Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Februar-Ausklang mit 33.333 Euro-V7+

(mf) Satte 33.333 Euro gibt es am Sonntag in der V7+ in Berlin-Mariendorf zu gewinnen – oder sogar noch mehr, je nachdem, wie sich der Umsatz entwickelt. Möglich macht diesen beachtlichen Garantie-Betrag der Jackpot in Höhe von 8.770 Euro, der vor drei Wochen entstanden ist, als die bekannte V7-Regel einmal mehr ihren Wahrheitsgehalt bestätigte: Ein einziger krasser Außenseiter kann schon ausreichen, um den V7-Toto ins Wanken zu bringen. Kommt noch ein weiterer auch nur etwas länger stehender Sieger hinzu, ist es um die sieben Richtigen meist geschehen. Das besondere am Sonntag: Die beiden „V7-Killer“ vom letzten Mal, Waikiki Fortuna (10:1) und Kiki Beemd (35:1) sind auch diesmal wieder mit von der Partie. Die neun Rennen umfassende Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr, die V7+ mit dem 3. Rennen um 14.52 Uhr.

Wer am Sonntag sieben Richtige auf seinen Schein bringt, wird doppelten Grund zur Freude haben. Zum einen, weil er danach widerspruchslos wird behaupten können, ein befähigter Wetter zu sein, zum anderen, weil es mit einiger Wahrscheinlichkeit Geld regnen wird. 68 Starter in sieben Rennen weisen bereits darauf hin, dass die Wette von Haus aus einen beachtlichen Schwierigkeitsgrad haben sollte. Der Umstand, dass nicht allzu viele Bankkandidaten im Angebot sind, macht es nicht leichter. Wir schauen uns ein paar Favoriten näher an.

304 WalkofFame Diamant/Michael Nimczyk – Seriensieger, der es schwerer als sonst trifft. Drei Gegner haben bei einem der letzten beiden Starts selber gewonnen.

406 Palazo/Dennis Spangenberg – Gewann beim Debüt für neues Quartier nach Zielfoto gegen 405 XY Diamant. Formumkehr jederzeit möglich.

506 Grietje/Kornelius Kluth – Holte sich in Mariendorf drei Franzosen-Rennen in Folge, Hauptgegner 512 Feeling Sky könnte durch die zweite Startreihe benachteiligt sein.

608 Linde Beemd/Dennis Spangenberg – War in Gelsenkirchen nach schwachem Start und Zwischenspur lange vorn, diesmal kann es trotz teilweise undurchsichtiger Konkurrenz reichen.

710 Kovi Stream/Michael Nimczyk – Dreimal in Folge überlegen siegreich, so schwer wie diesmal war es noch nie – und dann noch zweite Startreihe. Serie kann reißen.

803 Dan CG/Thorsten Tietz – In Straubing ungünstiger Rennverlauf, davor mit drei verschiedenen Fahrern überlegen. Der Silberhelm kann es richten.

904 Jack is Back/Thorsten Tietz – Siegte in Mariendorf zuletzt von der Spitze und im Speed. Steht dennoch nicht im Ziel, 903 Virginias Prime unterlag ihm nur hauchdünn und will die Revanche.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 105 Favori de la Basle, starke Form und auf dem Papier kein gleichwertiger Gegner in Sicht.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 305 Marjan, konnte einen Seriensieger nicht knacken, wird in einem stark besetzten Rennen wieder weit vorn sein.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 605 High Voltage, ging endlich mal glatt, darauf lässt sich aufbauen.