Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 aus Färjestad am Karfreitag: Sichert sich Önas Prince den “Carl Philip Jubileumspokalen”?

(jlsr) Es ist Karfreitag, oder Långfredag, wie er in Schweden genannt wird, und traditionell wird an diesem Nachmittag auf Björn Goops Heimatbahn in Karlstad im Stadtteil Färjestad der an den Herzog von Värmland, Prinz Carl-Philip, erinnernde Jubileumspokalen für fünfjährige Traber entschieden. Und wäre dies nicht schon genug, wurde um dieses Rennen wieder eine zu den “Spring Races” gehörende V75 gestrickt, die dem einen oder anderen Wetter am heutigen Feiertag, den 15.04.2022, mit Start um 15:00 Uhr gehörig die Köpfe rauchen lassen dürfte. Daher sei schon einmal der Hinweis erlaubt, dass ein eventueller Jackpot in der heutigen V75 komplett in den am Ostersonntag ausgespielten “Multi-Jackpot” in Romme fließt, so dass man heute schon einmal seim Budget für Sonntah möglichst vermehren sollte.

Dreimal 15, einmal 11, einmal 12 Pferde: Fünf von sieben V75-Rennen sind quantitativ randvoll besetzt, so dass es durchaus Sinn machen dürfte, sich hier auch in einem chancenreichen V75-System breiter aufzustellen und zwei Bänke in den mit acht und sieben Pferden zahlenmäßig recht schwach besetzten Hauptrennen zu suchen. Doch leicht dürfte auch dies nicht werden, auch wenn gemäß seiner Klasse und seiner Leistungen in der letzten Saison natürlich Önas Prince (Nr. 1 / Per Nordström) im dritten V75-Rennen, dem siebten Lauf der Tageskarte und gleichzeitig der bereits erwähnte “Carl Philips Jubileumspokalen”, heraussticht. Sieger im Kungapokalen in Åby, Sieger in den Sprintermästeren zu Halmstad, Sieger im Breeders Crown Finale in Eskilstuna und Zweiter im Derby zu Calgary Games, die

Erfolge von Önas Prince sind mehr als sensationell, und auch wenn der Chocolatier Sohn aus einer knapp fünfmomatigen Pause kommt, dürfte er heute das Maß aller Dinge sein. Zwar zeigte San Moteur (Nr. 3 / Björn Goop) bei seinem Comeback Anfang April in Romme eine bärenstarke Leistung, doch gegen Önas Prince hatte der letztjährige Derby-Dritte in keinem der direkten Duelle eine Chance. “Darkhorse” in diesem Rennen ist der vor kurzem nach Norwegen verkaufte Best Ofdream Trio (Nr. 5 / Kim Eriksson), der nach seiner Übersiedlung aus Italien in Axevalla Ende Februar in der V75 gewann “wie er wollte” und danach mehrfach zu gefallen wusste. Auf das direkte Duell mit Önas Prince dürfen sich die Fans am heutigen Nachmittag jetzt schon freuen, doch nach Einschätzungen vieler Experten sollte Önas Prince heute als erste Bank des Tages gesetzt sein.

Ein Rennen zuvor, im sechsten Rennen der Tageskarte und dem zweiten V75-Lauf, wird an den aus Värmland stammenden Elitloppet-Sieger Copiad erinnert, wenn der für vierjährige Pferde offen stehende “Copiads Silverpokal” entschieden wird und in diesem Rennen die zweite bzw. chronologisch erste Bank der V75 verborgen sein dürfte. Estrella Diamante (Nr. 5 / Kim Eriksson) scheint auf den ersten Blick nur die zweite Farbe aus dem Stall von Björn Goop zu sein, der selbst Ove Palema (Nr. 7 / Björn Goop) steuert. Doch die Formen des vierjährigen Wallachs lassen aufhorchen, so gewann der Charly du Noyer Sohn drei seiner letzten fünf Starts und war einmal knapp geschlagen, und insbesondere der Sieg mit dem heutigen Fahrer in Solvalla von Mitte November des letzten Jahres blieb vielen in Erinnerung. Heute trifft es Estrella Diamante sehr passend an und dürfte hier als lukrative Bank für gute Quoten in der V75 sorgen.

Beste Feiertagsunterhaltung mit dem “Carl Philips Jubileumspokalen”, ausgeglichenen Feldern und der Chance auf lukrative Quoten, nicht nur in der V75, wer da nicht dabei ist und mitwettet ist selber Schuld, natürlich hier bei www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Färjestad vom 15.04.2022:

Siegkandidat des Tages:

V75-1 (Rennen 5): Wem eine Siegwette auf Önas Prince im dritten V75-Rennen zu trivial erscheint, sollte sich direkt im ersten V75-Lauf um 15:00 Uhr einmal Mäster Sauron (Nr. 12 / Niclas Benzon) ansehen. Schwedens wohl bester Amateur steuert in diesem Amateuren vorbehaltenen Rennen einen sechsjährigen Weingartner Sohn, mit dem er beim letzten Start nur knapp den Sieg verfehlte und heute Verpasstes nachholen dürfte.

Platzanwärter des Tages:

V75-5 (Rennen 9): Zwar ist At First (Nr. 3 / Gustsv Johansson) nur selten “als Erster” im Ziel, dafür aber umso häufiger als Zweit- oder Drittplatzierter, so dass eine Platzwette auf At First in diesem Rennen für U30-Fahrer eine respektable Auszahlung bringen dürfte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-7 (Rennen 11): Donna (Nr. 1 / Mika Forss) konnte ihre Siegesserie aus dem Alltagssport zuletzt nicht in der V75 bestätigen. Doch Trainer Magnus Dahlén ist fest davon überzeugt, dass der erste V75-Volltreffer in naher Zukunft passieren wird. Vielleicht ja schon heute…?