Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Freitag in Cagnes-sur-mer: Auftritt des Königs

(dip) Eine für französische Trab-Enthusiasten geradezu perfekte Konstellation ergibt sich am kommenden Freitag. Mit den Bahnen in Paris-Vincennes (ab 13.50 Uhr) und Cagnes-sur-mer (Beginn: 16.27 Uhr) erwartet den geneigten Trabrennsport-Fan eine knapp 6 1/2-stündige sportliche Dauerbefeuerung, die sämtliche etwaige Alternativplanungen für den Nachmittag, bzw. frühen Abend überflüssig werden lassen. Das sportliche Highlight dieser insgesamt 16 Rennen findet dabei an der französischen Mittelmeerküste statt, wenn im “Prix Pierre Desiré-Allaire” (Gruppe III, 80.000 €, 2925 Meter) die besten älteren Pferde aus dem Süd-Osten des Landes an den Ablauf kommen. Zwar hatte man insgeheim sicher auf etwas mehr als zehn Teilnehmer gehofft, aber immerhin wurde damit exakt die Vorjahreszahl der Starter, und damit zugleich das Minimalziel des Veranstalters erreicht. Als großes Plus für dieses Rennen erweist sich dabei natürlich die allerdings auch allgemein erwartete Teilnahme von 6 ECUREIL JENILOU (Gwen Junod), der nicht zu Unrecht den Beinamen “le roi de Cagnes” – also “der König von Cagnes” – trägt und in seinem Wohnzimmer immer zu Top-Leistungen aufgelegt ist. Seit Beginn seiner Karriere im Jahr 2017 gewann er auf dem “Hippodrome de la Côte d`Azur” nicht weniger als 16 Rennen, was eine Sieg-Performance von über 50% bedeutet! Im Gegensatz zu seinen letzten beiden Starts, in denen der unmittelbar vor dem Erreichen der 500.000 €-Marke stehende Achtjährige jeweils durch eine Zulage gehandicapt war, muss der Wallach diesmal keinerlei Vorgabe leisten und avanciert damit zu einem klaren Sieganwärter. Zu den Gegnern des “Königs” zählt vor allem der Vorjahressieger 9 ALCOY (Foto, Christophe Martens), der seine derzeit gute Verfassung erst noch vor wenigen Wochen im “Prix du Luxembourg” in Vincennes unter Beweis stellte, den er mit einem hervorragenden Ehrenplatz beendete. Hinter Alcoy lief vor zwölf Monaten in diesem Rennen 8 ELSA DE BELFONDS (Nicolas Ensch), die hier aller Voraussicht nach ihr letztes Rennen der Karriere bestreiten wird, über die Linie. Ungeachtet dessen geht die Stute hier ohne Eisen ins Rennen, was nach dem alles in allem ordentlichen Comeback vor drei Wochen eher weniger nach gemächlichem Ausklang der Karriere ausschaut, sondern vielmehr auf eine Kampfansage hindeuten lässt. Auch die Tatsache, dass der ohnehin in diesem Winter in Cagnes recht erfolgreich agierende Trainer Nicolas Ensch die Stute selbst fährt, lässt die Vorjahreszweite im Vorfeld chancenreicher erscheinen, als die beiden Trainingsgefährten 2 ESPRIT MYSTIC (Jean-Charles Féron) und 3 EDEN BASQUE (Guillaume Lemoine). Mit 10 ECLAT DE GLOIRE (Loris Garcia) meldet sich aber ein weiterer, durchaus ernst zu nehmender Kandidat zu Wort. Im letzten Jahr als Co-Favorit in diesem Rennen an einem deutlich zu aufwändigen Rennverlauf in der Todesspur gescheitert, hat der gewinnreichste Teilnehmer im Feld natürlich einiges gutzumachen, was dem Gesamtsieger der letztjährigen “Tour Européen du Trotteur Francais”-Serie aber sicher auch zuzutrauen ist. Der über den schnellsten Rekord aller zehn Teilnehmer verfügende Halbbruder der seinerzeit im “Europa-Championat der Fünfjährigen” sogar schon auf höchster Gruppe-Ebene erfolgreich gewesenen Féerie Wood, wurde zudem speziell auf dieses Rennen vorbereitet, was für die Konkurrenz Warnung genug sein dürfte. Der elfjährige 4 BARON DU BOURG (Jérémy van Eeckhoute), sowie der immerhin auch schon zehn Lenze zählende 7 CASH DU RIB (Jean-Loic Claude Dersoir) sind die beiden Senioren im Feld, die man zwar nicht unbedingt als Sieger erwarten darf, speziell im Falle von Cash du Rib aber auch nicht voreilig unterschätzen sollte. Das erste und bislang auch einzige Gastspiel des Wallachs endete im vergangenen Sommer immerhin auf Rang drei (hinter Ecureil Jénilou und Elsa de Belfonds, aber immerhin vor Eclat de Gloire). Von den beiden verbliebenen Teilnehmern bekam der in diesem Jahr immerhin schon einmal siegreich gewesene 5 DIABLO DU NOYER (David Békaert) den Vorzug gegenüber seinem Trainingsgefährten 1 GUEVARA DU PONT (Kevin Devienne). Der “Prix Pierre Desiré-Allaire” wird am Freitag in Cagnes-sur-mer als 4.Rennen planmäßig um 18.15 Uhr gestartet.  
pferdewetten.de-Tipp: 6 Ecureil Jénilou – 9 Alcoy – 8 Elsa de Belfonds  chancenreicher Außenseiter: 10 Eclat de Gloire