Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mittwoch: Gruppe III-Quinté in Angers

(dip) Ein eher ungewöhnlicher Rennplatz ist am Mittwoch Austragungsort der einzigen PMU-Trabrennveranstaltung in Frankreich. Die im Westen des Landes gelegene Stadt Angers schmückt sich mit einer abwechslungsreichen und aus acht Rennen bestehenden Karte, deren sportlicher Höhepunkt gleich zu Beginn des Nachmittags gelegt wurde. Der “Grand Prix Angers Loire Métropole” (Gruppe III, 64.000 €, 3100 Meter) erwartet 15 Teilnehmer, die sich um 13.50 Uhr aus drei Bändern auf die mehr als drei Kilometer lange Reise machen und gleichzeitig die Quinté des Tages unter sich ausmachen werden. Trotz einiger prominenter Namen dürften die Favoriten im ersten Band zu finden sein.

Heimsieg möglich

Mit der von Jean-Paul Marmion vorbereiteten 2 HALICIA BELLA (Antoine Wiels) könnte es unter Umständen sogar zu einer Art Heimsieg kommen. Die Stute wird lediglich 30 Kilometer entfernt in Marigné trainiert und könnte ihrem Trainer, der einst durch den Ausnahmetraber Général du Lupin bekannt und berühmt wurde, zu dessen dritten Sieg in diesem Rennen verhelfen, nachdem es in den vergangenen Jahren lediglich zu der einen oder anderen Platzierung genügte. Zeit für einen Treffer wäre es allemal, denn die bisherigen zwei Erfolge von Marmion (2002 mit Gahija du Lupin, bzw. 2011 mit Roi du Lupin) haben schon leichte Spinnweben angesetzt. Die aktuelle Form von Halicia Bella ist gut genug, wie ihr jüngster 3.Platz aus einer Quinté in Laval unter Beweis stellt. Als gute Bänderstarterin könnte ihr aus dem ersten Band zudem auch das sicher angestrebte Rennen in Front gelingen, womit die Stute nicht nur kaum aus der Königswette wegzudenken wäre, sondern möglicherweise auch als Siegerin vom Platz gehen könnte.

Starke Opposition

Dasselbe Ziel dürften allerdings auch mindestens zwei andere Pferde haben, die ebenfalls von der Grundmarke abgehen werden. 1 GALET STED (Charles-Antoine Mary) sorgte im vergangenen Jahr für unglaublich viel Furore, als er praktisch wie Phönix aus der Asche kam und innerhalb eines halben Jahres 12 Rennen in Serie gewinnen konnte. Die letzte Form des Wallachs ist zu streichen, denn Trainer Charly Mary hatte über einen Zeitraum von fast vier Wochen einen üblen Grippe-Virus im Stall, von dem fast alle seine Pferde betroffen waren. Mittlerweile sind sie wieder gesund und fit, der erste Sieg (am 2.April in Cordemais) aus der Trainieranstalt Marys erfolgte ebenfalls prompt, so dass auch Galet Sted in der Entscheidung zu erwarten sein wird. Dritte im Bunde der chancenreichen Erstbändler ist 5 GAIA OCCAGNES (Alexandre Abrivard), deren fantastische Form bei den jüngsten Auftritten für alle Warnung genug sein dürfte. 

Prominenz am Start

In der Starterliste dieses Rennens finden sich zudem einige prominente Namen wieder, die den Ausflug nach Angers überwiegend auch tatsächlich als solchen ansehen und sich gleichzeitig für kommende, deutlich wichtigere Aufgaben vorbereiten. So wird kaum davon auszugehen sein, dass die zweifache “Cornulier”-Zweite 16 GRANVILLAISE BLEUE (Pierre Levesque) mit 50 Metern Zulage ernsthafte Ambitionen auf eine vordere Platzierung haben wird. Für die schon über 1 Million Euro schwere Monté-Spezialistin steht am 21.April in Vincennes ein Gruppe II-Reiten auf dem Programm, das sie mit ihrer etatmäßigen Partnerin Camille Levesque wahrnehmen soll. Auch der immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfene 15 EARL SIMON ((Foto, Théo Duvaldestin) wird mutmaßlich keine Rolle spielen, zumal auch bei ihm der nächste Schritt zur erhofften Rückkehr in Richtung Bestform schon feststeht. Für den seit September letzten Jahres nicht mehr im Renngeschehen gesehenen Euro-Millionär geht es im Anschluss planmäßig mit einem Amateurfahren am 16.April in Lisieux weiter, bevor dann der weitere Fahrplan erstellt wird. Für 11 HIRONDELLE DU RIB (Jean-Loïc Claude Dersoir), die wie Granvillaise Bleue ebenfalls in der Monté-Szene beheimatet ist, wird dieses Rennen gleichfalls keinen übermäßig hohen Stellenwert haben, denn auch für sie stehen in den kommenden Wochen und Monaten ganz andere Aufgaben an. Mit 7 HAPPY VALLEY (Jean-Philippe Dubois), die im letzten Jahr u.a. sogar ein Gruppe II-Rennen – gegen Halicia Bella – gewinnen und sich auf Gruppe I-Parkett wiederholt platzieren konnte, findet ein weiterer Crack den Weg auf das Hippodrome d`Eventard. Die gutklassige Stute sollte beim nun zweiten Start nach der dreimonatigen Pause ein gehöriges Stück weiter sein, doch tritt sie erneut mit allen vier Eisen an. Gute Chancen darf man hingegen 10 ECHO DE CHANLECY (Tony Le Beller) einräumen dürfen, der auf dieser Bahn noch niemals schlechter als Fünfter war und vor zwei Jahren in diesem Rennen lediglich den damals übermächtigen Bugsy Malone vor sich anerkennen musste.

pferdewetten.de Quinté-Tipp: 2 Halicia Bella – 1 Galet Sted – 5 Gaïa d`Occagnes – 10 Echo de Chanlecy – 9 Dexter Chatho  chancenreicher Außenseiter: 7 Happy Valley