Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Straubing am Sonntag: Beginn der Jubiläumsfeiern

(mf) Selbst die in Zusammenhang mit weiter zurückliegenden Ereignissen gerne genannten „älteren Besucher“ werden sich an den Beginn der Trabrennen in Straubing nicht mehr erinnern können, denn der liegt sage und schreibe 150 Jahre zurück. Die Feierlichkeiten zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum erstrecken sich über mehrere Wochen und beginnen mit einem Renntag am Sonntag, der ab 13.00 Uhr zehn Rennen vorsieht und zu dem neben den bayerischen Spitzenfahrern auch Vertreter aus der Politik als Gäste begrüßt werden können. Ein mit 7.000 Euro dotiertes Hauptereignis mit zahlreichen Formpferden kann sich sehen lassen. Das Wettangebot wurde dem Anlass entsprechend erweitert und neben einigen weniger spektakulären Garantien wie etwa 1.000 Euro in der V3- (1.-3. Rennen) und Finish-Wette (8.-10. Rennen) oder 2.000 Euro in zwei Viererwetten (4. und 6. Rennen) gibt es immerhin 5.000 Euro in der erstmals angebotenen 1 Euro-V6 (5.-10. Rennen).

Premiere

„Lieber gut kopiert als selber schlecht gemacht“, sagt der Volksmund, und so übernimmt man in Straubing das Konzept der anderswo schon florierenden 1 Euro-V6. Zwar „nur“ mit 5.000 anstatt der etwa in Mönchengladbach üblichen 10.000 Euro Auszahlungsgarantie, aber für frischen Wind im Straubinger Wettangebot sollte das allemal reichen. Hinter dem Versuch steht natürlich auch die Hoffnung auf einen Jackpot, der den V6-Zug richtig in Fahrt brächte, denn das Argument „besonders leicht“ gilt für die sechs Rennen mit insgesamt 48 Startern nicht. Wer den Erfolg sucht, wird bei Rudi Haller wie immer gut aufgehoben sein, der mit der beim Debüt nur an einem starken Gegner gescheiterten 502 Imagine Dragons, dem beim Saisoneinstand hinter einem Seriensieger schon gut gelaufenen 602 Lanzelot oder der Debütantin 701 Genesis Pferde aufbietet, die sich auch als Bankkandidaten eignen könnten. Im Amateurfahren ist sein Trainingsquartier durch den frischen Sieger 806 Flash Gordon (Dr. Marie Lindinger) ebenso aussichtsreich vertreten wie in der besseren Anfängerklasse durch 901 Lucky Luciano (Michael Schmid), der seinen bislang einzigen Start ebenfalls erfolgreich gestaltet hat. Da die Konkurrenz speziell in Form der Ställe Gramüller, Franzl oder Geineder aber bekanntlich nicht schläft, wird von einem Haller-Alleingang nicht auszugehen sein und die V6-Wette einen hohen Reiz haben.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 101 Viper, gestaltete alle drei Auftritte in heutiger Hand überzeugend siegreich.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 305 Tyron Hill, trifft es beim Jahresdebüt mit Zulage und gegen eine Vielzahl von Formpferden nicht einfach, darf sich angesichts von elf Siegen in der letzten Saison dennoch keine allzu große Blöße geben.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 601 Junior Kite, steht mit Fahrererlaubnis überaus günstig und dürfte nach Quartierwechsel demnächst sein wahres Können zeigen.