Der erste von zwei Renntagen im Jahr 2023 auf der Rennwiese in Zweibrücken findet am Sonntag in einer Woche (16.April) statt. Das Nennungsergebnis lässt auf gut besetzte Felder schließen. 57 Galopper und 15 Traber wurden für sieben Galopp- und zwei Trabrennen genannt. Um den Mindestdotierungen von Deutscher Galopp zu genügen, wurden die Geldpreise erhöht, was die Renntage in Zweibrücken aufwertet und für Besitzer, Trainer und Reiter attraktiver macht. Viele Sponsoren aus Zweibrücken und der umliegenden Region unterstützen die Veranstaltung auf der Rennwiese seit langem. Einige Partner sind wieder eingestiegen, andere neu dazu gekommen. Gönner aus dem deutschen Galopprennsport werten zudem den Renntag mit finanziellen Unterstützungen auf.

Zweibrücken vor dem Saisonauftakt
Mehr von GaloppMehr Beiträge in Galopp »
- Angebot für Besitzer startender Pferde: VIP-Bereich zum Sonderpreis
- Einspruch abgewiesen: Zarigana behält Poule-Sieg
- Funktionärsverein IGFR e.V. wählt neuen Vorstand: Feldmann Vorsitzender
- Sechs Rennen am Samstag beim CUBION-Renntag in Mülheim an der Ruhr
- Name Lord nachgenannt – Wohl neun Starter im Derby-Trial