Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Die Winter-Olympiade

Am Donnerstag geht es weiter mit unserer Winter-Olympiade. Im belgischen Mons können wir nämlich auf vier Rennen mit deutscher Beteiligung wetten und da Dortmund in diesem Winter nur noch alle zwei Wochen veranstaltet, brauchen wir dringend Ausweichmöglichkeiten. Wie ihr wisst, bietet Ghlin sich an, da man dort, ähnlich wie in Dortmund, immer wieder auf ähnliche Starterfelder trifft, die gut zu bewetten sind.

Bevor es losgeht, habe ich aber noch einen Buch-Tipp für euch. Ja, ihr habt euch nicht verlesen. Ich möchte euch zu nämlich wirklich ein Werk ans Herz legen, das ein Muss für jeden Rennsportfan und außerdem das perfekte Weihnachtsgeschenk ist. Mein guter Freund Lennart Hammer-Hansen hat nämlich sein Leben zu Papier gebracht und lässt uns alle an seiner Laufbahn als Jockey teilhaben. Gemeinsam geht es durch die Höhen und Tief des Galopprennsports, Lenny berichtet von seinen größten Erfolgen und auch den Niederlagen. Zur Feier des Tages könnt ihr das Buch, das bei Amazon erhältlich ist, einmal gewinnen.

Und zwar werde ich exklusiv ein Exemplar von „Lennart Hammer-Hansen: Eine Biographie“ verlosen. Dazu müsst ihr mir nur folgende Frage beantworten: Mit welchem Pferd gewann Lennart Hammer-Hansen im Jahr 2013 die Meilen-Trophy in Krefeld?

Schreibt mir eine Nachricht auf den Instagram-Kanal von pferdewetten.de mit eurem Lösungsvorschlag. Der Erste, der die richtige Antwort parat hat, bekommt das Buch zugeschickt. Alle anderen sollten sich beeilen, damit das Buch noch pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegt. Ein Tipp vorweg: Das Pferd bescherte Lennart Hammer-Hansen nicht nur einen Treffer auf Gruppe II-Ebene, sondern auch seinen Sieg Nummer 1.000 und machte ihn zur Legende.

So nun aber auf zu unseren Wett-Tipps aus Belgien. Wir starten um 11:35 Uhr. Bei der ersten Prüfung handelt es sich um ein Verkaufsrennen für dreijährige und ältere Pferde über 2100 Meter. Christian Freiherr von der Recke ist eine der Experten für Rennen in Ghlin und eine Wette auf seine Pferde sollte immer drin sein. Das Gleiche gilt auch für den belgischen Champion Stephen Hellyn, der im Sattel von Reckes Tirana sitzen wird. Mit einem deutschen Handicap von 66 Kilo muss es für die Stute aus dem Besitz des Stall Nizza reichen. Die letzte Form aus Lyon ist ebenfalls gut genug, um hier vorne zu sein.

Weiter geht es mit einem Altersgewichtsrennen über 2100 Meter. Meiner Meinung nach geht der Sieg nach Holland, denn Fox Kaspar hat ebenfalls eine gute Marke in Deutschland. Die letzte Form muss der Sechsjährige zwar korrigieren, doch man kann ihn zurecht als Bahnspezialisten bezeichnen. Im Sattel wird Koen Clijmans sitzen.

Im Handicap über 1500 Meter gehe ich mit Tutti, die hier zuletzt in einem ähnlichen Rennen zweiter wurde. Die Stute ist zwar noch ohne Reiter angeben, aber man hat noch die Möglichkeit, Stephan Breux zu verpflichten, der Tutti auch beim letzten Start geritten hat.

Zu guter Letzt haben wir noch ein Handicap über 1500 Meter, in dem ich parteiisch bin. Hier kommt nämlich Stall Molenhofs Desert Marathon gehe, den wir auch schon bei seinem Start im einzigen belgischen Listenrennen vor zwei Wochen auf dem Schein hatten. Auf Listenebene konnte er zwar keine Akzente setzen, dieses Rennen sieht aber deutlich leichter aus. Meine Meinung.