(jlsr) Endlich geht es los! Die “V75 Spring Races” stehen an, und Start ist am heutigen Gründonnerstag, den 14.04.2022, mit der ersten von vier V75-Veranstaltungen in den kommenden Tagen, die ihren Höhepunkt am kommenden Ostersonntag in Romme findet, wo der “Spring Race Multi-Jackpot”, in dem sich jetzt schon mehr als 1,5 Millionen Euro befinden, ausgespielt wird und ein sportlich sensationelles Programm wartet. Aber auch der heutige Abend aus Gävle, der schmucken Bahn ca. 150 Kilometer nördlich von Stockholm gelegen und mit dem wohl besten “Rennbahn-Restaurant” in ganz Schweden auf der Anlage, verspricht einige absolute Leckerbissen und eine V75 rund um das traditionelle “Påskägget”, so dass die einzige Abend-V75 in den kommenden Abend mit Start um 19:30 Uhr beste Unterhaltung und lukrative Gewinnmöglichkeiten bietet; und natürlich sind alle Rennen aus Gävle und die V75 hier auf www.pferdewetten.de zu bewetten!
Ein eventueller Jackpot, der am heutigen Abend in Gävle in der V75 entstehen würde, egal ob jetzt der zweite und / oder dritte Rang aufgrund zahlreicher Favoritensiege, oder aber sogar der erste Rang aufgrund vieler unerwarteter Sieger nicht ausbezahlt wird, wandert übrigens komplett in den “Spring Race Multi-Jackpot” am kommenden Sonntag in Romme, und so unwahrscheinlich könnte dieses Szenario gar nicht sein, da die Rennen allesamt sehr ausgeglichen und teilweise schwer zu entziffern sind. Daher ist es umso wichtiger, sich für ein erfolgreiches V75-System zwei Bänke zurecht zu legen, um die Chance auf “7 Richtige” am heutigen Abend zu wahren.
Eine dieser zwei Bänke sollte direkt im zweiten V75-Rennen, dem sechsten Rennen des Abends, zu finden sein, denn in diesem über 2640 Meter führenden Rennen für Kaltblüter wäre alles andere als ein Sieg von Månlykke A.M. (Nr. 9 / Gunnar Melander) eine faustdicke Überraschung. Schwedens aktuell bester Kaltblüter meldete sich nach der Winterpause mit einer derartigen Autorität bei der V75 in Bergsåker vor zwei Wochen zurück, dass es keine Zweifel an der weiterhin vorhandenen Form und Klasse des Månprinsen A.M. Sohnes geben konnte. Die Gegner heute scheinen allesamt nicht so stark wie vor zwei Wochen in Bergsåker zu sein, so dass es kaum vorstellbar erscheint, dass Bellfaks (Nr. 10 / Jan-Olov Persson), der in besagtem Rennen in Bergsåker Dritter wurde, oder Pydin (Nr. 11 / Tomas Pettersson), dessen Form nach der Pause auch nicht überzeugt hat, heute das Ruder rumreißen können. Daher dürfte die erste und zugleich “sicherste” Bank des Tages Månlykke A.M. heißen.
Kniffliger wird es dann bei der Suche nach einer zweiten Bank, doch mit ein wenig Vertrauen in den Mann in gelb, der in den vergangenen Jahren schon mehrfach in Schweden mit seinen Schützlingen für Furore gesorgt hat, könnte im abschließenden siebten V75-Rennen, dem elften Lauf der Abendkarte, für eine ansehnliche Rendite sorgen. Die Rede ist natürlich vom Italiener Alessandro Gocciadoro, der seit dieser Woche wieder vermehrt in Schweden “wildern” möchte und mit Bubble Effe (Nr. 9 / Alessandro Gocciadoro) in diesem über 1640 Meter führenden Rennen ein ganz heißes Eisen im Feuer hat. Der fünfjährige Italiener versuchte sich während des Winters in Paris-Vincennes und konnte dort mit einem zweiten und vierten Platz im Dezember und Januar durchaus beweisen. Nach einem eher enttäuschenden sechsten Platz am Prix d’Amerique Sonntag ging es für den Nesta Effe Sohn in die Winterruhe, aus der er heute zurückkehrt und gemäß seiner Klasse keinen Gegner fürchten muss. Zwar sagte sein Trainer, dass er Bubble Effe heute nicht “auf den Kopf” stellen wolle, aber ein Sieg in diesem prestrigeträchtigen V75-Rennen möchte man auch nicht so einfach herschenken. Erste Herausforderer für den Italiener dürften Jaguar Dream (Nr. 1 / Claes Sjöström), der bei seinem Comeback im Eskilstuna jedoch klar von Summit in Sight (Nr. 3 / Örjan Kihlström) distanziert wurde, und eben der Redén-Schützling sein. Aufgrund seiner Klasse sollte aber mit Bubble Effe heute die zweite Bank des Tages ebenso stechen und den Grundstein für ein erfolgreiches V75-System legen.
Ein V75-Abend der Extraklasse mit hochklassig besetzten Rennen, dem Comeback von Bubble Effe und einer weiteren zu erwartenden Demonstration von Månlykke A.M. ab 19:30 Uhr, wer da nicht dabei ist und mitwettet ist selber Schuld, natürlich hier bei www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Gävle vom 14.04.2022:
Siegkandidat des Tages:
V75-2 (Rennen 6): Auch wenn es wohl nicht mehr als 20% Rendite, also eine Quote von 12:10 auf Månlykke A.M. (Nr. 9 / Gunnar Melander) geben dürfte, sollte man sich diese Chance, das Konto für die weiteren Tage aufzufüllen, nicht entgehen lassen.
Platzanwärter des Tages:
V75-6 (Rennen 10): Zwar dürfte in diesem “Påskägget” über 2640 Meter Bänderstart trotz doppelter Zulage der Sieg an die in Frankreich dreimal erfolgreiche Iceland Falls (Nr. 15 / Magnus Djuse) gehen, doch Crashed Eggs (Nr. 13 / Örjan Kihlström) läuft so beständig aufs Podium, dass dies auch heute klappen und aufgrund der zahlenmäßig großen Gegnerschaft zu einer lukrativen Platzquote führen dürfte.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-4 (Rennen 8): Häufig unterschätzt wird Wind Knight (Nr. 9 / Örjan Kihlström) aus dem Stall von Jörgen Westholm, doch der inzwischen zehnjährige Scarlet Knight Sohn läuft seine besten Rennen stets von hinten und könnte heute am Ende aufgrund der für ihn günstigen Startnummer für eine kleine Überraschung sorgen.