(jlsr) Es kommt nicht häufig vor, dass in den Wintermonaten in Schweden ein Gruppe II Rennen aus der Taufe gehoben wird. Doch am kommenden Samstag, den 19.02.2022, wird im hohen Norden, genauer gesagt auf der Trabrennbahn in Bergsåker in der wunderschönen Stadt Sundsvall, erstmals der „Winter Trot“ ausgetragen, ein neu geschaffenes Gruppe II Rennen mit einer Dotation von nahezu 100.000 Euro, allein 50.000 Euro für das siegreiche Gespann. Dem Ruf des Geldes und des Prestiges, erster Sieger in diesem neuen Gruppe-Rennen zu sein, hat seine Anziehungskraft nicht verfehlt, und so braucht sich die V75 aus Bergsåker, die wie immer um 16:20 Uhr gestartet wird, wahrlich nicht zu verstecken. Neben vielen Stars aus dem schwedischen Trabrennsport kommen auch aus den Nachbarländern Finnland und Norwegen einige Topstars nach Sundsvall, um der Veranstaltung die notwenige „Extra-Würze zu geben. Daher dürfte auch die V75 sehr interessant und lukrativ sein, sofern man eine oder zwei chancenreiche Bänke herauspickt.
Eine dieser Bänke könnte im zweiten V75-Rennen, dem sechsten Rennen der Tageskarte und ein Vorlauf zur „Klass II“, Parveny (Nr. 9 / Magnus Djuse) sein. Sollte die zweite Startreihe für den vierjährigen Quite Easy Sohn kein Problem darstellen, dürfte der Sieg reine Formsache sein. Denn mit vier Siegen aus fünf Starts hat Parveny den mit Abstand besten Formenspiegel zur Hand und sollte auch den zuletzt zweimal in Solvalla siegreichen Bank Blow (Nr. 5 / Claes Sjöström) und den erstmals von Erik Adielsson gesteuerten Rulle Roc (Nr. 6 / Erik Adielsson), der sich bei der V75 in Östersund vor drei Wochen mit einem zweiten Platz angekündigt hat, halten können und somit die erste Bank des Tages stellen.
Schwieriger wird es dann, eine zweite Bank zu finden, sind die Felder doch alle samt recht ausgeglichen und offen, was eine sehr lukrative Quote in der „Königswette“ verspricht. Doch im abschließenden siebten V75-Rennen, dem elften Rennen der Tageskarte und dem absoluten Hauptereignis des Nachmittags, dem „Winter Trot 2022“, könnte man fündig werden und mit Ble du Gers (Nr. 6 / Per Oleg Midtfjeld) eine potentielle Bank ausmachen. Der von Frode Hamre trainierte elfjährige Wallach gewann im Dezember ein ähnlich konzipiertes Rennen in Göteborg und ist als Dauerläufer bekannt, so dass er heute über die geforderten 2640 Meter auch gegen Selmer I.H. (Nr. 5 / Samu Sundqvist), Milligan’s School (Nr. 4 / Ulf Eriksson) und den Paris-Heimkehrer und daher vielleicht etwas unterschätzten Mindyourvalue W.F. (Nr. 9 / Robert Bergh) erfolgreich sein sollte.
Eine spannende V75 aus Bergsåker mit einem neuen Gruppe II Rennen und mit guten Chancen auf eine lukrative Quote erwartet alle Freunde des schwedischen Rennsports am kommenden Samstag, daher lohnt es mit dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Bergsåker vom 19.02.2022:
Siegkandidat des Tages:
V75-3 (Rennen 7): Eddy West (Nr. 10 / Claes Sjöström) war zuletzt beim Divisionsfinale in Solvalla überraschend schnell geschlagen und pocht heute auf Wiedergutmachung. Die zweite Startreihe dürfte dem langsamen Beginner umso mehr ins Konzept passen, da er auf dem langen Einlauf in Bergsåker seine Speedqualitäten in die Waagschale werfen kann.
Platzanwärter des Tages:
V75-2 (Rennen 6): Während Bruder Magnus mit Parveny (Nr. 9 / Magnus Djuse) den Favoriten des Rennens fährt, ist Mats Djuse mit Special Topmodel (Nr. 10 / Mats Djuse) nicht viel schlechter aufgestellt. Die vierjährige Stute endete bei ihren letzten fünf Starts stets unter den ersten Dreien und dürfte auch heute ein Platz auf dem Podest anvisiert haben.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-6 (Rennen 10): Jacoby Keeper (Nr. 3 / Torbjörn Jansson) galt als Vierjähriger als große Hoffnung im Stall, konnte aber die Erwartungen nie erfüllen und musste zudem aufgrund einer Verletzung lange pausieren. Seit seiner Rückkehr Anfang des Jahres läuft es noch nicht rund, doch mit der heutigen guten Startnummer könnte die Rückkehr zu alter Stärke durchaus gelingen.