Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Stars am Start?

Das Super-Wochenende geht am Sonntag in Hoppegarten mit 10(!) Rennen weiter. Ich hoffe, dass ich um 11:10 Uhr, wenn die erste Prüfung über die Bühne geht, immer noch in Hochstimmung bin, weil Flotte Biene in Saarbrücken gewonnen hat. So oder so, meine Wett-Tipps bekommt ihr trotzdem.

Wir starten mit einem Ausgleich III über 1200 Meter, die auf der Geraden Bahn gelaufen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass der erste Treffer in der Hauptstadt an ein Pferd aus München geht und zwar an Jutta Mayers Luzum. Die letzte Form ist sehr ordentlich und die 3-Kilo-Erlaubnis schadet auch nicht.

Weiter geht es mit einem D-Rennen über die Meile, das mit 10.000 Euro super dotiert ist. Dass die Youngster-Prüfungen mich besonders interessieren, wisst ihr längst. Hoffentlich bekommen wir auch in Hoppegarten einen zukünftigen Star zu sehen. Bebeto aus dem Stall von Andreas Suborics hat schon in Köln eine gute Form gezeigt und sollte seinen Konditionsvorteil nutzen. Ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen soll.

Als nächstes steht eines meiner geliebten Rennen für dreijährige Debütanten auf dem Programm, das mit 1850 Meter fast über die klassische Distanz führt und damit besonders interessant ist. Ich brauche aber erneut nicht darauf hinweisen, dass ich ein Schlenderhaner bin und deswegen auf The Raven Parque setze. Hier passt einfach alles, denn der Hengst ist ein Adlerflug-Sohn, der den Priester Andrasch Starke im Sattel haben wird. The Raven Parque besitzt außerdem noch eine Nennung für die Kölner Union und das Derby.

Die Stallform von Dr. Andreas Bolte ist glänzend und deswegen denke ich, dass Quintarelli im Ausgleich III über 2200 Meter erfolgreich sein wird. Auch er wird vom Priester geritten und bringt sowohl Klasse als auch Kondition mit.

Das folgende Rennen für Dreijährige führt über 2000 Meter und ist daher nicht minder spannend. Ich gehe noch einmal mit dem Trio Starke/Adlerflug/Klug und denke, dass Naila nach ihrem Sieg als Zweijährige gleich noch einmal erfolgreich sein könnte. Unser Wett-Experte Cevin Chan tippt in diesem Rennen übrigens auf einen Sieg von Drawn To Dream.

Schon sind wir im Hauptrennen angekommen. Das Altano-Rennen führt auf Listenebene über 3000 Meter und ist nach dem deutscher Supersteher Altano benannt, der sogar den Prix de Cadran während des Arc-Meetings gewinnen konnte. Wieder sehe ich den Priester vorne, denn Aff un zo hat mir in Mülheim gut gefallen und war schon in Hoppegarten in einer ähnlichen Prüfung erfolgreich. Ich denke, der Sieg in Mülheim war nur ein Aufgalopp und wir werden Aff un zo erst jetzt in Topform sehen.

Anniemation hatte ich schon bei seinem letzten Sieg in Hoppegarten auf dem Schirm. Der Trainerwechsel könnte bewirken, dass es auf Ausgleich IV-Level über 1800 Meter gleich noch einmal geht.

Im E-Rennen über 1800 Meter versuche ich es mit einer Wette auf einen Debütanten. Yasmin Almenräders Versailles ist ein Bruder von Vaisseau Fantome, der auch spät debütiert und dann gleich drei Rennen gewonnen hat. Seine Gegnerin wird North Fire sein, die ebenfalls pät ihren ersten Rennbahnauftritt absolviert.

Mit dem neunten Rennen haben wir mit einem Ausgleich II über 1600 Meter noch einmal ein kleines Highlight vor der Brust, da super besetzt ist. Yasmin Almenräders Soul Dancer bringt gute Formen aus Frankreich mit und könnte hier für die Trainerin gleich noch einmal nachlegen.

Wie sagt man so schön, das Beste kommt immer zum Schluss. Dieses Mal trifft das Sprichwort zu, denn im Ausgleich IV über 2400 Meter sitzt SenanMacRedmond auf meinem Patenkind Kalea. Ich hoffe, dass nicht nur Senan, sondern auch Kalea endlich zum ersten Sieg kommt. Ausgeschlossen ist das nicht, denn die Stallform ist wie gesagt bombig und die 5 Kilo-Erlaubnis könnte den Unterschied machen. Die Daumen sind gedrückt.

Morgen geht es weiter mit den Rennen aus Hoppegarten. Bis dahin: Meine Meinung.