(jlsr) Pessimisten hatten es kommen sehen, Optimisten doch auf den großen Gewinn gehofft, am Ende lag die Auszahlung für „sechs Richtige“ in der doch sehr leichten V64 am Montagabend in Färjestad mit knapp 60,00 Euro für sechs (!) Richtige doch tiefer, als befürchtet, und so wurde dritte Rang für vier Richtige nicht ausbezahlt, so dass sich am heutigen Dienstag, den 28.03.2023, die südlichste aller Trabrennbahnen Schwedens über einen feinen Jackpot in der V64 zum Monatsabschluss freuen darf. Aufgrund der immer noch winterlichen Temperaturen sind einige Pferde noch nicht so recht aus der Winterruhe erwacht, doch ein Stall zeigte zuletzt recht deutlich, dass die Formkurve deutlich nach oben zeigt: Die Rede ist von Joakim Lövgren (Foto), der auch in Deutschland viele Fans besitzt und nicht nur als „Leiter der schwedischen Filiale“ des Gestüts Lasbek bekannt ist. Heute wird der sympathische Trainer und Fahrer in der V64 einige chancenreiche Pferde aufbieten, und wie erwähnt geht es ab dem vierten Rennen um 19:30 Uhr um einen stattlichen Jackpot von mehr als 100.000 Euro, die dem ersten Rang zugeschlagen werden und somit für lukrative Quoten sorgen dürften. Im Fokus an diesem Dienstagabend steht wie erwähnt „Jokke“, der mit einigen chancenreichen Pferden heute nach Malmö auf seine Heimatbahn kommt und auch die eine oder andere Bank in einem V64-System stellen dürfte.
Denn direkt im ersten Rennen der V64, dem vierten Rennen des Abends, bietet der Schwede mit King of Djazz (Nr. 5 / Joakim Lövgren) einen hochveranlagten Wallach vor, der mehrfach schon in Schweden bereits seine Visitenkarte abgegeben hat. Beim letzten Auftritt auf der heutigen Bahn Ende September in der V86 unterlief dem fünfjährigen Zola Boko Sohn ein Fehler, so dass er am Ende unter Wert geschlagen wurde, doch die Formen danach waren alle sehr ansehnlich, so dass heute in jedem Falle Wiedergutmachung angesagt ist. Zwar stehen mit Pre Calculated (Nr. 6 / Victor Rosleff), der bei seinem letzten Auftritt jedoch auch nicht glatt um den Kurs der Derbybahn kam, und dem zuletzt sehr kontinuierlich Platzgelder sammelnden Bicc’s Avalon (Nr. 4 / Christoffer Eriksson) zwei harte Brocken im Weg, doch mit der Stallform dürfte King of Djazz heute direkt zum Auftakt in die V64 eine sichere Bank darstellen und den Grundstein für die Jagd auf den 100.000 Euro Jackpot legen.
Nur ein Rennen weiter, im fünften Rennen der Karte und dem zweiten V64-Rennen des Abends, könnte Joakim Lövgren erneut zur Siegerehrung vorfahren, denn er steuert in diesem Rennen mit Roxanna (Nr. 2 / Joakim Lövgren) eine fünfjährige Lasbekerin, die bei ihren letzten Auftritten immer mehr zu überzeugen wusste und beim vorletzten Start auf der heutigen Bahn einen bärenstarken Eindruck hinterließ und sicher gewann. Auch die fünfjährige Ready Cash Tochter noch etwas „grün“ hinter den Ohren zu sein scheint, sollte er am heutigen Abend, sofern er glatt in die Partie findet, auch gegen Bangels (Nr. 3 / Johnny Takter) und Spring Legend (Nr. 4 / Markus Waldmüller) die Nase vorn haben, so dass auch die zweite „Lövgren-Bank“ des Abends für lukrative Quoten in der V64 sorgen und dem sympathischen Trainer aus Malmö einen erfolgreichen Arbeitstag bescheren dürfte.
Ein mehr als spannendes und interessantes Dienstagsprogramm mit der V64 aus Jägersro mit einem Jackpot von mehr als 100.000 Euro und einem Joakim Lövgren mit zahlreichen Chancen. Daher auf jeden Fall dabei sein und Mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag in Jägersro vom 28.03.2023:
Siegkandidat des Tages:
V64-3 (Rennen 6): Jonathan Carre hat zurzeit eine enorme Form aufzuweisen. Davon könnte heute auch Santos As (Nr. 2 / Jonathan Carre) in diesem Monté profitieren, der zwar zuletzt zweimal nicht gewinnen konnte, heute aber mit seinem Reiter in Form gegen nicht all zu starke Gegner seinen nächsten Treffer landen sollte.
Platzanwärter des Tages:
V64-4 (Rennen 7): Nach dem verpatzten letzten Versuch vor vier Wochen in Solvalla versucht sich das Team von Zacapa U.S. (Nr. 10 / Hakan B. Johansson) erneut in einem Amateurfahren. Der sechsjährige Wallach dürfte heute mit dem Europameister im Sulky durchaus als ernstzunehmender Platzgeldanwärter gelten und die Platzquote „fett“ machen.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V64-5 (Rennen 8): Hobitten Shadow (Nr. 7 / Preben Sövik) eilt stets der Ruf eines hervorragenden Rennpferdes voraus. Bei den letzten Starts in Halmstad und Jägersro konnte dies der vierjährige Wallach nur im Ansatz bestätigen, allerdings gegen schwerere Gegner als heute. Läuft heute einmal alles optimal, dürfte der im dänischen Gestütsbuch eingetragene Wallach für sehr lukrative Odds im Siegesfall zu haben sein…