Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mittwoch: Zweite Etappe zum GNT in Marseille

(dip) Bis ganz in den Süden des Landes zieht es die Karawane des GNT-Zirkus, um dort zu früher Nachmittagsstunde die zweite Etappe der diesjährigen Tour in Angriff zu nehmen. Frankreichs zweitgrößte Stadt Marseille ist am Mittwoch Austragungsort für die 16 Teilnehmer, die sich gleich zum Veranstaltungsauftakt um 13.50 Uhr auf dem Hippodrome de Borély aus insgesamt drei Bändern auf die mindestens drei Kilometer lange Reise des “Grand National du Trot” (Gruppe III, 90.000 €, 3.000 Meter) machen werden. Dabei wird sich vor allem einer der beiden Vertreter von Trainer Jean-Michel Baudoin in Frankreichs Quinté-Rennen des Tages einiges ausrechnen dürfen, denn für den frischen Sieger Gaspar d`Angis könnte die Aufgabe kaum günstiger sein.

Maßgeschneidertes Engagement

Hätte man als Trainer einen Wunsch frei und dürfte sich einen Starter für dieses Rennen “backen”, wären vermutlich folgende drei Attribute wichtig: ein formstarkes Pferd, einen Top-Fahrer im Sulky, sowie ein Platz im ersten Band. Genau das hat Trainer Jean-Michael Baudoin bei zumindest einem seiner beiden Schützlinge für diese zweite Tour-Etappe in vollem Umfang hinbekommen, denn für 4 GASPAR D`ANGIS (Eric Raffin) könnten die Voraussetzungen für dieses Rennen tatsächlich gar nicht besser sein. Mit der Empfehlung eines leichten Sieges aus Laval kommend, findet der siebenjährige Fast-Viertelmillionär, der schon im abgelaufenen Wintermeeting in Paris immerhin zwei Rennen gewinnen konnte, von der Grundmarke aus exzellente Bedingungen vor. Mit keinem Geringeren als Champion Eric Raffin an Bord wird der Wallach das für alle zu schlagende Pferd, und für die Jäger nach dem möglicherweise ganz großen Geld in der Quinté-Wette, das klassische Einsatzpferd sein.

Auch Baudoins zweite Farbe in diesem Rennen mehr als nur interessant. 15 EPSOM D`HERFRAIE (David Békaert), der bereits in den letzten Jahren in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder in der einen oder anderen Etappe dieser Serie zu sehen war, kehrt nach einigen Monté-Auftritten nun wieder ins andere Lager zurück und wird bei seinem diesjährigen GNT-Debut gleich auffallend offensiv aufgeboten. Zusätzlich verstärkt wird die offensichtlich große Erwartungshaltung des Quartiers noch dadurch, dass mit David Békaert die derzeitige Nummer 3 des Landes als catchdriver verpflichtet werden konnte. Noch so eben als Letzter ins zweite Band hineinpassend kann der 18-fache Sieger hier auch für einen Platz in der Königswette in Frage kommen.

Opposition im ersten Band

Sucht man im ersten Band nach möglichen Alternativen zu Gaspar d`Angis, wird man schnell bei 3 FLASH ROYAL (Manuel Criado) fündig. Der Wallach kommt mit drei Siegen de suite in diese Aufgabe, wobei es besonders bemerkenswert ist, dass diese drei Erfolge sowohl im Fahren, als auch im Reiten zustande kamen, was neben der starken Form auch die Vielseitigkeit des Achtjährigen unterstreicht. Auch der mit einigen Formspitzen ausgestattete 6 GAUDEO (Anthony Dabouis) könnte hier prinzipiell wichtig werden, doch tritt der Hengst erstmals überhaupt auf dieser Bahn an, was naturgemäß leichte Zweifel zulässt. 2 ENVIRANTE (Jean Christophe Sorel) verfügt zwar über eine gute Gesamtform, doch steigen die Ansprüche hier schon recht deutlich, so dass für die aus normalen Aufgaben aus dem Südosten Frankreichs kommende Stute schon alles perfekt passen und funktionieren müsste, um hier eine bedeutende Rolle spielen zu können.

Lokalmatadoren

Auch die regionalen Größen, die ohnehin überwiegend auf den südöstlich gelegenen Bahnen des Landes tagtäglich ihre Arbeit verrichten, finden am Mittwoch selbstverständlich den Weg an die Mittelmeerküste. Einer von ihnen ist Nicolas Ensch, der zwar beim gerade erst beendeten Wintermeeting in Cagnes-sur-mer seine grandiose Form aus dem vergangenen Jahr, als er sowohl in der Fahrer- als auch Trainerstatistik nicht anzutasten war, diesmal nicht in gewohntem Maße abrufen konnte, doch mit 8 HONKY TONK BLUES (Nicolas Ensch) gelang ihm gegen Ende des Meetings immerhin noch ein feiner Treffer. Der sowieso nur äußerst selten enttäuschende Wallach gehört hier ebenso zum Kreis der Endkampfanwärter, wie der formstarke 11 EBERTON (Junior Guelpa), sowie der aus etwas anspruchsvolleren Aufgaben kommende, aber nicht immer zuverlässige 14 FIFTY FIVE BOND (Jean-Charles Féron). Nicht fehlen darf in den Reihen der local heros natürlich der Name von Yannick-Alain Briand, der seit Beginn dieses Jahrtausends bereits 365 Siege auf dieser Bahn verbuchen konnte und damit der erfolgreichste Aktive überhaupt in Borély ist. Er bietet mit 12 FAKIR DU RANCH (Yannick-Alain Briand) einen Quinté-Sieger aus Cagnes auf, dem nach Lage der Dinge hier ebenfalls gute Chancen eingeräumt werden müssen.

pferdewetten.de Quinté-Tipp: 4 Gaspar d`Angis – 3 Flash Royal – 8 Honky Tonk Blues – 12 Fakir du Ranch – 15 Epsom d`Herfraie  chancenreicher Außenseiter: 14 Fifty Five Bond