Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V86 mit Jackpot aus Solvalla und Jägerso: Kann Michael Nimczyk Platz Eins verteidigen?

(jlsr) Viele schwedische Fachleute rieben sich die Augen, als sie letzte Woche das Programm aus Jägersro aufschlugen und die aktuelle Bestenliste im Fahrer- und Trainerchampionat sahen. Nicht etwa Joakim Lövgren, Per Nordström, Conrad Lugauer oder Thomas Uhrberg, die allesamt auf der südlichsten Trabrennbahn Schwedens lizensiert sind, führten diese Rakings an, es war Michael Nimczyk bei den Fahrern und sein Vater Wolgang Nimczyk bei den Trainern. Was vor einigen Wochen noch undenkbar gewesen wäre, scheint sich nach der Ankündigung Michael Nimczyks, das gesamte Jahr 2022 in Vomb auf der Anlage bei Adrian Kolgjini zu trainieren, immer mehr Realität zu werden: Es „droht“ das erste ausländische Bahnchampionat in der Geschichte der Rennbahn Jägersro.

Auch heute im Rahmen der V86 aus Solvalla und Jägersro, bei der aufgrund der letztwöchigen „Favoritenparade“ der dritte Rang nicht ausgespielt worden ist und somit knapp 660.000 Euro extra „im Pott“ liegen, hat Michael Nimczyk wieder die Chance, seine Führung auszubauen, und dabei könnte er erstmals auch als Catchdriver für Pferde aus dem Stall Kolgjini auf die Siegerparade gehen.

Auf der Suche nach zwei Bänken für die V86 und somit auf die Chance auf den Extra-Jackpot in Höhe von 660.000 Euro sollte man sich direkt im ersten V86-Rennen, dem sechsten Rennen aus Jägersro umsehen. Denn mit Upper Face (Nr. 7 / Michael Nimczyk) hat der deutsche Goldhelm ein Pferd zur Hand, dass sich in den letzten Starts mehr als respektabel in der „Silverdivision“ im Rahmen der V75 herumgeschlagen hat und dort mehrfach platziert gewesen ist. Heute trifft es der von Adrian Kolgjini trainierte Trixton Sohn sehr viel einfacher als zuletzt beim Divisionsfinale in Solvalla Anfang des Monats an, so dass ein erneuter Sieg des deutschen Goldhelms hier keine Überraschung wäre. Zwar werden die ebenfalls V75-erprobten Vichy Grif (Nr. 3 / Stefan Persson) und Can Lane (Nr. 2 / Johan Untersteiner) versuchen, es Upper Face so schwer wie möglich zu machen, aber aufgrund der Klasse und der aktuellen Form Michael Nimczyks in Schweden wäre ein Sieg heute alles andere als eine Überraschung und ein guter Start in ein hoffentlich erfolgreiches V86-System mit der ersten Bank Upper Face.

Auf der Suche nach einer zweiten Bank sollte man im direkt anschließenden zweiten V86-Rennen in Solvalla, dem dortigen siebten Tagesbewerb, Crashed Eggs (Nr. 2 / Örjan Kihlström) auf der Rechnung haben. Der fünfjährige Readly Express Sohn zeigte zuletzt im Rahmen der V75 eine bärenstarke Leistung und war als Dritter im Divisionsfinale nur knapp geschlagen, auch davor zog er sich mit mehreren Platzierungen und einem Sieg in der V75 in Gävle Mitte Januar mehr als achtbar aus der Affäre. Ob es jedoch heute für den ganz großen Coup reicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob Z. Boko in der Startphase an Cactus (Nr. 1 / Jorma Kontio) vorbei kommt. Der Schnellstarter aus dem Stall von Timo Nurmos kommt zwar aus einer langen Pause von fast einem halben Jahr, wird aber bestimmt von seinem Team in bester Verfassung aufgeboten und gilt hier als erster Herausforderer. Aber auch Aurora Show (Nr. 3 / Mika Forss) und die deutsch registrierte Thelma de Glatigne (Nr. 6 / Claes Sjöstöm) sollten nicht übersehen werden, doch Crashed Eggs mit dem „Iceman“ sollte hier die zweite interessante Bank des Tages sein und somit einen optimalen Start mit zwei Bänken in diese Jackpot-V86 bieten.   

Acht spannende Rennen in 90 Minute, Michael Nimczyk „on fire“ und ein Jackpot von über 660.000 Euro: Es ist angerichtet für einen spannenden V86-Tag in Solvalla und Jägersro – natürlich hier auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V86-Renntag aus Solvalla und Jägersro vom 23.02.2022:

Siegkandidat des Tages:

V86-4 (Rennen 8 aus Solvalla): Auch wenn es immer riskant ist, sich auf ein Pferd in einem Amateurfahren zu fokussieren, kann in dieser Gesellschaft normalerweise Likeaboss (Nr. 4 / Therese Boström) nicht verlieren. Pferd und Fahrerin kennen sich und haben in den letzten fünf Starts dreimal gewonnen, so dass auch heute die Zeichen auf „Sieg“ stehen sollten.   

Platzanwärter des Tages:

V86-7 (Rennen 9 aus Jägersro): Mit guten Platzierungen aus Dänemark über die in diesem Rennen geforderte Langstrecke von 2640 Metern reist Felix D.K. (Nr. 5 / René Jonassen) über den Öresund nach Malmö. Eine Platzierung unter den ersten Dreien dürfte auch heute erneut realistisch sein.   

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V86-5 (Rennen 8 aus Jägersro): Nach zwei blitzsauberen Leistungen riss beim letzten Start die Siegesserie von Lancaster (Nr. 7 / Michael Nimczyk), allerdings saß da Adrian Kolgjini im Sulky. Heute sieht es für den fünfjährigen Bold Eagle Sohn mehr als günstig aus, so dass ein erneuter Sieg mit dem Goldhelm trotz der schlechten Startnummer keine allzu große Überraschung darstellen dürfte.