Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V86 aus Solvalla und Bergsåker: Barfuß in den Frühling!

(jlsr) Als einzige bedeutende Trabrennsportnation der Welt hat sich Schweden ein selbst auferlegtes „Barfußverbot“ bei allen Trabrennrennen auf schwedischen Rennbahnen, die zwischen dem 1. Dezember und 28. Februar eines jeden Jahres stattfinden, verordnet. Natürlich ist hiermit der Beschlag bei den Vierbeinern gemeint, die zweibeinigen Kontrahenten werden sowieso nie barfuß an einem Rennen teilnehmen, aber zum Wohle der Pferde möchte man auf den oft eisgefrorenen Bahnen ein beschlagloses Laufen unterbinden und fährt damit laut Meinung vieler Fachleute sehr gut. Doch mit dem Start der ersten V86 im März um 20:30 Uhr, die an diesem Mittwoch, den 02.03.2022, wieder einmal in den beiden „S-Städten“ Stockholm und Sundsvall bzw. deren Rennbahnen Solvalla und Bergsåker stattfindet, ist auch das beschlaglose, das so genannte „barfuß Laufen“ wieder erlaubt, und daher sollte man heute nicht nur auf die Leistungen aus den letzten Wochen, sondern insbesondere auch auf den Beschlag der einzelnen Teilnehmer achten.

Auf der Suche nach zwei Bänken für die V86 kommt man daher an der Beschlaginformation nicht vorbei, denn viele Pferde zeigen „barfuß“ doch eine ganz andere Leistung als „mit Schuhen“, also beschlagen. Auf Basis dieser Kenntnisse sollte man sich im zweiten V86-Rennen, dem siebten Rennen der Tageskarte aus Solvalla, unbedingt Sashay Kemp (Nr. 8 / Jorma Kontio) ansehen. Die fünfjährige Stute aus dem Stall von Stefan „Tarzan“ Melander tritt nämlich als einzige Kandidatin in diesem Achterfeld rundherum „barfuß“ an und zeigte zuletzt mit einem vierten Platz vor genau vier Wochen an gleicher Stelle, dass ihre Formkurve nach oben zeigt. Zwar steht mit der Derbysiegerin aus dem Jahre 2019 Racing Brodda (Nr. 5 / Rikard N. Skoglund) eine starke Gegnerin im Feld, doch die letzte Leistung im Rahmen der V75 in Bergsåker, als man nur als Siebte anschlug und weit von der Siegerin entfernt war, lassen zumindest ein wenig Vorsicht angebracht sein. Auch Honey Adore (Nr. 2 / Örjan Kihlström), die 20 Meter besser im Band als Sashay Kemp und Racing Brodda steht, kommt mit guten Formen an den Ablauf und wird „hinten barfuß“ antreten, was auch ein Hinweis sein sollte. Ein Sieg ist der vierjährigen Stute jedoch in diesem Feld nicht unbedingt zuzutrauen. Eine Bank Sashay Kemp ist zwar mit einem gewissen Risiko behaftet, aber ihr Trainer wird sie nicht ohne Grund „barfuß“ antreten lassen, wenn er sich nicht etwas in diesem Rennen erhofft.

Die zweite Bank des Tages sollte sich dann im siebten V86-Rennen, dem neunten Tagesbewerb in Bergsåker verstecken: Denn auch Spickleback Face (Nr. 9 / Daniel Wäjersten) tritt „rundherum barfuß“ an und kommt aus ganz anderen Aufgaben. Der achtjährige Raja Mirchi Sohn hat sich zuletzt nur in der „Gulddivision“ der V75 herumgeschlagen und dort mehrmals gute Platzierungen, wie zuletzt vor zweieinhalb Wochen auf der heutigen Bahn, als man einen guten vierten Platz erreichte, herausgelaufen. Der heutige Beschlag sollte daher zusätzlich als Indikator herangezogen werden, so dass Spickleback Face auch gegen den ebenfalls V75 erprobten Selmer I.H. (Nr. 10 / Samu Sundqvist), der jedoch rundherum beschlagen aufgeboten wird, und den zuletzt dreimal unter Wert geschlagenen Donners AM (Nr. 7 / Per Linderoth) die Oberhand behalten. Und vielleicht schließt sich hier der Kreis zur ersten Bank des Tages, wenn nämlich beide Bänke „barfuß“ gewinnen…

Zwei mögliche „Barfußsieger“, ausgeglichene und spannende Felder in der V86, die eine lukrative Quote versprechen, sowie ein kurzweiliger Mittwochabend, all das erwartet alle Freunde des schwedischen Trabrennsports aus Solvalla und Bergsåker, so dass Mitspielen und Mitfiebern wieder einmal Pflicht ist – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V86-Renntag in Solvalla und Bergsåker vom 02.03.2022:

Siegkandidat des Tages:

V86-1 (Rennen 6 aus Bergsåker): Gut in Schuss hat aktuell Oscar Berglund seine Starter, so dass ein „Hattrick“, also der dritte Sieg seines Firefood (Nr. 3 / Magnus Djuse), in diesem Feld alles andere als Utopie ist.     

Platzanwärter des Tages:

V86-7 (Rennen 9 aus Bergsåker): J.H. Mannerheim (Nr. 2 / Magnus Djuse) kommt mit drei zweiten Plätzen aus fünf Starts an den Ablauf und ist seit jungen Jahren stets in höher dotieren Rennen am Ablauf (unvergessen sein Derby-Vorlaufsieg in Jägersro gegen einen „Unschlagbaren“ im Jahr 2017). Auch wenn die Gegner heute alles andere als leicht sind, sollte ein Platz unter den ersten Dreien für möglich erachtet werden und dann auch für lukrative Odds sorgen.  

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V86-8 (Rennen 10 aus Solvalla): Ein nicht allzu starkes Rennen zum Abschluss der V86 verspricht durchaus eine Überraschung, die es mit Livi Princess H.M. (Nr. 2 / Ida Riesterer) geben könnte. Die fünfjährige Stute ist nicht viel schlechter als die Gemeinten in diesem Rennen und könnte vom guten Startplatz profitieren und am Ende ganz vorne landen.