(jlsr) So langsam aber sicher wird es unheimlich, was die Häufigkeit von Jackpots in der V64 in diesem Monat angeht. Erneut gab es am Dienstagabend in Sundsvall zahlreiche Favoritensiege und es wurde erneut der zweite und dritte Rang der V64 nicht ausbezahlt, so dass die Jackpot-Jagd weitergeht und bereits am Donnerstagabend, den 13.04.2023, mit Start um 19:30 Uhr der nächste Doppel-Jackpot – der dritte in Folge – in der V64 in Höhe von knapp 110.000 Euro ausgespielt wird. Möchte man sich einen möglichst großen Teil dieses Betrags einverleiben, sollte man auf der „Weltrekordbahn“ Bollnäs, wie sich die Rennbahn selbst aufgrund des von Delicious U.S. einst aufgestellten Weltrekord für ältere Stuten über 1609 Meter nennt, besonders auf die Fahrten eines Mannes konzentrieren, der seit Jahrzehnten eine Macht in Schweden ist und dort zu den Größten des Trabrennsports gehört: Die Rede ist von Örjan Kihlström (Foto), der in Bollnäs geboren ist und heute Abend in der V64 auf seiner Heimatbahn einige chancenreiche Pferde steuert und vielleicht sogar mehr als 50% aller V64-Rennen gewinnen könnte.
Seine wohl beste Chance findet sich direkt zum Auftakt in den Rennabend im zweiten V64-Rennen, dem fünften Rennen der Tageskarte. Denn hier steuert er mit Goodwin Zet (Nr. 4 / Örjan Kihlström) den Favoriten des Rennens aus dem Stall von Daniel Redén, der heute mit einer ganzen Armada junger Pferde nach Bollnäs gekommen ist. Beim letzten Start in Romme vor der Winterpause Ende Oktober gab es jedoch für den vierjährigen Hard Livin Sohn „nur“ einen fünften Platz, doch die beiden Siege davor in Bollnäs und Romme fielen so überlegen aus, dass selbst die lange Startpause heute gegen nicht allzu starke Gegner keine Rolle spielen dürfte. Zwar werden Marre Vox (Nr. 5 / Mats Djuse), der zuletzt jedoch keinen vollen Erfolg verbuchen konnte, und der beständig gute Resultate eintrabende I am Timmie (Nr. 9 / Jan Ove Olsen) versuchen, Goodwin Zet in Schach zu halten, jedoch ist Daniel Redén sehr optimistisch, mit seinem vierjährigen Hengst und dem „Iceman“ im Sulky als Sieger vom Platz zu gehen, so dass Goodwin Zet eine lukrative erste Bank in der V64 darstellen sollte.
Für die zweite Bank des Tages sollte man in dem „Iceman“ erneut vertrauen, auch wenn sein Schützling Epimetheus (Nr. 10 / Örjan Kihlström) im fünften V64-Rennen, dem achten Rennen der Karte, nicht als uneingeschränkter Favorit ins Rennen gehen wird. Jedoch zeigte der sechsjährige Hard Livin Sohn, der ebenfalls seinen ersten Start nach der Winterpause absolviert, bei seinen Starts im letzten Jahr ein enormes Laufvermögen, konnte aber zuletzt keine Siege im Herbst mehr einfahren. Heute sieht es für Epimetheus sehr passend aus, auch wenn mit dem bereits V75-Luft schnuppernden Krakas (Nr. 6 / Jan Ove Olsen), der zuletzt bei der V75 in Romme Ende Februar einen guten zweiten Platz erreichte, und dem vor Ort trainierten Wallach Barry Wadd (Nr. 7 / Tomas Pettersson), der mit ebenfalls guten Formen und fünf Podestplätze aus den letzten fünf Starts an den Ablauf kommt, zwei harte Brocken auf ihn warten. Aber mit ein wenig Vertrauen in Örjan Kihlström, Daniel Redén und ihre Schützlinge als mögliche Bänke sollte heute eine lukrative Quote in der V64 drin sein.
Spannende Rennen aus Bollnäs, ein satter Doppel-Jackpot von 110.000 Euro und zwei sehr interessanten Banken aus dem Quartier Daniel Redén und Örjan Kihlström, welche man sich nicht entgehen lassen sollte. Daher auf jeden Fall dabei sein, Mitwetten und Extrageld zum Wochenendstart einsacken, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag in Bollnäs vom 13.04.2023:
Siegkandidat des Tages:
V64-3 (Rennen 6): Einen so beständigen Formenspiegel wie Global Dazzle (Nr. 5 / Magnus Djuse) kann man gar nicht haben. Zwei Siege und drei vierte Plätze aus fünf Starts stehen bei dem Explosive Matter Sohn zu Buche, und auch heute dürfte ihm keiner seiner neun Gegner ernsthaft in Gefahr bringen, so dass der Champion auch einen weiteren Sieg feiern könnte.
Platzanwärter des Tages:
V64-1 (Rennen 4): Auch wenn die Startnummer für die als Startrakete bekannte Propulsion Tochter nicht ideal ist, sollte Global Delight (Nr. 10 / Örjan Kihlström) heute auf dem Podest zu finden sein, sofern sie die Leistungen vom letzten Start auf der heutigen Bahn im Oktober 2022, als man hier spazieren gefahren ist, bestätigen kann. Jedoch kommt die Stute auch aus einer über sechs Monate langen Pause, könnte aber sofort hier vorne dabei sein.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V64-6 (Rennen 9): Mats Djuse könnte heute auch einen Sieg feiern, wenn er mit Vessle Moen (Nr. 13 / Mats Djuse) ein wenig Rennglück erwischt, denn der achtjährige Moe Odin Sohn zeigte zuletzt mehrere gute Leistungen und ist für den Sieg heute nicht aus der Welt.