Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Ostersonntag in Daglfing: Starker Andrang starker Pferde

(mf) Der Ostersonntag gehört seit einigen Jahren Daglfing, und die zehn Rennen ab 13.30 Uhr genügen allemal den gehobenen Feiertagsansprüchen. Quantitativ sowieso, denn es treten insgesamt 91 Pferde an, aber auch qualitativ: Aktuelle Seriensieger sind ebenso am Ablauf wie aus der Pause kommende, dazu reizt das Comeback von Breeders Crown-Sieger Perfecto ebenso wie das Gastspiel von Victor Gentz, der einmal mehr die bayerische Elite herausfordert. Herausragendes Wett-Ereignis ist eine V7 mit 10.000 Euro Garantie?

V7-Quote hoch?

Die V7-Wette (3.-9. Rennen) ist nicht nur wegen der 68 Teilnehmer knifflig, die einzelnen Rennen sind teilweise Wetträtsel erster Güte, so dass sich manch Wetter schon mit dem Gedanken anfreundet, im Erfolgsfall mindestens vierstelliges Geld zu erhalten. Schon zum V7-Auftakt muss man eine harte Entscheidung treffen: Volles Vertrauen in Breeders Crown-Sieger 311 Perfecto (Marcus Gramüller), oder sind die drei Handicaps monatelange Pause, zweite Startreihe und erster Versuch im Amateurfahren doch zu viel? V7-2 für die Anfängerklasse wirkt völlig offen, da es vor Debütanten wimmelt und die großen Quartiere mächtig auffahren. Auch V7-3 als Bänderstart-Handicap mit 13 Pferden ist nicht leicht zu lösen, wenngleich aus der Not heraus viele wohl dem aus besserer Klasse kommenden 507 Real Perfect (Rudi Haller) vertrauen werden. In V7-4 wird man mutmaßlich weniger Schwierigkeiten bei der Suche nach dem Sieger haben, denn 605 Vollbeat for Ever (Dr. Marie Lindinger) und trotz sechsmonatiger Pause die letztjährige Seriensiegerin 609 Jacky Hazelaar (Dr. Conny Schulz) scheinen deutlich herauszustehen. V7-5 bietet mit der beim Daglfing-Debüt eindrucksvoll siegreichen 706 Marilyn Boko (Georg Frick) erstmals eine richtig starke Bankmöglichkeit, und danach kann es in der besten Klasse diesbezüglich auch mit 806 Exclusive Fire (Victor Gentz) klappen. Wer zum V7-Abschluss darauf vertraut, dass die im laufenden Jahr schon drei Mal siegreiche 904 Ulani (Dr. Marie Lindinger) auch ohne den Trainer an Bord „funktioniert“, wird die V7 insgesamt vielleicht sogar einfach finden, aber dann müsste es für die Favoriten schon sehr rund laufen.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 105 Postillon, Seriensieger, der seine Grenzen noch nicht gezeigt hat.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 705 Viper, bestätigte den Sieg aus Wien, hatte aber gegen die erneut antretende Hauptkonkurrentin keine Chance.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 310 Powerful PS, findet seit Monaten Bezwinger, aber aus der Welt ist er in einem sehr offenen Rennen sicher nicht.