Bevor ich mich auf den Weg nach Cagnes sur mer mache, um dort exklusiv für euch zu berichten, steht morgen endlich wieder ein Renntag in Dortmund an. Los geht es mit den sieben Rennen um 11:20 Uhr. Ich will euch gar nicht lange auf die Folter spannen, aber lasst mir noch mal einen Kommentar zu unseren neuen Starke-Kappen da. Eure meine zählt. Hier kommen nun aber wirklich meine Tipps:
Im ersten Rennen, einem Ausgleich IV über 2500 Meter, fange ich an zu experimentieren. Ich wette nämlich gegen Sweet Author und gegen Fidelius, denn wie ihr wisst, bin ich ein Schlenderhaner. Amagliani stammt nämlich aus der Schlenderhaner Zucht und ich denke, dass der Wallach von Sarah Weis über seine Marke irgendwann lachen wird.
Ich bin in Experimentierlaune und mache daher auch im Ausgleich III über 1800 Meter weiter. Synonymous hat im Januar bereits ein Rennen gewonnen und ich traue der Stute aus dem Stall von Axel Kleinkorres noch eine Steigerung zu. Sie sollte in der Lage sein, Mon Mistral und Aradous zu schlagen.
Im Ausgleich IV über 1950 Meter möchte ich ebenfalls nicht mit dem Favoriten Occasion gehen. Ralf Rohne sattelt nämlich Lorielle, die mit guten Formen aus Dortmund und Mülheim anreist.
Im vierten Rennen rechne ich fest mit einem Sieg für Hannover. Christian Sprengels Zeven Falls kommt im Ausgleich IV über 1700 zwar ebenfalls nicht als Favoritin an den Start, ich rechne ihr trotzdem gute Chancen aus. Bei ihrem letzten Start Mitte Januar kam die Fünfjährige nämlich aus einer Pause seit November. Wenn Zeven Falls diesen Start zum Luft holen genutzt hat, sollte nun eine deutliche Steigerung drin sein. Unser Experte Cevin Chan setzt in diesem Rennen übrigens auf Outfit, der für ihn der Tipp des Tages ist. Mal sehen, wer von uns richtig liegt.
Weiter geht es mit einem Verkaufsrennen über 1700 Meter, in dem ich trotz des hohen Gewichtes mit Honore Daumier gehe. Romy van der Meulen macht einen super Job und wird die Chancen des Wallachs schon richtig einschätzen. Dieser Treffer markiert das erste Tor für Oranje.
Unsere Gäste aus Holland könnten aber auch im Ausgleich IV über 1200 Meter zuschlagen. Dieses Mal sattelt Romy van der Meulen nämlich No Time To Wait, der in Dortmund bei seinen letzten beiden Starts schon fast seinen ersten Karrieresieg geholt hätte. Die Papierformen könnten also kaum besser sein und Oranje legt mit Treffer Nummer 2 vor. Natürlich würde ich auch gerne Blackheath mit meinem Patenkind Senan MacRedmond vorne sehen und werde hier sicherheitshalber noch eine Sympathiewette platzieren.
Zum Abschluss gibt es noch ein E-Rennen über 1800 Meter. Erneut denke ich, dass Romy van der Meulen mit Rajguru hier den Sieger stellen wird. Der Wallach absolviert zwar seinen ersten Jahresstart, nimmt aber auch die 3-Kilo-Erlaubnis von Amina Mathony mit. Wird dies das dritte Tor? Ein Hattrick für Holland ist etwas, das wir aber wirklich nur auf der Rennbahn und nicht beim Fußball sehen wollen. Meine Meinung.