Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V65 mit Jackpot aus Momarken – Mit kleinen Feldern zur fetten Rendite?

(jlsr) Die an der Reichsgrenze zwischen Schweden und Norwegen im beschaulichen Örtchen Mysen, ca. 70 Kilometer von Oslo entfernt gelegene Rennbahn Momarken fiebert schon ihrem großen Tag entgegen: Denn am 19. März 2022 findet hier die gemeinsam mit Schweden veranstaltete V75 rund um den „Unionstravet“ statt, bei dem sich die schwedischen und norwegischen Zwei- und Vierbeiner traditionell nichts schenken und es immer wieder auf der Rennbahn mit dem ultralangen Einlauf von 240 Metern zu packenden Duellen kommt. Viele Vierbeiner nutzen den anstehenden Abendrenntag am Sonntag, den 06.03.2022, dafür, um sich schon einmal mit der Bahn vertraut zu machen oder die Form bis zum „großen Tag“ zu konservieren. Daher sind auch bei der abendlichen V65 mit Start um 18:15 Uhr am Sonntagabend trotz nicht allzu großer Felder einige spannende Endkämpfe zu erwarten. Zudem lohnt sich die Abgabe einer V65 an diesem Abend ganz besonders, denn es wartet zusätzlich ein Jackpot in Höhe von mehr als 65.000 Euro auf den oder die glücklichen Gewinner.

Auch wenn die Rennen quantitativ nicht allzu üppig besetzt sind, dürfte es doch durchaus schwierig werden, sich auf eine oder zwei Bänke zu fokussieren, auch wenn direkt im ersten V65-Rennen, dem ersten Rennen des Abends, mit April Faxa (Nr. 6 / Vidar Hop) eine sehr talentierte Kaltbut-Stute an den Ablauf kommt. Vier Siege und ein zweiter Platz aus den letzten fünf Starts sprechen Bände, zudem den wohl besten norwegischen Fahrer bei den Kaltblütern im Sulky, es ist nur schwer vorstellbar, dass die fünfjährige Stute heute nicht als Erste die Ziellinie überqueren wird. Zwar hegen auch der zuletzt zweimal in Schweden erfolgreich gelaufene M. H. Hercules (Nr. 2 / Odd Arne Sargholen) und der vom norwegischen Champion pilotierte Lome Gant (Nr. 4 / Eirik Höitomt) Hoffnungen auf einen Sieg, sollten aber gegen die auch anhand der gelaufenen Zeiten überlegende April Faxa das Nachsehen haben, so dass die Stute eine passende Bank zum Auftakt in die V65 darstellen sollte.

Einen für viele Fans des schwedischen Rennsports „alten Bekannten“ findet man anschließend im dritten V65-Rennen, dem dritten Rennen der Karte, wieder: Excalibur Zet (Nr. 6 / Ole Johan Östre) wurde vor kurzem vom Stall Zet rund um Daniel Redén an eine Besitzergemeinschaft in Norwegen verkauft und verdient nun seinen Hafer ebenfalls im Nachbarland. Der fünfjährige Trixton Sohn hat in seinem Heimatland in einigen V75-Rennen durchaus Erfolge feiern können, scheint aber im Moment in einem Formtief zu stecken, denn die ersten beiden Starts für die neuen Besitzer in Norwegen endeten noch recht ernüchternd. Sein heutiger Trainer und Fahrer sagte aber nach dem schwachen Laufen in Oslo-Bjerke vor knapp drei Wochen, man habe das Problem nun lokalisiert und behoben, so dass heute ein ganz anderer Excalibur Zet an den Ablauf kommen dürfe. Daher ist der fünfjährige Wallach auch als zweite Bank des Tages denkbar, auch wenn mit Murdoch (Nr. 5 / Gunnar Austevoll) und Hard One (Nr. 4 / Asbjörn Tengsareid) zwei nicht zu unterschätzende Gegner im Feld zu finden sind. Aufgrund der Klasse und der vollmundigen Worte des Trainers sollte jedoch Excalibur Zet eine riskante, aber dafür umso lukrativere Bank in dieser Jackpot-V65 darstellen.

65.000 Euro im Jackpot am Sonntagabend, zahlreiche Starter, die für die V75 am 19. März an heutiger Stelle proben und ein dadurch spannender Sonntagabenbd mit einer V65 aus Momarken in Norwegen, da lohnt es mit dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V65-Renntag aus Momarken vom 06.03.2022:

Siegkandidat des Tages:

V65-1 (Rennen 1): Über April Faxa (Nr. 5 / Vidar Hop) ist bereits alles gesagt worden. Die Stute sollte ihre letzten Leistungen mit vier Siegen aus fünf Starts heute bestätigen und den Sieg mit in den Stall nehmen können.

Platzanwärter des Tages:

V75-6 (Rennen 6): Nezza Caviar (Nr. 7 / Asbjörn Tengsareid) gewann beim letzten Auftritt auf der heutigen Bahn in einem Nachwuchsfahren und war davor auch mehrfach auf der Hauptstadtbahn in Bjerke platziert. Ein Platz unter den ersten Dreien sollte heute in jedem Falle drin sein.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V65-4 (Rennen 4): Viele formlose Kandidaten sind in diesem Rennen vereint, jedoch dürfte Finnskog Lux (Nr. 7 / Henrik Kulblik) nach einem unglücklichen Laufen beim letzten Start auf der heutigen Bahn durchaus Chancen auf einen Platz ganz vorne besitzen.