Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 am Sonntag aus Helsinki: Holt sich Don Fanucci Zet auch sportlich das „pinke Billjet“?

(jlsr) Einmal im Jahr, immer am zweiten Sonntag im Mai, gibt es für alle Fans und Freunde des skandinavischen Trabrennsports einen ganz besonderen Leckerbissen: Denn V75-Veranstaltungen aus Norwegen oder Dänemark gibt es mehrmals im Jahr, doch nur einmal aus dem „Land der tausend Seen“. Und so ist es am kommenden Sonntag, den 07.05.2023, wieder einmal soweit, wenn die V75 aus Finnland, genauer gesagt von der Hauptstadtbahn Vermo im Westen Helsinkis auf dem Programm steht. Spitzenfahrer aus dem Nachbarland wie Magnus Djuse, Mats Djuse, Jörgen S. Eriksson und Örjan Kihlström machen sich auf den Weg über den Bottnischen Meerbusen nach Helsinki, um dort u.a. im Hauptereignis, dem „Finlandia Ajo 2023“ erfolgreich zu sein. Der Sieger dieses über 1609 Meter führenden und allein mit 80.000 Euro für den Sieger dotierten Traditionsrennen erhält zugleich auch eine Einladung in Form eines „pinken Billjets“ für den Elitloppet 2023, doch in diesem Jahr hat der Favorit dieses Rennens bereits sein „pinkes Billjet“ in der Tasche, so dass die Ausgangslange nicht spannender sein könnte. Natürlich sind alle Rennen inklusive der V75 aus Helsinki auf www.pferdewetten.de zu bewetten, und eine Teilnahme an der V75 dürfte sich an diesem Sonntag besonders lohnen, denn traditionell gibt es an diesem Tag immer die eine oder andere Überraschung. Doch mit den zwei www.pferdewetten.de Bänken dürfte ein ordentlicher Gewinn in der einzig finnischen V75 des Jahres möglich sein…

Alle sieben Rennen der V75, die wie immer an einem Sonntag mit dem fünften Rennen der Tageskarte um 15:00 Uhr beginnt, sind sehr ausgeglichen besetzt, umso mehr sollte man sich auf zwei Bänke konzentrieren, möchte man ein großes Stück des V75-Potts für sich verbuchen. Mit ein wenig Risiko sollte sich die erste Bank direkt im zweiten Rennen verbergen, denn über die Distanz von 2140 Meter startet Deutschlands Stutenderby-Vorlaufsiegerin 2022 Precious Thing (Nr. 9 / Jörgen S. Eriksson), die bis auf den etwas unglücklichen Auftritt in Gävle vor vier Wochen, als sie sich im Einlauf hinter müden Pferden festfuhr und keine Entfaltungsmöglichkeiten hatte, mit einem frischen Sieg aus Örebro an den Ablauf kommt und auch mit dem Startplatz nicht unbedingt Probleme haben dürfte, da die Stute nicht als Schnellstarterin bekannt ist. Jörgen S. Eriksson, der zurzeit sehr erfolgreich mit den Schützlingen seines Stalles agiert, muss sich in diesem Rennen zwar vor der finnischen Seriensiegerin Rosima (Nr. 6 / Santuu Raitala) und dem ebenfalls mit tollen Formen aus Italien anreisenden Dragons Bar (Nr. 2 / Alesssandro Gocciadoro) auf der Hut sein, sollte aber am Ende nach den letzten Eindrücken die Nase vorn haben und daher eine interessante Bank direkt zu Beginn sein.

Zu einem wahren Duell einiger der aktuell besten Pferde Europas kommt es dann im Hauptereignis des Nachmittags, dem abschließenden siebten V75-Rennen, das als elftes Rennen gestartet wird: Denn dass Don Fanucci Zet (Nr. 10 / Örjan Kihlström) den „Finlandia Ajo 2023“ von Startplatz 10 über 1609 Meter gewinnen wird, steht noch lange nicht fest. Viele Experten glauben zudem, nachdem der „Elitloppet Sieger 2021“ die Einladung für die 2023er Ausgabe schon in der Tasche hat, dass der „Iceman“ seinen Partner nicht unbedingt bis aufs Äußere fordern wird, weswegen man mit einer Siegwette auf Don Fanucci Zet vorsichtig sein sollte. Um den Sieg und damit auch um das „pinke Billjet“ werden auf jeden Fall Bengurion Jet (Nr. 3 / Alessandro Gocciaodoro) und Stoletheshow (Nr. 4 / Magnus Djuse) kämpfen. Während der Italiener sich vor zwei Wochen im Seinäjoki Grand Prix als Dritter eher mäßig verkaufte und am Ende rasch geschlagen war, glaubt Trainer Frode Hamre ganz fest an seinen Sieg des letztjährigen Oslo Grand Prix Sieger Stoletheshow, der jedoch auch eher mäßig in die Saison gestartet ist und beim letzten Auftritt in Solvalla disqualifiziert wurde. Lachender Dritte im Bunde könnte der ebenfalls wieder in Schwung gekommene deutsche Derbysieger von 2018 Mister F Daag (Nr. 7 / Robin Bakker) werden, der jedoch das Manko eines schlechten Startplatzes auf sich nehmen muss, aber am Ende seinen höllischen Speed einsetzen könnte. Vieles spricht daher für Stoletheshow, der als zweite www.pferdewetten.de Bank des Nachmittags bestimmt für eine satte Rendite in der V75 sorgen dürfte.  

Sensationeller Sport in der V75 aus Finnland mit spannenden Duellen gibt es am Sonntag aus Helsinki Vermo, daher auf jeden Fall dabei sein und Mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Vermo vom 07.05.2023:

Siegkandidat des Tages:

V75-5 (Rennen 9): Nach vier Siegen in Italien und der gezeigten Autorität sollte sich Bon Jovi Jet (Nr. 10 / Alessandro Gocciadoro) diese Partie heute nicht entgehen lassen.  

Platzanwärter des Tages:

V75-4 (Rennen 8): Santuu Raitala ist voll des Lobes von Halley Wania (Nr. 7 / Santuu Raitala). Die letzten fünf Starts endeten auf dem Podium, und auch heute sollte der El Titan Sohn im „Glen Kosmos Memorial“ für Vierjährige unter den ersten Dreien zu finden sein.   

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-3 (Rennen 7): Aufgrund der langen Pause dürfte auch heute Dollar Doc (Nr. 15 / Jörgen S. Eriksson) wieder nicht zu den Favoriten gehören. Auch wenn die Aufgabe, 20 Meter über die Langstrecke von 3120 Metern auf die vorderen Gegner aufzuholen, nicht leicht ist, könnte der Distanzspezialist am Ende erneut als Erster über die Linie laufen.