(jlsr) Tag 2 der Europameisterschaft der Fahrerinnen in Norwegen! Am heutigen Mittwoch, den 03.05.2023, geht es auf der “Unionskampen”-Bahn im kleinen Örtchen Mysen, ca. 80 Kilometer von Oslo und nur 60 Kilometer von der schwedisch-norwegischen Grenze entfernt, weiter. Zwei weitere Wertungsläufe stehen noch auf dem Programm, bevor die neue Europameisterin gekürt wird. Für Deutschlands Vertreterin Linda Matzky (Foto links, neben ihr Schwester Marlene Matzky) dürfte der heutige Tag mit dem olympischen Gedanken verknüpft sein, denn im dritten Wertungslauf muss die sympathische Berlinerin wie jede Fahrerin einmal im Wettbewerb aussetzen, und im vierten Wertungslauf hat sie wieder einmal Pech mit der Startnummer und zudem den wohl größten Außenseiter im Feld zur Hand. Doch Linda wäre nicht Linda, wenn sie sich nicht dieser Herausforderung stellen würde und noch einmal versuchen würde, wie am bestrigen Tag in Oslo-Bjerke das Optimum zu erreichen, auch wenn es dieses Mal aufgrund der äußeren Umstände (gestern in Oslo-Bjerke hatte Deutschlands Vertreterin mit den Startplätzen 10 und 8 sowie zwei mittelmäßig talentierten Pferden wenig Glück mit dem Auslosungscomputer) der EM-Titel nahezu unerreichbar war. Doch die nicht nur in Deutschland, sondern auch schon in Skandinavien und den Niederlanden siegreiche Amazone hat Deutschland bisher mehr als würdig vertreten und das Optimum herausgeholt, Chapeâu Linda! Denn am gestrigen Tage erreichte Linda einen mehr als beachtlichen fünften und dritten Platz und steht in der Gesamtwertung besser dar, als viele erwartet hatten. Läuft es heute in Momarken mit dem krassen Außenseiter Spirit Yankee ähnlich gut wie gestern, wäre sogar ein Podestplatz noch möglich!
Beste Chancen auf den Titel dürfte nach den Ergebnissen gestern die Niederländerin Hiltje Tjalsma haben, die mit einem dritten Platz und einem Sieg auf dem ersten Platz in der Gesamtwertung rangiert, jedoch ebenfalls heute in Momarken einmal aussetzen wird und hoffen muss, dass Norwegens Vertreterin Anette Frønes, die gestern in Oslo den ersten Wertungslauf gewonnen hat, möglichst nicht mehr gewinnt.
Im dritten Wertungslauf, der als erstes Rennen aus Momarken gelaufen wird und bereits um 18:05 Uhr beginnt, muss Linda Matzky wie erwähnt zuschauen und wird wahrscheinlich einen finnischen Sieg sehen, denn in diesem Kaltblüter-Rennen (!) sollten doch die skandinavischen Damen weit vorne landen, und Finnlands Vertreterin Minna Rampa hat mit Sitje Victor (Nr. 9 / Minna Rampa) das beste Pferd zur Hand. Der sechsjährige Alm Victor Sohn kommt mit einem guten dritten und zweiten Platz aus Oslo-Bjerke an den Ablauf und dürfte trotz eines Startplatzes in der zweiten Reihe am Ende die Nase vorn haben. Hanna Lähdekorpi für Schweden sollte die erste Herausforderin sein, denn der ihr zugeloste Prins Villiam (Nr. 2 / Hanna Lähdekorpi) versuchte sich zuletzt in der V65 Mitte April in Årjäng und war nach einem frühen Fehler am Ende noch stark zurückgekommen, davor gab es sogar in Forus / Stavanger einen vollen Erfolg. In der Hand einer der besten Fahrerinnen Europas sollte Prins Villiam hier beachtet werden. Niederländische Hoffnungen ruhen auf Tore Tang (Nr. 5 / Hiltje Tjalsma), der an einem guten Tag alle schlagen kann und seiner niederlänischen Fahrerin weitere Punkte auf dem Weg zum EM-Titel bescheren könnte.
Im abschließenden vierten Wertungslauf, dem zweiten Rennen des Abends aus Momarken mit Start um 18:30 Uhr, dürfte es zum ersten Mal in Anlehnung an den englischsprachigen Kommentator Harry Cheadle “Pizza, Pasta, Ravioli! Mamma Mia Italia!” heißen, denn die italienische Vertreterin Elena Villani Orlando steuert mit Red Love Vici (Nr. 2 / Elenq Villani Orlando) den Favoriten dieses Rennens. Der achtjährige Orlando Vici Sohn kommt mit einem Sieg auf der heutigen Bahn im Februar und einem guten zweiten Platz im Trabreiten zuletzt an den Ablauf und könnte heute von der erfahrenen Hand der Italienerin, die mit 473 Karrieresiegen fast genauso viele Siege erreicht hat wie die anderen 11 Teilnehmerinnen zusammen, profitieren. Aber auch Malta darf auf einen vollen Erfolg hoffen, denn mit Apollo Creed (Nr. 5 / Cherise Faruggia) hat die maltesische Amazone einen starken Partner zur Hand, der bereits in der norwegischen V75 Erfolge feiern konnte und vor der langen Pause zweimal im November gewinnen konnte. Beim Comeback Mitte April in Sörlandet / Kristiansand kam der Orlando Vici Sohn über Platz 6 nicht hinaus, das jedoch mit einer starken Kilometerzeit von 1:13,5 über 1609 Meter, die hier schon reichen könnten. Linda Matzky steuert mit Spirit Yankee (Nr. 8 / Linda Matzky) einem 13-jährigen (!) Wallach, der bei seinen letzten Auftritten immer brav mitlief, jedoch nie über Rang 6 hinauskam. Die ungünstige Startnummer 8 tut ihr Übriges, dass Deutschlands Vertreterin wohl aus den hinteren Regionen wohl nicht wegkommen wird und einfach diesen letzten Wertungslauf auf der doch speziellen Bahn in Momarken einfach genießen soll!
Alle Rennen aus Momarken sind natürlich auf www.pferdewetten.de zu bewetten, und dabei sein lohnt sich, denn für Überraschungen ist in solchen Wettbewerben immer gesorgt!
Das Team von https://news.pferdewetten.de und von www.pferdewetten.de drückt Linda Matzky die Daumen, dass sie heute in Momarken noch ein paar Pünktchen einsammelt und einen großen Haken unter diese Europameisterschaft, in der sie Deutschland mehr als würdig vertritt, machen kann! Lycka till, bästa Linda (wie die Norweger sagen würden…).