Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 am Ostersamstag aus Klosterskogen: “Grand Prix” um 20.000 Euro Siegbörse und Tangen Bork auf dem Weg zum Elitkampen?

(jlsr) Tag 3 der “ATG Spring Races”, und traditionell geht es an diesem Ostersamstag, den 08.04.2023, ins Nachbarland Norwegen in den beschaulichen Ort Skien, ca. 130 Kilometer südlich von Oslo in den Ausläufern der Hardangervidda gelegen, genauer gesagt auf die dortige Rennbahn Klosterskogen, wo das traditionelle “Påsktravet” rund um den “Klosterskogen Grand Prix” stattfindet. Das Rennen, an dem allein der deutsche Ausnahmetraber Classic Grand Cru fünfmal (!) teilgenommen hat, kommt dieses Jahr sehr ausgeglichen daher, und auch die anderen Rennen der V75, die an diesem Samstag bereits schon um 15:00 Uhr beginnt, sind quantitativ und qualitativ alle sehr gut besetzt, daher sollte auch am kommenden Ostersamstag eine lukrative Auszahlung warten, bevor es dann am morgigen Ostersonntag um den “Spring Races Multi-Jackpot” geht, in dem aktuell schon knapp sieben Millionen Euro schlummern. Daher sollte man heute schon einmal sein www.pferdewetten.de Konto im Rahmen der V75 aus Klosterskogen aufladen, denn mit den zwei www.pferdewetten.de Bänken dürfte die Chance auf einen Großgewinn erneut ein Stückchen näher kommen.

Denn direkt im ersten V75-Rennen, dem fünften Rennen der Karte mit Beginn um 15:00 Uhr, findet sich ein niederländischer Trainer und Fahrer mit seinem Schützling in dieser über 2900 Meter führenden Prüfung in der Startliste, der heute zwar mit einem etwas ungünstigeren Startplatz vorlieb nehmen muss, jedoch gemäß der zuletzt gezeigten Leistungen gute Chancen auf einen vollen Erfolg haben dürfte: Die Rede ist von Hans Crebas und Boke Palema (Nr. 10 / Hans Crebas), der sich bei seinen beiden letzten Start in Färjestad und Solvalla zwar nicht gerade empfohlen hat, jedoch als Langstreckenspezialist bekannt ist und die lange Reise aus Axevalla nach Klosterskogen nicht ohne Grund antreten wird. Heute trifft es der siebenjährige Wallach daher recht passend an und sollte am Ende als Erster durchs Ziel laufen, vielleicht sogar über den Open Stretch, den es in Klosterskogen gibt! Er Pupone (Nr. 4 / Simon Björbæk Jessen) kommt mit einem frischen Sieg aus Klosterskogen und insgesamt guten Formen an den Ablauf, hat in der norwegischen V75 bislang aber nicht überzeugen können, so dass man zumindest gewarnt sein sollte. The Normal One (Nr. 5 / Magnus Teien Gundersen) kann an einem guten Tag alle schlagen, der vor drei Wochen in Jarlsberg noch tapfer kämpfende Orlando Vici Sohn scheitert jedoch auch immer wieder an Fehlern, so dass heute Boke Palems trotz nicht gerade einlandener Formen gute Chancen haben sollte, die Nase vorn zu haben und somit als erste Bank der V75 gesetzt ist.

Die zweite www.pferdewetten.de Bank des Nachmittag ist zwar kein Geheimnis, sollte jedoch trotzdem für eine gute Quote in der V75 sorgen: Die Rede ist von Tangen Bork (Nr. 7 / Tom Erik Solberg), der im vierten V75-Lauf, dem achten Rennen des Nachmittags, in einem gut dotierten Rennen für Kaltblüter an den Start geht. Tom Erik Solberg vielleicht bestes Pferd nach dem Rücktritt von Odd Herakles im Stall hat sich nach den Siegen in Forus und Oslo-Bjerke nach einer kleinen Auszeit direkt wieder sehr beeindruckend vorgestellt und wurde laut Trainer Öystein Tjomsland speziell auf dieses Rennen vorbereitet, so dass er heute hier wieder als Sieger durchs Ziel fahren dürfte. Järvsöodin (Nr. 5 / Marcus Lilius) kommt mit guten Formen und einem Sieg in der V75 in Bergsåker im Februar aus Schweden nach Klosterskogen, konnte aber nie mehr an die guten Leistungen aus früheren Jahren anknüpfen. Er wird wie Stallgefährte B.W. Sture (Nr. 1 / Mats Djuse) vom “Kaltblut-Orakel” Jan-Olov Persson trainiert, die Formen von B.W. Sture aus den letzten Rennen lassen jedoch wenig Vertrauen auf einen Sieg zu, zudem sehen einige Experten den inneren Startplatz als Problem, weil B.W. Sture nicht als Schnellstarter bislang aufgefallen ist. Die weiteren Gegner sind zwar allesamt auch nicht von Pappe, wurden aber von Tangen Bork nahezu alle schon mindestens einmal geschlagen, auch wenn die Schnellstarter Stensvik Martin (Nr. 4 / Kristian Malmim) und Troll Solen (Nr. 2 / Magnus Teien Gundersen) alles versuchen werden, Tangen Bork irgendwie einzumauern. Großes Fragezeichen in dieser Partie ist Grisle Odin G.L. (Nr. 8 / Öystein Tjomsland), der sich mehrfach teuer in der schwedischen V75 verkauft hat und hier genauso wie Stumne Fyr (Nr. 9 / Eirik Høitomt) überraschen könnte. Doch gemäß der letzten Form muss hier eigentlich der Sieger Tangen Bork heißen, so dass auch die zweite www.pferdewetten.de Bank des Nachmittags gesetzt sein sollte.

Ein Samstagnachmittag mit fantastischem Sport, spannenden Rennen und einer V75 mit vielen Chancen auf den großen Gewinn aus Norwegen, da heißt es dabei sein und mitwetten, natürlich nur auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Klosterskogen vom 08.04.2023:

Siegkandidat des Tages:

V75-5 (Rennen 9): Wenn es an diesem Tag einen “nahezu Unverlierbaren” gibt, dann ist dies Tangen Bork (Nr. 7 / Tom Erik Solberg), der heute auch für eine kleine Rendite sehr lukrativ sein dürfte…

Platzanwärter des Tages:

V75-7 (Rennen 11): Im Hauptereignis, dem “Klosterskogen Grand Prix”, sollte Zaffiro Jet (Nr. 4 / Bo Westergaard) nicht übersehen werden. Der zweiten Platz in Jägersro zuletzt waren grandios, und auch davor zeigte der Wishing Stone Sohn stets sehr ansprechende Leistungen, so dass heute ein Podiumsplatz realistisch erscheint und gleichzeitig für eine sehr lukrative Platzquote sorgen dürfte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-6 (Rennen 10): Wer vor sechs Wochen in Forus den Sieg von Looklike Superb (Nr. 3 / Lars Anvar Kolle), zugegeben gegen weitaus leichtere Gegner als heute, gesehen hat, könnte heute auch in dieser Gesellschaft an eine Wiederholung oder sogar Steigerung glauben und dies zu durchaus lohnenden Odds.