichten Unsicherheiten bei Drake Kronos, die der Muscle Hill Sohn immer noch ab und an einstreut, dürften ihn an einem neuerlichen Erfolg hindern, denn bei aller Wertschätzung für seine Gegner dürfte Drake Kronos heute unter normalen Umständen dieses Rennen nicht verlieren und eine fast schon bombensichere Bank darstellen. Bei einem Ausfall des Wallachs dürften am ehesten Coquaholy (Nr. 7 / Örjan Kihlström) und Lord Tobin (Nr. 2 / Rickard Svansted) zur Stelle sein und den möglichen Sieg unter sich ausmachen.
Acht spannende Rennen in 90 Minute, zwei Länder und lukrative Gewinnchancen: Es ist angerichtet für einen spannenden V86-Tag in Solvalla und Bjerke – natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V86-Renntag in Solvalla und Bjerke vom 16.02.2022:
Siegkandidat des Tages:
V86-8 (Rennen 10 in Solvalla): Als eine der besten Stuten im Stall bezeichnete unlängst Timo Nurmos Queen Ratzeputz (Nr. 4 / Claes Sjöström). Auch wenn die Muscle Hill Tochter zuletzt in Färjestad patzte, sollte sie heute in leichterer Gesellschatf wieder weit vorne zu erwarten sein.
Platzanwärter des Tages:
V86-2 (Rennen 7 aus Solvalla): Nochmal Claes Sjöström: Mit der von ihm trainierten Scarlet Knight Tochter Wilda Knight (Nr. 2 / Claes Sjöström) kommt der sympathische Trainer und Fahrer immer besser in Schwung, die Formkurve zeigt steil nach oben und sollte auch heute um einen Podestplatz erweitert werden können.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V86-7 (Rennen 9 aus Bjerke): Der norwegische Champion steuert mit Income (Nr. 4 / Eirik Höitomt) einen neunjährigen Revenue Nachkommen, der zuletzt mehrfach seinen Kampfeswillen zeigte, dreimal gewinnen konnte und gegen den haushohen Favoriten Es Trenc (Nr. 6 / Olav Mikkelborg) nicht ohne Siegchance ins Rennen geht.