Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vincennes: Viermal Gruppe II am Samstag

(dip) Mit einem aus sportlicher Sicht wieder einmal gutklassigen Renntag wird am Samstag in Vincennes der erste Tag des Wochenendes eingeläutet. Neun Rennen stehen insgesamt auf der offiziell um 13.28 Uhr beginnenden Nachmittagskarte, auf der vor allem die vier Gruppe II-Prüfungen herausstechen. Während im ersten Drittel der Veranstaltung die dreijährigen Monté-Cracks auf ihre Kosten kommen werden, schlägt gegen Ende des Nachmittags die große Stunde für die Fünfjährigen, die sich ebenfalls nach Geschlechtern getrennt vor dem Sulky präsentieren. 

Minifeld bei den Hengsten

Zunächst kommen aber gleich zu Beginn des Renntags die Satteltraber zu ihrem Recht. Im mit lediglich sechs Teilnehmern eher dünn besetzten und ausschließlich den dreijährigen Hengsten vorbehaltenen “Prix Gai Brillant” (Gruppe II, 120.000 €, 2700 Meter) möchte der von Thomas Levesque vorbereitete 6 KYT KAT (Mathieu Mottier) seinen kürzlichen Sieg gegen 6 KIFIL DE BUSSY (Alexandre Abrivard) auch auf diesmal etwas längerer Distanz wiederholen. 3 KILLER VICTORY (Jean-Loïc Claude-Dersoir) und auch 4 KIMBO BERRY (Christopher Corbineau) mussten bereits beide die Überlegenheit des Favoriten-Duos anerkennen und werden es nach Lage der Dinge auch hier nicht leicht haben, dies zu ändern.

Stutenpower

Bereits eine gute Stunde später ist im “Prix Hémine” (Gruppe II, 120.000 €, 2700 Meter) auch für das weibliche Pendant Zahltag. Mit 12 Stuten drehen im 3.Rennen exakt doppelt so viele Teilnehmerinnen auf der Bahn ein und auch hier könnte Trainer Thomas Levesque als Sieger vom Platz gehen. 11 KANDORA BELLA (Camille Levesque) gewann bereits vor drei Wochen ein Rennen auf halbklassischem Niveau, was als Referenz für diese Aufgabe natürlich ausreicht. Als wichtigste Herausforderin empfiehlt sich vornehmlich die von Trainer William Bigeon trainierte 9 KARLITA (Alexandre Abrivard). Die bereits dreimal in dieser Disziplin erfolgreich gewesene Stute zeigte sich zuletzt zwar ungewohnt galoppierfreudig, müsste jedoch glattgehend in der Siegentscheidung mitmischen. Ob dies auch von Karlitas Trainingsgefährtin 12 KYRIELLE (Guillaume Martin) zu erwarten sein wird, bleibt zunächst noch unklar. Die Stute präsentiert sich am Samstag zum ersten Mal überhaupt in einem Trabreiten, während die allesamt bereits auf Gruppe-Ebene platziert gewesenen 3 KARINA DE BOMO (Matilde Herleiksplass, Foto), 5 KOUBA D`OURVILLE (Damien Bonne) und 10 KALEDA GEMA (Benjamin Rochard) in diesem Metier längst mehr als nur bewährt sind. 

Comeback von Italiano Vero

Im 7.Rennen (Startzeit: 16.58 Uhr) gibt es im “Prix Robert Auvray” (Gruppe II, 120.000 €, 2700 Meter) ein Wiedersehen mit dem diesjährigen Prix d`Amérique-Dritten 8 ITALIANO VERO (David Thomain). Der über eine Million Euro schwere Schützling von Philippe Allaire meldet sich erstmals seit Mitte Februar wieder in der Öffentlichkeit zurück und bekommt es u.a. mit einem schlagkräftigen Duo aus dem Quartier von Trainer Sébastien Guarato zu tun. Gegen 6 INSTRUMENTALISTE (Gabriele Gelormini) unterlag Italiano Vero bereits im Wintermeeting, und dessen Boxennachbar 2 IT`S A DOLLARMAKER (Eric Raffin) könnte als aktueller Sieger ebenfalls einige Aktien in diesem Rennen haben. Ein Spaziergang des “Italieners” wird also eher nicht zu erwarten sein.

Levesque im “Levesque”?

Direkt im Anschluss werden sich im “Prix Henri Levesque” (Gruppe II, 120.000 €, 2700 Meter) auch noch die fünfjährigen Stuten auf die Jagd nach Geld, Ruhm und Ehre begeben. Die auf dieser Distanz bei zwei Versuchen noch ungeschlagene 4 IROISE DE LA NOÉ (Thomas Levesque) würde dieses Rennen, das dem Großvater ihres Trainers und Fahrers gewidmet ist, natürlich gerne gewinnen. Auszuschließen ist dies auch nicht, denn die Stute wurde seit ihrem letzten Erfolg Anfang Januar explizit auf diese Aufgabe vorbereitet, doch hat es die gutklassige Gegnerschaft wahrlich in sich. 13 INOUBLIABLE (Eric Raffin) ist eine bereits sechsfache Gruppe-Siegerin, 12 IDYLLE SPEED (Jean-Michel Bazire) gewann seinerzeit mit dem Critérium des 3 ans sogar ein Gruppe I-Rennen und die letztjähige Critérium-Zweite 11 INMAROSA (Alexandre Abrivard), sowie die schnelle Bold Eagle-Tochter 9 ISLA JET (Eric Raffin) werden es der Levesque-Stute ganz sicher ebenfalls schwer genug machen.

pferdewetten.de- Sieger des Tages: 105 Kyt Kat 

Genießt einen guten Ruf in seinem Quartier und hat bereits vier seiner hier anwesenden fünf Gegner geschlagen. Mehr Empfehlung geht kaum. 

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 415 Oracle Tile  

Ist seit dem Wechsel in das Quartier des französischen Trainerchampions noch stärker geworden und gewann am Amérique-Wochenende ein Gruppe III-Rennen aus der zweiten Reihe. Hier ist es nicht schwerer, womit ein Platzgeld das Minimalziel sein dürfte.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 312 Kyrielle

Die Stute gibt als nominell zweite Farbe des Trainers ihr Monté-Debut, doch ein vor zwei Wochen während einer Rennveranstaltung in Laval durchgeführter erster Test unter dem Sattel lässt Gutes erahnen.