Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Samstag in Argentan: Mister F Daag auf Wiedergutmachungskurs – Deutschlands Derbysieger im 100.000 €-Sprint

(dip) Mit dem “Critérium de Vitesse de Basse Normandie” (Gruppe II, 100.000 €, 1609 Meter) rückt die nordfranzösische Kleinstadt Argentan am Samstag in den Fokus des trabrennsportlichen Geschehens. Das sportliche Saisonhighlight auf dem “Hippodrome du Pays d`Argentan”, wie die 1325 Meter lange Rennbahn offiziell bezeichnet wird, lockt insgesamt 15 Sprinter in die Normandie, unter denen sich auch Mister F Daag Foto) befindet. Mit der “6”, die in diesem Mammutfeld einen auf dem kurzen Weg nicht gerade unwichtigen Platz in der ersten Startreihe bedeutet, wird der wie immer von Robin Bakker gefahrene deutsche Derbysieger von 2018 diese Sprinterprüfung in Angriff nehmen und sich mit teils namhafter internationaler Konkurrenz messen.

Der Titelverteidiger
Mit 1 CE BELLO ROMAIN (Anthony Barrier) ist auch der Vorjahressieger dieses Rennens wieder mit dabei. Mit bereits mehr als 900.000 € auf dem Konto ist der Schützling von Trainer und Besitzer Sylvain Dupont der gewinnreichste Teilnehmer im gesamten Feld und steht zur Titelverteidigung bereit. Die bevorzugte kurze Distanz und die, wie schon im Vorjahr gute Ausgangsposition, werden den Fast-Millionär auch in diesem Jahr weit vorne erwarten lassen. Im Falle eines guten Abschneidens steht für Ce Bello Romain als nächstes wichtiges Ereignis übrigens eine weitere Titelverteidigung an. Im Juni wird es für ihn nach Finnland gehen, wo er im vergangenen Jahr den “Kymi Grand Prix” gegen keine Geringere als Délia du Pommereux, ebenfalls über die 1609m-Distanz, gewinnen konnte. Die Konkurrenz ist also gewarnt.

Die Herausforderer

Die Gruppe der Herausforderer wird angeführt von 5 REBELLA MATTERS (Christophe Martens), die sich im Wintermeeting mehrfach exzellent verkaufte und sich sogar für den Prix d`Amérique qualifizieren konnte. Vor einer Woche sprang sie im “Atlantique” gleich zu Beginn an, was aber auch an der ungewohnten Hand gelegen haben dürfte. Diesmal sitzt wieder ihr Lieblingsfahrer Christophe Martens hinter der von Jean-Michel Bazire vorbereiteten Stute, die bei einem auch nur einigermaßen passenden Verlauf in der Sieg-Entscheidung mitmischen wird. Auch 4 EXPRESS JET (Pierre Vercruysse) darf sich aus dieser guten Ausgangsposition einiges ausrechnen. Wie Rebella Matters war auch der Malmqvist-Schützling in der vergangenen Woche auf Gruppe I-Parkett im Prix de l`Atlantique engagiert, wo er sich insgesamt auch ordentlich verkaufte, aus zweiter Reihe aber letztlich keine Chance hatte, sich noch entscheidend bemerkbar machen zu können. Diesmal sieht die Sache deutlich besser für den Achtjährigen aus, der zwar auf Rechtskursen ein extrem seltener Gast, dort aber bei seinen bisher erst zwei Versuchen noch ungeschlagen ist. Erst im Oktober letzten Jahres gewann Express Jet mit Thomas Panschow eine Etappe zur Trotteur Francais-Europatour in Gelsenkirchen, wo er u.a. auch 8 ELVIS DU VALLON (David Thomain) in die Schranken wies. Mit 7 FAKIR DU LORAULT (Francois Lecanu), sowie die in die zweite Reihe verbannten 12 COPSI (Dominik Locqueneux), 14 TJACKO ZAZ (Nicolas Bazire) und 15 GRAND ART (Gabriele Gelormini) finden sich weitere klangvolle Namen in diesem illustren Teilnehmerfeld wieder, die trotz mäßiger Ausgangspositionen auf ihre Chancen lauern werden.

Die deutsche Chance

Für den deutschen Vertreter 6 MISTER F  DAAG (Robin Bakker) gilt es zunächst einmal darum, die jüngst enttäuschende Vorstellung aus Vincennes vergessen zu machen und sofort wieder richtig zu stellen. Beim zweiten Start nach der dreimonatigen Pause könnte diese Aufgabe genau das richtige Rennen dazu sein, denn der Hengst findet hier ein Profil vor, das ihm liegen sollte. Dass er auf Rechtskursen keinerlei Probleme hat, weiß man nicht erst seit dem Tag seines Derbysieges. Auch die Kurzstrecke wird dem vom niederländischen Erfolgstrainer Paul Hagoort vorbereiteten Hengst, der im Übrigen vor gar nicht all zu langer Zeit mit Vernissage Grif einen der besten Sprinter Europas bezwingen konnte, nichts ausmachen, wie er in der Vergangenheit wiederholt unter Beweis gestellt hat. Somit scheint er für die Rolle des chancenreichen Außenseiters in diesem Rennen, das am Samstag planmäßig um 17.28 Uhr an dritter Stelle des Programms gestartet werden soll, geradezu prädestiniert.
pferdewetten.de-Tipp: 1 Ce Bello Romain – 5 Rebella Matters – 4 Express Jet 

chancenreicher Außenseiter: 6 Mister F Daag