(jlsr) Ganz in den Südosten des schwedischen Königsreich müssen alle Fans und Freunde des schwedischen Trabrennsports ihre Fühler ausstrecken, wenn wie am kommenden Samstag, den 05.03.2022, eine mehr als interessante und spannende V75 erleben möchten. In Kalmar, der schönen 35.000 Einwohner zählenden Kleinstadt direkt an der Ostsee und gegenüber der beliebten Insel Öland gelegen, findet erstmals im März eine V75 statt, die zusätzlich zum „traditionellen Sonntagstermin“ am Wochenende nach Midsommar Ende Juni neu ins Programm aufgenommen worden ist. Neben zahlreichen Formpferden, die aus der Winterruhe kommen und sich auf höhere Aufgaben vorbereiten, ist dies ebenfalls die erste V75 nach dem „Barfußverbot“ der letzten Monate, so dass die eine oder andere Überraschung in der Luft liegen dürfte und insbesondere die „Sko-Informationen“, also die Informationen zum Beschlag der einzelnen Teilnehmer, genauestens studiert werden sollten.
Da an diesem Samstag einige Überraschungen in der Luft liegen könnten, ist es besonders wichtig, sich für ein chancenreiches System für die V75, welche wie immer um 16:20 Uhr beginnt, zwei Bänke herauszusuchen, um sich in den übrigen Rennen breiter aufstellen zu können. Erstmals fündig werden dürfte man hierfür im dritten V75-Rennen, dem siebten Tagesbewerb, denn hier wirft mit Who’s Who (Foto / Nr. 2 / Örjan Kihlström) ein absoluter Topstar der Szene erstmals wieder nach der Winterruhe seinen Hut in den Ring. Mit einem dritten Rang im „Sundsvall Open Trot“ Ende August 2021 verabschiedete sich der inzwischen achtjährige Maharajah Sohn, der im vergangenen Jahr u.a. mit dem „Hugo Åbers Memorial“ und den „Norrbottens Stora Pris“ zwei Gruppe I – Rennen an seine Fahnen heften konnte, in die Pause und soll laut Aussage seines Trainers Pasi Aikio in diesem Jahr noch stärker zurückkehren. Daher wäre alles andere als ein Sieg von Who’s Who gegen nur sieben nicht allzu furchteinflößende Gegner eine faustdicke Überraschung. Einzig dem im Winter richtig in Schwung gekommenen Staro Leonardo (Nr. 4 / Joakim Lövgren) und dem ehemaligen Elitloppet-Teilnehmer Click Bait (Nr. 6 / Per Lennartsson) wäre diese Überraschung wohl zuzutrauen, aber unter normalen Umständen sollte der Maharajah Sohn heute als bombenfeste erste Bank des Tages unumstößlich sein.
Nicht ganz so eindeutig wie Who’s Who kommt im abschließenden siebten V75-Rennen, dem elften Rennen der Karte, die zweite Bank des Tages daher. Auf Basis des Überraschungssiegs eines unter ähnlichen Vorzeichen in den Stall von Admir Zukanovic gekommenen italienischen Pferdes letzte Woche in der V75 in Axevalla muss in diesem Rennen mit Boston Trio (Nr. 2 / Kim Eriksson) gerechnet werden. Der italienisch gezogene Hengst zeigte bei seinem ersten Start in Schweden vor knapp zwei Wochen mit seinem guten zweiten Platz bereits einen Ansatz und bestätigte die Formen aus Florenz und Bologna, wo man bei vier Starts immer im Geld landete und auch mehrere Siege einfahren konnte. Zwar stehen mit dem im Vorjahr stets auf höherem Niveau eingesetzten Icon Mearas (Nr. 5 / Ulf Ohlsson) und Ikaros di Quattro (Nr. 4 / Hans Crebas) zwei ernstzunehmende Gegner im Starterfeld, doch auf Basis der Stallform aus der letzten Woche ist in diesem Rennen mit Boston Trio zu rechnen. Für ein Platzgeld sollte man zudem den ehemaligen Lasbeker Namur (Nr. 7 / Magnus Djuse) vormerken, der vor knapp drei Wochen mit seinem zweiten Platz in Åby überzeugen konnte und hier vielleicht sogar um den Sieg mitkämpfen dürfte.
Eine spannende und sehr ausgeglichene V75 aus Kalmar mit erstmals wieder barfuß antretenden Pferden und mit guten Chancen auf eine lukrative Quote erwartet alle Freunde des schwedischen Rennsports am kommenden Samstag, daher lohnt es mit dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Kalmar vom 05.03.2022:
Siegkandidat des Tages:
V75-3 (Rennen 7): Über Who’s Who (Nr. 2 / Örjan Kihlström) wurde bereits alles gesagt. Der Maharajah Sohn kann sich heute nur selbst schlagen und wird wahrscheinlich auch nicht für allzu hohe Odds zu haben sein. Doch bereits eine Rendite von 20% (1,2:1) oder mehr sollte schon zu einer Wette animieren…
Platzanwärter des Tages:
V75-6 (Rennen 10): Marc Elias möchte mit der sogar im deutschen Stutenderby 2019 als Mitfavoritin gehandelten Jeopardy (Nr. 4 / Marc Elias) den letzten Sieg aus Jägersro bestätigen und sollte heute vom Bandvorteil profitieren können und auf dem „Stockerl“ landen können.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-1 (Rennen 5): Nach mehreren wirklich guten Rennen in der V75, bei der Anchor Man (Nr. 4 / Troels Andersen) jedoch nie über Platz Zwei hinauskam, könnte es heute für den siebenjährigen Jaded Sohn gegen nicht allzu übermächtige Gegner, von denen viele lange nicht in der V75 zu sehen waren, für die Überraschung reichen.