Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mariendorf am Karfreitag: Starke Karte rund um Fritz-Brandt-Rennen

(mf) Zu den traditionsreichsten Rennen im deutschen Trabrennsport zählt das Fritz-Brandt-Rennen für Amateure in Mariendorf am Karfreitag. Kaum einer der herausragenden Hobbyfahrer hat es noch nicht in seiner Titelsammlung, und wenn doch, ist das Bemühen groß, diesen Zustand baldmöglichst zu ändern. Die nächste Gelegenheit ergibt sich im Rahmen der elf Rennen ab 13.30 Uhr am Karfreitag, wenn zunächst in zwei Vorläufen die Teilnehmer für das Finale zum Schluss des Renntags ermittelt werden. Dann werden die Gewinner der wie immer mit 10.000 Euro Garantie versehenen V7+ schon feststehen, denn die läuft diesmal über die Rennen 3-9 und auch in Bezug auf die Viererwette des 6. Rennens mit fast 6.000 Euro Jackpot und mehr als 14.000 Euro Garantie weiß man schon, wie sich der persönliche Kontostand verändert hat.

17 wollen ins Finale

Die Chance, das mit 10.000 Euro dotierte Finale zu erreichen, liegt statistisch betrachtet bei über 50 %, denn von 17 Bewerbern werden es zehn schaffen. In jedem Fall wird es keine Titelverteidigung geben, denn die beiden im Vorjahr im geteilten Fritz-Brandt-Rennen erfolgreich gewesenen Tom Karten und Thomas Royer sind diesmal nicht mit von der Partie. Wohl aber Champion Thomas Maaßen, der im 1. Vorlauf mit Seriensieger 405 Kronos Centaur nicht nur den Vorab-Favoriten auch fürs Finale steuert, sondern ebenso eine mögliche V7-Bank. Weitaus härter dürfte die Auslese im 2. Vorlauf sein, wo mit 502 Russel (Sebastian Gläser), 506 Donato Princess (Hans-Jürgen von Holdt), 507 Captain Olaf (Sarah Kube) und 508 Karel G Greenwood (Emma Stolle) mindestens das halbe Feld ernsthafte Ansprüche auf den Sieg anmeldet.

14.444 Euro Vierer-Garantie

Stehen die Fritz-Brandt-Finalisten fest, schalten die Wetter sofort auf Jackpot und Garantie in der Viererwette um. Im 6. Rennen wird es voll „zur Sache“ gehen, denn in diesem Lauf zur Silber-Serie beträgt die Dotierung 10.000 Euro und Formpferde sind zahlreich vertreten. Schon, wer einen Sieger sucht, wird sich mindestens zwischen 601 Global Commission (Jörgen Sjunnesson), 604 Scala (Josef Franzl), 606 Mockridge (Dennis Spangenberg), 607 Jacques Villeneuve (Michael Nimczyk) und 608 Blizzard PS (Victor Gentz) entscheiden müssen – eine anspruchsvolle Aufgabe, und für den immer noch wichtigen vierten Platz bietet sich nahezu niemand an. Nahezu alle anderen Rennen sind interessant und auch zahlenmäßig gut besetzt, so dass einem erfolgreichen Karfreitag nichts im Wege steht – sogar das Wetter soll besser als im verregneten vergangenen Jahr sein.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 203 Yes Please, ist noch ungeschlagen und sollte auch in jetzt etwas höherer Gewinnklasse nicht an Grenzen stoßen.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 706 Black Mountain, verpasste in Bahrenfeld aus zweiter Reihe das Treppchen knapp, diesmal scheint sogar der erste Volltreffer möglich.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 901 Timberlake Diamant, wird nach Ausrechnung genau Vierter, aber in starker Hand kann auch mehr gehen.