(jlsr) Auch bei der letzten V64-Runde am letzten Dienstag in Jägersro kam es teilweise wieder wie an der berühmten Perlenkette aufgezogen, was die Einläufe der Favoriten anbelangte, so dass auch am kommenden Donnerstag, den 04.05.2023, in Boden, ca. 40 Kilometer von Luleå und ca. 100 Kilometer südlich vom nördlichen Polarkreis gelegen, in der nächsten V64-Runde wieder einen stattlichen Jackpot von mehr als 120.000 Euro zusätzlich zu gewinnen gibt. Viele Gespanne, die heute am Start sind, proben schon einmal für den in sechs Wochen stattfindenden Jahreshöhepunkt auf Schwedens nördlichster Trabrennbahn, dem „Midnattstravet“ am 17.06.2023 mit einer V75-Veranstaltung zur Mitternachtssonne. Daher sollte man sich heute besonders intensiv mit den Rennen beschäftigen, nicht nur um einen möglichst großen Teil des Jackpots zu gewinnen, sondern bereits heute schon Erkenntnisse für den Renntag Mitte Juni ziehen zu könnten. Dort wird dann auch wieder ein Mann am Start sein, der im letzten Jahr erstmals das Bahnchampionat in Boden gewann und den einheimischen Fahrerinnen und Fahrern das Fürchten lehrte: Die Rede ist vom finnischen Europameister Mika Forss (Foto), der heute in allen (!) zehn Rennen in den Sulky steigt und garantiert den einen oder anderen Sieger steuern dürfte.
Um ein chancenreiches System auf den Jackpot auf die Beine zu stellen, muss man sich zwangsläufig auf eine oder zwei Bänke konzentrieren, und eine dieser beiden Bänke dürfte am Donnerstag zunächst im zweiten V64-Rennen, dem fünften Tagesbewerb, fündig werden, denn hier startet mit Ted Trot (Nr. 2 / Mika Forss) ein sehr talentierter Andover Hall Sohn, der seit seinem Wechsel nach Boden zu Petri Salmela wie verwandelt wirkt, auf der heutigen Bahn in Boden zuletzt nur knapp geschlagen war und heute wieder mit dem finnischen Topfahrer Mika Forss im Sulky antritt, weswegen er noch mehr mit dem Sieg liebäugeln sollte. Fragezeichen in dieser Partie ist Galant Ima (Nr. 12 / Roger Nisson), der beim letzten Auftritt auf der heutigen Bahn sehr beeindruckend gewann, aber im letzten Jahr auch oft kurz vor dem Ziel total einbrach und eine Platzierung soeben verteidigen konnte. Kann der Maharajah Sohn heute sein Pensum durchstehen, sollte er ein gewaltiger Prüfstein für Ted Trot in dieser über 1640 Meter führenden Prüfung darstellen.
Auf Mika Forss kann man dann bei der Suche nach der zweiten Bank des Tages erneut bauen, denn M.T. Oberon (Nr. 6 / Mika Forss) sollte im siebten Rennen des Tages, dem vierten V64-Rennen, eine sichere Bank darstellen. Zwei Siege, mehrere dritte und zweite Plätze in den letzten fünf Rennen auf der heutigen Bahn, aber auch in Umeå sollten als Empfehlung reichen, um dem siebenjährigen Love You Sohn viel Vertrauen entgegen zu bringen, zudem er heute mit Mika Forss im Sulky wieder einmal gesteigert sein sollte. Es scheint sehr schwer vorstellbar, dass M.T. Oberon gegen den Robert Bergh Schützling Pinto Bob (Nr. 4 / Ulf Ohlsson) oder den guten Formen aus dem „Alltagssport kommende Maesteraemon (Nr. 9 / Sandra Eriksson) am Ende nicht die Nase vorn haben und somit eine „feste Bank“ für das eigene V64-System bieten könnte.
Ein finnischer Superstar in Siegeslaune, ein Jackpot von fast 120.000 Euro und „heiße Duelle“ im hohen Norden, da heißt es auf jeden Fall dabei sein und mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag aus Boden vom 04.05.2023:
Siegkandidat des Tages:
V64-4 (Rennen 7): Über M.T.Oberon (Nr. 6 / Mika Forss) ist alles gesagt worden. Form und Klasse des Love You Sohnes lassen ihn hier über dem Feld stehen und heute als die Siegchance des Tages an den Start gehen.
Platzanwärter des Tages:
V64-6 (Rennen 9): Auch wenn er zuletzt aus weitaus leichteren Prüfungen in Finnland, die er aber alle samt durchaus erfolgreich gestaltete, kommt, muss Ivar Journey (Nr. 3 / Ville Pohjola) hier beachtet werden – eine Platzierung unter den ersten Dreien scheint mehr als nur Utopie zu sein.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V64-5 (Rennen 8): Nochmal Mika Forss? Lappland Iceman (Nr. 3 / Mika Forss) war mit seinem heutigen Fahrer vor einigen Wochen an gleicher Stelle gegen weitaus stärkere Gegner engagiert und war nur knapp geschlagen. Heute steht Lappand Iceman sehr passend in diesem Rennen. Ein Sieg wäre bei weitem keine Sensation.