Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Grand Slam 75 aus Halmstad am Ostermontag (!): Sensationell besetztes Hauptereignis mit Topstars am Ablauf

(jlsr) Es gibt Rennen, die seit Jahren stets mit einer Besetzung aufweisen können, die dem geneigten Fan und vielen Experten nur die Augen reiben lassen. Obwohl die Dotation von 10.000 Euro für den Sieger nicht mehr als ein „normales“ V75-Rennen umfasst, kann sich der Veranstalter im Halland, an der Südwestküste Schwedens mit zahlreichen wunderschönen Badestränden an der Ostsee gelegen, wieder einmal damit rühmen, ein zweifellos als sensationell zu bezeichnendes Hauptereignis am heutigen Ostermontag, den 10.04.2023, auf die Beine gestellt zu haben. Denn im traditionellen „Yngve Larssons Memorial“ treten heute nicht weniger als drei ehemalige Elitloppet-Teilnehmer und weitere Cracks an, die zweifellos für Spannung und grandiosen Sport sorgen werden. Eingerahmt von weiteren sportlich sehr ansprechenden Bewerben ist dieses „Yngve Larssons Memorial“ in eine neue Ausgabe der „Grand Slam 75“ – Wette, die wie sonst an einem Sonntag auch am heutigen Ostermontag mit dem vierten Rennen aus Halmstad um 15:00 Uhr beginnt und sehr lukrative Quoten verspricht. Natürlich kann diese „Grand Slam 75“ Veranstaltung aus Halmstad hier bei www.pferdewetten.de bewettet werden, und vielleicht gelingt ja heute wieder einmal ein „Grand Slam“: Wenn es nämlich nur ein Mitspieler schafft, alle sieben Sieger der Rennen vier bis zehn aus Halmstad auf den Schein zu bekommen, gibt es als „Grand Slam Prämie“ die wahnsinnige Summe von einer Millionen Euro. Daher heißt es heute Mitspielen und die Chance auf einen Millionengewinn ergreifen.

Denn mit den www.pferdewetten.de – Bankvorschlägen sollte es nicht mehr allzu schwer werden, ein chancenreiches „Grand Slam 75“ – System auf die Beine zu stellen, denn in der Regel kann man sich auch in Halmstad auf einen Mann verlassen, der immer auf seiner Heimatbahn für die „Big Points“ zuständig ist und dies in den vergangenen sieben Tagen wieder mehrfach bewiesen hat: Johan Untersteiner (Foto) hat letzte Woche Samstag in der V75 in Göteborg geglänzt, am Dienstag in Axevalla nicht weniger als vier Rennen an einem Abend gewonnen und auch am Mittwoch im Rahmen der V86 in Jägersro mehrfach abgeräumt. Und auch heute hat Johan U., wie Freunde ihn gerne nennen, direkt im ersten „Grand Slam 75“ – Rennen, dem vierten Rennen des Tages mit Startzeit um 15:00 Uhr, die wahrscheinliche Siegerin zur Hand: Eleonora S.H. (Nr. 1 / Johan Untersteiner) konnte vier ihrer letzten fünf Starts gewinnen und überzeugte vor allen Dingen am 1. März in Jägersro, als sie in einem Sprinterrennen über 1640 Meter Start – Ziel alles im Griff hatte. Zwar steht der vierjährigen Zola Boko Tochter heute mit dem innersten Startplatz im Band eine knifflige Aufgabe bevor, doch es scheint nicht sehr wahrscheinlich, dass die Stute aus dem Training der Untersteiners mit der irgendwie gefühlt immer zweitplatzierten Twenty Dollar (Nr. 4 / Stefan Persson) oder der zuletzt etwas aus der Form gekommenen, aber normalerweise über diese Distanz sehr gefährlichen Be my Baby (Nr. 6 / Kevin Oscarsson) ärgern könnten. Daher dürfte mit der ersten Bank Eleonore S.H. ein optimaler Auftakt in einen hoffentlich erfolgreichen „Grand Slam 75“ gegeben sein.

Im Hauptereignis des Nachmittags, dem „Yngve Larssons Memorial“, welches als sechstes „Grand Slam 75“ Rennen und neunter Tagesbewerb an den Ablauf kommt, sollte mit Önas Prince (Nr. 4 / Per Nordström) die zweite Bank des Tages feststehen. Die sechsjährige Chocolatier Sohn aus dem Lot von Per Nordström zeigte vor vier Wochen auf der heutigen Bahn in Halmstad in einem V75 seine gesamte Klasse und deklassierte ihre Gegner derart, dass man ihm heute einen ähnlichen Siegeszug zutrauen muss, will er das Ziel Elitloppet in diesem Jahr erfolgreicher als in der letzten Saison angehen. Zwar werden auch Laradja Vrijthout (Nr. 1 / Conrad Lugauer), der mit einem frischen Sieg aus Jägersro nach Halmstad reist, und Heart of Steel (Nr. 6 / Peter Untersteiner) versuchen, Önas Prince ein wenig zu ärgern, doch ein Sieg des ehemaligen Jahrgangsprimus ist nach der Vorstellung vor vier Wochen an gleicher Stelle die logische Konsequenz, so dass auch die zweite Bank des Tages im sieben Rennen umfassenden „Grand Slam 75“ gefunden sein dürfte.

Ein Ostermontagnachmittag mit tollem Sport, grandiosen Rennen und Spannung pur – natürlich hier auf www.pferdewetten.de! Daher am besten jetzt schon den Tipp für den „Grand Slam 75“ ausarbeiten und mitfiebern, natürlich hier auf www.pferdewetten.de.

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum GS75-Renntag in Halmstad vom 10.04.2023:

Siegkandidat des Tages:

GS75-1 (Rennen 4): Über Eleonore S.H. (Nr. 1 / Johan Untersteiner / Foto) wurde alles gesagt. Die Stute gewann zuletzt mehrfach sehr leicht und dürfte auch heute über dem Feld stehen.       

Platzanwärter des Tages:

GS75-4 (Rennen 7): Bei seinem letzten Auftritten hatte – wie heute auch – Simon Templar (Nr. 10 / Conrad Lugauer) meistens Pech mit dem Startplatz. Conni Lugauer spricht in den höchsten Tönen von dem vierjährigen Orecchietti Sohn, der heute, sofern er störungsfrei um den Kurs kommt, in den Top 3 zu finden sein sollte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

GS75-7 (Rennen 10): Rapunzel (Nr. 11 / Kevin Oscarsson) steht im Besitz des bekannten Rennkommentators Harry Cheadle. Die Stute überrascht immer mal wieder mit ihrem Kampfeswillen, sollte sie heute von Startplatz 11 eine gute Lage im Feld bekommen, kann sie im Einlauf für die Überraschung sorgen.