Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V64 mit Jackpot aus Gävle – Am „Tag der Zweien“ ohne Zwei in der V64?

(jlsr) Es ist am gestrigen Montagabend in Karlstad auf der dortigen Rennbahn in Färjestad erneut passiert: Trotz eines Doppel-Jackpots, der zu einem ungewöhnlich hohen Umsatz in der V64 sorgte, wurde erneut aufgrund zahlreicher Favoritensiege der dritte Rang nicht ausbezahlt, so dass dank der hohen Umsätze gestern auch am heutigen Dienstag, den 22.02.2022, ein dicker Jackpot in Höhe von mehr als 160.000 Euro, die dem ersten Rang zugeschlagen werden, auf alle Freunde der V64 wartet. An einem für die Rennbahn untypischen Dienstagabend erwartet Gävle, die schmucke Mittelstadt ca. 150 Kilometer nördlich von Stockholm gelegen, zahlreiche Gäste von den benachbarten Rennbahnen Eskilstuna, Romme, Örebro und Solvalla, so dass es zumindest zahlenmäßig sechs gut besetzte Prüfungen zu bewetten gibt. Die Chance, dass es heute erneut zu einem Jackpot kommt, dürfte aufgrund der quantitativ gut besetzten Rennen kaum gegeben sein, so dass sich das Mitspielen an diesem Abend mit Start um 19:30 Uhr besonders lohnen dürfte. Doch ob am heutigen „Tag der Zweien“, dem 22.02.2022, einmal die Startnummer 2 im Winnercircle vorfahren wird – soviel sei schon einmal vorweg genommen – scheint zumindest mehr als fraglich…

Um ein chancenreiches V64-System auf die Beine zu stellen, sollte man sich natürlich wieder auf zwei Bänke konzentrieren, die am heutigen Abend in Gävle gar nicht so leicht zu finden sein dürften. Doch obwohl das erste V64-Rennen des Tages, die vierte Tagesprüfung, das quantitativ mit 15 Teilnehmern bestbesetzteste Rennen am gesamten Abend darstellt, könnte sich hier mit Önas Power (Nr. 6 / Claes Sjöström) die erste Bank des Tages verbergen. Der fünfjährige Googoo Gaagaa Sohn genießt im Stall seines Trainers und Fahrers sehr hohe Wertschätzung und konnte dies bei all seinen letzten Starts, die er stets auf dem Podium beendete, unterstreichen. Auch wenn bislang nur ein Sieg in der Karriere bei 15 Lebensstarts zu Buche steht, dürfte Önas Power heute allererste Chancen auf den zweiten Treffer lifetime haben. Zwar steht mit Ruger (Nr. 5 / Erik Lindegren) ein harter Brocken als Gegner im Feld, der jedoch zuletzt Anfang Februar nach vier Siegen en suite in Solvalla patzte und (mal wieder) auch an seinem Fahrer gescheitert ist, der häufig für umständliche Fahrten bekannt ist. Auch heute besteht zumindest die Gefahr, dass Rugers Fahrer die Nerven verlieren könnte und somit einen möglichen Sieg aufs Spiel setzt. Chancenreicher Außenseiter in diesem Rennen dürfte On Track Frenesie (Nr. 13 / Hans R. Strömberg) sein. Versuchte man sich Mitte Januar an heutiger Stelle sogar in der V75, wo man jedoch unplatziert endete, zeigte die sechsjährige Stute zuletzt wieder einen deutlichen Aufwärtstrend und könnte hier als „Abstauberin“ herhalten, sofern Önas Power und Ruger sich zu lange „behaken“ sollten. Unter normalen Umständen dürfte aber Önas Power eine realistische und lukrative Bank am heutigen Abend darstellen.

Für die zweite Bank des Tages benötigt man zwar etwas Mut, der Ertrag in Form einer hohen V64-Quote dürfte aber umso höher sein: Mit Hera Eck (Nr. 9 / Andreas Lövdal) startet im dritten V64-Rennen, dem sechsten Tagesbewerb, der als Nachwuchsfahren ausgeschrieben ist, eine von Sybille Tinter trainierte und im Besitz von Gerhard Sporrer stehende Stute, die heute nicht nur den vermeintlich besten Fahrer in diesem Feld hinter sich weiß, sondern auch im Dezember auf der heutigen Bahn in einem ähnlich konzipierten Rennen nur haarscharf den Sieg verschenkte. Welches Vertrauen die Stute im Quartier genießt, zeigte sich Anfang Januar in Mantorp, als man sie sogar in der „Diamantstoet“-Abteilung der V75 antreten ließ, wo man aber am Ende chancenlos blieb. Heute stehen die Zeichen auf Wiedergutmachung, und mit ein wenig Rennglück dürfte Hera Eck am Ende auch gegen Genie AM (Nr. 2 / Marcus Lilius) und A Cash Machine (Nr. 7 / William Ekberg) die Nase vorn haben, so dass diese zweite Bank des Tages zwar ein Risiko birgt, jedoch bei Erfolg eine umso höhere Rendite versprechen dürfte.

Sechs sehr ausgeglichene und gut besetzte Rennen versprechen einen spannenden und quotenmäßig sehr lukrativen Dienstagabend, nicht zuletzt aufgrund des Jackpots in Höhe von über 160.000 Euro. Daher ist dabei sein und eine V64 spielen nahezu Pflicht, wenn es ab 18:20 Uhr heißt „Start frei“ aus Gävle heißt – natürlich auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag in Gävle vom 22.02.2022:

Siegkandidat des Tages:

V64-2 (Rennen 5): Alles andere als ein Sieg von Run n’Cola (Nr. 11 / Magnus Djuse) wäre in diesem Rennen eine faustdicke Überraschung, zu überzeugend waren die bisherigen drei Auftritte des von Mattias Djuse trainierten Vierjährigen.

Platzanwärter des Tages:

V64-6 (Rennen 9): Wenn ein Fahrer nur für eine Fahrt einen Weg von mehr als 150 Kilometer in Kauf nimmt, sollte man dies in jedem Falle beachten. Daher sollte man unbedingt Allagash Nancy (Nr. 11 / Kenneth Haugstad), mit der sich ihr Trainer und Fahrer sogar Ende November in die V75 wagte, für einen Platz unter den ersten Dreien im Auge behalten.  

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V64-5 (Rennen 8): Wilson Knight (Nr. 5 / Claes Sjöström) scheint in diesem Bänderstartrennen über 2640 Meter gut im ersten Band untergekommen zu sein und sollte mit etwas Glück heute den Erfolg von Ende Januar, als man in Solvalla „mit der halben Bahn“ gewann, wiederholen können.