Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Der Countdown läuft

He did it. Unser Champ hat in Japan ein Gruppe I-Rennen gewonnen. Über diesen Erfolg von Bauyrzhan habe ich mich wirklich sehr gefreut und ich drücke ihm die Daumen, dass noch viele weitere Treffer auf diesem hohen Niveau folgen werden.

Für uns heißt es nun aber Endspurt. Der Countdown läuft. In wenigen Stunden ist 2022 Geschichte und 2023 startet mit einer neuen Saison voll Derbyhoffnungen, Überraschungssieger, Underdogs und Superstars. Natürlich freue ich mich auf all das, doch heute muss ich mich erst einmal auf den letzten Renntag des Jahres konzentrieren. In Dortmund stehen nämlich am Silvestertag noch einmal sechs Rennen an, die um 12:15 Uhr beginnen. Der Jahresabschluss wird natürlich überschattet vom plötzlichen und überraschenden Tod von Andreas Tiedtke, allen bekannt als Präsident des Dortmunder Rennvereins. Ihm zu Ehren können wir nur Folgendes tun: Wetten was das Zeug hält und den Renntag mit grandiosem Umsatz und einer bomben Atmosphäre auf der Bahn unvergessen machen. Dazu haue ich direkt den nächsten Gutschein raus. Wer zuerst den Code „min-MT46RH“ eingibt, kann dies mit ein wenig zusätzlichem Spielguthaben in die Tat umsetzen.

Los geht es also mit meinen Wett-Tipps und natürlich auch einer Ansage unseres Experten Cevin Chan, der schon im ersten Rennen aktiv wird. In dem Verkaufsrennen (Kategorie F) über 1800 Meter rechnet Cevin nämlich mit dem Sieg von Esprit de Corps (Marian Weißmeier), der aufgrund der veränderten Gewichtsverhältnisse mit Leon Wolff im Sattel erste Chancen haben sollte.

Weiter geht es in einem Rennen der Kategorie E über 1800 Meter. Ich gehe mit Duonna Lupa aus dem Stall von Axel Kleinkorres, die bereits gezeigt hat, dass sie auf der Sandbahn zurechtkommt. Immerhin belegte sie bei ihrem ersten Versuch in Dortmund direkt Platz 2 in einem Dreijährigenrennen.

Im Ausgleich III über 1200 Meter ist meiner Meinung nach Debit Card nicht zu schlagen. Es gibt so viele Argumente, die für die Stute sprechen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Zum einen wird die Dreijährige von Christian Freiherr von der Recke trainiert, der ein Experte für die Sandbahn ist. Außerdem zeigte Debit Card in England bereits ansprechende Leistungen auf Sand, die höher einzuschätzen sind als die Rennen in Dortmund. Zu guter Letzt sitzt auch noch Anna van den Troost im Sattel, die nicht ohne Grund im Winter auf den Sandbahnen in Dortmund und Mons abräumt wie keine andere.

Christian Freiherr von der Recke sattelt im Ausgleich IV über 1950 Meter, einem Amateurrennen, Kambur für seine Tochter Antonia. Für ihn spricht nicht nur, dass Antonia die beste Amateurreiterin ist, die wir haben, sondern auch, dass der vierjährige Wallach seinen ersten Start für unseren Sandbahn-Experten absolviert. Ihr wisst ja, dass mich Trainerwechsel immer überzeugen, schließlich haben wir damit auch schon ordentlich Kasse gemacht.

Marian Weißmeier könnte mit Mon Mistral in einem Ausgleich IV über 1700 Meter ebenfalls zu seinem zweiten Tagestreffer kommen. Der Vierjährige konnte bei seinem Sandbahndebüt direkt überzeugen und auch das Aufgewicht wird ihn nicht stoppen.

Die letzte Prüfung des Tages ist ein F-Rennen über 2500 Meter. Ich denke hier werden Anton von Marlow, der ein Spezialist für Langstrecken ist und der England-Import Conquering, der in seiner alten Heimat bereits über weitere Distanzen an den Start kam, den Sieg unter sich ausmachen. Conquering startet außerdem für Christian Freiherr von der Recke, der den Dreijährigen sicherlich in Siegform vorstellen könnte.

So, das war es an dieser Stelle für 2022. Danke fürs Lesen und euer Feedback. Weiter geht es im neuen Jahr. Freut euch außerdem auf meinen Jahresrückblick, der in der kommenden Ausgabe von „Meanarik“ im Fokus stehen wird. Dann werde ich euch meine Meinung zu den Highlights und Tiefpunkten der Saison sowie dem Championat und allen anderen Themen, die polarisiert haben, kundtun. Meine Meinung.