Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Ab in den Urlaub

Ich habe es immer noch nicht verkraftet, dass Frankie Dettori am Ende der nächsten Saison seine Rennstiefel an den Nagel hängen wird. Allerdings haben wir somit noch ein weiteres Jahr mit diesem Weltklassejockey vor uns und das ist immerhin etwas, auf das wir uns freuen können. Außerdem war Frankie zu Gast in unserem Podcast von Pferdewetten.de. In der drittletzten Ausgabe von „Vollhorsed“ des Jahres 2022 ließ er verlauten, dass er sich auf einen weiteren Podcast-Auftritt in der kommenden Saison freut. Er hat des Weiteren die deutschen Besitzer und Trainer im Grunde dazu aufgefordert, ihn in 2023 noch einmal für einen Ritt zu engagieren, denn er möchte auch den Deutschen Fans noch einmal „Goodbye“ sagen. Für uns alle ist das natürlich ein weiterer Grund, der Grünen Saison entgegenzufiebern. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere der Aufforderung Frankie für einen Ritt zu verpflichten nur zu gerne nachkommen wird.

Bevor ich mich in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub verabschiede und ich euch meine Gedanken und Tipps von einem Liegestuhl am Meer in Thailand zukommen lasse, habe ich noch ein Fundstück ausgegraben. Am Strand und bei sommerlichen Temperaturen werde ich mir auch die kommenden Renntage in Mülheim und Dortmund anschauen. Wir wollen bis zum Heiligen Abend natürlich alle noch ein paar Weihnachtsgeschenke, deswegen höre ich auf zu spekulieren und wende mich von dreistelligen Quoten zu einem Elfmeter ohne Torwart zu. Andre Fabre, der Messi unter den französischen Trainern sattelt im ersten Rennen in Chantilly (Startzeit 12:00 Uhr) Sous La Neige, einen Hengst, der bereits zweimal Zweiter wurde. In dem Rennen für zweijährige sieglose Pferde über die Meile sollte eigentlich nichts anbrennen, immerhin war der Shalaa-Sohn einmal auf Gras und einmal auf PSF platziert. Kondition und Form stimmen also und ich denke, wir werden einen Spaziergang für eine Quote von 19:10 zu sehen bekommen. Dieses extra Geld können wir gut in die Weihnachtsgans investieren.

Ich jedenfalls zähle jetzt die Stunden bis zum Abflug, denn für mich heißt es “Ab in den Urlaub”. Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und gemütliche Weihnachtstage. Wir hören uns dann am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Renntag in Mülheim. Meine Meinung.