(jlsr) Er wird von vielen Fans und Fachleuten als der beste Fahrer der Welt bezeichnet, auch wenn er den einen oder anderen Wetter aufgrund seiner sehr umsichtigen Fahrweise, die dazu führt, seine vierbeinigen Partner nur so viel zu fordern wie unbedingt notwendig, schon einige Adrenalinstöße verpasst haben dürfte: Die Rede ist von Örjan Kihlström (Foto), dem „Iceman“, der heute mal wieder nach längerer Pause im Rahmen des „Grand Slam 75“ dabei ist. Der beliebte Catchdriver könnte am heutigen Sonntagnachmittag, den 06.03.2022, in Eskilstuna auf der dortigen „Breeders Crown Bana“ Historisches erreichen: Noch nie ist es einem Fahrer gelungen, im Rahmen des „Grand Slam 75“ mehr als drei Rennen zu gewinnen. Örjan Kihlström fährt heute jedoch in nahezu allen „GS75-Rennen“ einen der Favoriten, so dass es nicht verwunderlich wäre, wenn er nach den sieben Rennen mehr als dreimal in den Winnercircle zurückkehren würde.
Aufgewertet wird dieser „Grand Slam 75“ noch mit einem prall gefüllten Jackpot in Höhe von fast 350.000 Euro, der aufgrund zahlreicher Favoritensiege bei der letztwöchigen Veranstaltung aus Bollnäs bzw. Romme, wohin wegen der Bahnverhältnisse die Veranstaltung verlegt werden musste, entstanden ist. Zwar droht auch heute – sollte der „Iceman“ seinen angekündigten Siegeszug wirklich umsetzen können – ein ähnliches Schicksal, aber vielleicht macht dies auch genau den Reiz aus, am heutigen Sonntagnachmittag beim „Grand Slam 75“ mit Start um 15:00 Uhr aus Eskilstuna mit dabei zu sein und sein Glück zu versuchen, denn fast 350.000 Euro im Jackpot sollten Anreiz genug sein, dabei zu sein.
Analog zur V75 benötigt man im „Grand Slam 75“ ebenfalls sieben Sieger aus sieben Rennen, mit dem Unterschied, dass der Grundeinsatz bei dieser Wettart doppelt so hoch als bei der V75 ist, so dass die Suche nach zwei Bänken noch wichtiger als sonst schon wird. Eine erste mögliche Bank sollte sich auch direkt im ersten „GS75-Rennen“, dem vierten Tagesbewerb, befinden, denn mit Mr. Carioca (Nr. 1 / Torbjörn Jansson) startet ein sechsjähriger Muscle Hill Sohn in diesem Rennen, der sich zuvor mehrfach auf V75-Niveau probiert hat, dort jedoch nie über einen siebten Platz hinausgekommen ist. Wie gut Mr. Carioca jedoch ist, zeigte er Mitte November im Romme, als er aus nahezu „unmöglicher Lage“ zum Sieg herangeflogen kam. Sollte der Muscle Hill Sohn heute etwas Rennglück auf seiner Seite haben, dürfte er sich auch nicht vor Holy Ground (Nr. 8 / Örjan Kihlström), mit dem der „Iceman“ jedoch seinen ersten „GS75-Sieg“ anpeilen dürfte, und Dakar Brodde (Nr. 3 / Lars-Åke Söderholm) einschüchtern lassen und daher eine interessante erste Bank des Tages bilden.
Den wohl „sichersten“ Sieg im „Grand Slam 75“ dürfte Örjan Kihlström im dritten „GS75-Rennen“, dem sechsten Rennen der Karte angepeilt haben. Denn mit Dark Honey (Nr. 2 / Örjan Kihlström) steuert der „Iceman“ einen hochtalentierten Maharajah Sohn für die „Travkompaniet“, der wohl berühmtesten Besitzergemeinschaft Schwedens. Laut Aussage des Umfelds könnte dieser Dark Honey sogar ein zukünftiger Prix d’Amerique Starter sein, daher besteht heute über die geforderte Distanz von 2640 Meter direkt die Möglichkeit, diese Einschätzung zu untermauern. Nimmt man diese Aussage für bare Münze, dürfte Dark Honey auch keine Probleme mit Forcebewithyou (Nr. 1 / Petter Lundberg) und Gordini Brick (Nr. 4 / Ulf Ohlsson) bekommen und hier einem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen und somit eine zweite sehr chancenreiche Bank des Tages bilden.
Fast 350.000 Euro im Jackpot, ein „Iceman“ auf historischen Pfaden und ein kurzweiliger Sonntagnachmittag mit dem „Grand Slam 75“ aus Eskilstuna, da lohnt es mit dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum GS75-Renntag aus Eskilstuna vom 06.03.2022:
Siegkandidat des Tages:
GS75-4 (Rennen 7): Nach dem letzten Laufen in der letztwöchigen V75 in Axevalla muss man heute definitiv mit Zenit Brick (Nr. 6 / Andreas Lövdal) rechnen. Zwar ist der inzwischen elfjährige Wallach für seine mitunter auch lustlosen Auftritte bekannt, trifft es aber heute doppelt so einfach wie vor Wochenfrist in Axevalla an und dürfte nach dem dort erreichten dritten Platz vor Moral nur so strotzen.
Platzanwärter des Tages:
GS75-6 (Rennen 9): Ein Buch mit sieben Siegeln ist Djorkaeff Sisu (Nr. 6 / Viktor Lyck). Auch wenn die Formkurze inzwischen immer weiter nach unten zeigt, hat der neunjährige Ready Cash Sohn häufig überraschen können und sollte auch heute mit etwas Glück auf dem Podest landen können.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
GS75-7 (Rennen 10): Auch wenn der Startplatz alles andere als günstig ist, sollte Shehuntyoudown (Nr. 12 / Rikard N. Skoglund) als Siegerin in diesem nicht allzu stark besetzten Rennen um den Sieg mitkämpfen können, die Form der sechsjährigen Stute aus den letzten Rennen schürt in jedem Falle Hoffnungen dazu.